SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage zu Farbmanagement / Monitorprofil (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22897)

Thomas10 02.03.2006 22:10

[code]Wo in Photoshop CS2 kann man denn ein Monitorprofil festlegen?[/quote]

Bearbeiten > Farbeinstellungen >

Hier steht bei mir über der Auswahl "Nordamerika" nämlich "Monitorfarben"

Bild


Dieses Profil habe nicht ich eingefügt. Es ist nur das einzige, wo Photoshop die identischen Farben, wie meine restlichen Programme darstellt.

Gruss, Thomas

WinSoft 02.03.2006 23:14

Im RGB-Feld "Arbeitsraum" geht es nicht um ein Monitor-Profil, sondern um den ARBEITS-Farbraum, und der hat mit dem Monitorprofil nichts zu tun!

Zitat Adobe-Hilfe:
"Bei einem Arbeitsfarbraum handelt es sich um einen Übergangsfarbraum, der zum Definieren und Bearbeiten von Farbe in Adobe-Anwendungen dient. Jedem Farbmodell ist ein Arbeitsfarbraum-Profil zugeordnet. Sie können dieses Profil im Dialogfeld „Farbeinstellungen“ auswählen.

Ein Arbeitsfarbraum-Profil dient als Quellprofil für neu erstellte Dokumente, die auf dem zugehörigen Farbmodell basieren. Wenn z. B. Adobe RGB (1998) das aktuelle RGB-Arbeitsfarbraum-Profil ist, werden für alle neu erstellten RGB-Dokumente die Farben des Adobe RGB (1998)-Farbumfangs verwendet."

Thomas10 03.03.2006 08:57

Das habe mittlerweile selbst ich verstanden. Dachte ich jedenfalls....
Bei mir stand und steht dort auch SRGB.
Mit ist nur aufgefallen, dass alle in Photoshop dargestellten Bilder einfach einen tick kräftiger dargestellt werden!

Ich kann mir das nicht erklären.

Dies ist übrigens auch so wenn ich Pantone aus der Autostart nehme.

Gruss, Thomas

Jerichos 03.03.2006 09:35

Zitat:

Zitat von Thomas10
Ich kann mir das nicht erklären.

Du hast die Farbmanagement-Richtlinien auf AUS. Das heißt, wenn Du beispielsweise oben den Farbraum "sRGB" ausgewählt hast, Du aber einen Datei öffnest die "AdobeRGB" hat, dann wird die Datei nicht in den Arbeitsfarbraum gewandelt, sondern bleibt im Adobe-Farbraum. Und da AdobeRGB nun mal nicht im Browser angezeigt werden kann, sondern nur sRGB, wird es Fabrunterschiede geben.

Thomas10 03.03.2006 10:26

Hallo!

Da dachte ich mir ja auch, nur ist bei mir im RAW-Konverter von PS SRGB eingestellt. Er wandelt diese also NICHT in Adobe RGB um!
Wenn ich bei einem Bild auf "Konvertiere in" gehe, so steht hier auch von Format "SRGB" in "SRGB".

Ganz komisch...

Gruss, Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.