SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   7Hi bleibt dunkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22599)

Tobi. 26.02.2006 00:11

Ehm, kleine Nebenfrage: Willst du wirklich deine Dimage 7i für den Betrag reparieren lassen? Da bekommst du eine heile gebrauchte locker für.

Tobi

Fredja 26.02.2006 01:40

Ich hatte genau die gleichen Symthome.
Mit dem kleinen Unterscheid, das ich ein paar Monate vorher schonmal fuer kurze Zeit horizontale Streifen auf Display und gespeicherten Bildern hatte.

Jedenfalls scheint das Problem kein Einzelfall zu sein. Mal dahingestellt, ob es nun wirklich der Verschluss oder das CCD-Problem ist.

Jedenfalls war mein Kostenvoranschlag fuer die 7Hi noch ca. 40 EUR hoeher :(
Hab mir dann aber ein Herz gefasst und mal nett per Telefon angefragt, ob das nun wirklich der letzte Stand waere. Mit dem Erfolg, das sie jetzt nicht nur auf Kulanz reparieren, sondern auch den CCD auswechseln und mir zusaetzlich noch eine 7D als Ersatzgeraet geschickt haben.
Bei Interesse, schau mal meine Beitraege durch (sind ja noch sehr ueberschaubar ;) )

Mr. Teflon 26.02.2006 14:43

Hallo,

@ Wishmaster
Warum soll ich mir eine andere gebraucht kaufen?
Kommt doch auf das Gleiche raus am Ende. Außerdem weis ich bei meiner wie ich sie behandelt habe. Im dümmsten Fall fällt die neue Gebrauchte auch noch aus und ich bezahle wieder.

@ Fredja
Den Thread hier kenne. :-)
Gut Idee. Werde mal nachfragen bei Minolta. Vielleicht geht da nochwas.
Ich hatte ein einziges mal einen roten Streifen im Bild. Da war die aber nagelneu im April 2003. Seitdem ging die ohne Fehler bis vor kurzem.

Tschau
Mr. Teflon

Mr. Teflon 21.03.2006 19:27

Hallo,

jetzt wird es lustig. Hatte bei Minolte angefragt wann ich denn meine 7i wieder bekommen. Muß ja die 230,- Euro bereithalten.

In der Antwort steht nun drin das der CCD defekt und die Reparatur auf Kulanz erfolgt. Wann sie fertig ist können sie leider noch nicht sagen.

Ich frage mich jetzt, wird der defekte Verschluss jetzt kostenlos mit repariert oder nicht? Ich weis jetzt nicht was nun wirklich kaputt ist. Der Verschluss oder der CCD? Nur warum dann erst der Kostenvoranschlag?

Tschau
Mr. Teflon

Fredja 21.03.2006 20:36

Tja, der gleiche Fall wie bei mir...
Ich fand es natuerlich auch etwas verwunderlich.
Jedenfalls bin ich natuerlich froh, das sie mir die Repatur im zweiten Anlauf auf Kulanz zugesagt haben. Und nach allem ,was ich hier im Forum ueber den perfekten Service in Bremen gelesen habe, gehe ich davon aus, das ich eine komplett funktionsfaehige und ggf. neu justierte 7Hi zurueckbekomme. Egal ob Verschluss oder CCD oder beides.

Die 7D, die sie mir als Ersatzgeraet geschickt hatten und die ich eigentlich als Vergleichsgeraet fuer meine manchmal seltsame 7D gedacht hatte, hat nach einigen Fotos beschlossen, nur noch ein weisses Display zu zeigen. Es haette so schoen sein koennen :?

Mr. Teflon 21.03.2006 21:43

Hallo,

na da bin ich ja beruhigt nicht der Einzige zu sein.
Dann hoffen wir mal das alles glatt geht.

Danke jedenfalls für die Info.

Tschau
Mr. Teflon

papalexi 04.04.2006 16:16

Gleicher Fehler, gleiche Antwort von KoMi, Kulanz
 
Hallo, mich hat es jetzt auch erwischt. Meine D7Hi hat nur noch einen schwarzen Bildschirm und Sucher. 2,5 Jahre ist sie alt. 6 Monate über Garantie, ich werde Verrückt. Hab sie weggeschickt, heute Antwort erhalten. Wird auf Kulanz repariert. Wenn ich Sie bis nächsten Montag nicht zurück habe bekomme ich eine Ersatzkamera. Mal sehen wie lange es dauert. Das alles vor der Urlaubszeit. Na dann muß wohl meine SLR wieder ran. An alle....... durchhalten.

Gruß Papalexi

papalexi 21.04.2006 16:09

Geht doch
 
Hallo, nach dem ich am Dienstag nochmal mit KoMi telefoniert habe und mal gefragt habe wo denn die versprochene Ersatzcam bleibt, die vor Ostern da sein sollte, hat der nette Herr mir gesagt das er keine mehr hat. Auf die frage wann ich denn mit meiner Cam rechnen könnte gab es als Antwort das kann dauern, bis zu 3 Monaten. Sie hätten keinen Termin für die Chips. Ich habe den netten Herrn dann darauf hingewiesen das eine Reparaturzeit von 12 Wochen nicht akzeptabel sei, bei einem Rückruf seitens des Herstellers. Ich war auf 180, 2,5 Jahre alte Cam, 800,- Euronen. Ich hab noch eine alte Yashika SLR, die ist 30 Jahre und tut es noch. Der nette Herr hat sich tausend mal entschuldigt das es so lange dauern kann, obwohl er nix dafür kann.
Was soll ich sagen, heute klingelt UPS bei mir. Meine Cam ist zurück, obwohl angeblich noch keine Lieferung der Chips in Bremen eingetroffen sind. Das ist schon merkwürdig. Ich glaube ich bin nur in der Reihe nach vorn gerutscht weil ich denen auf den Sack gegangen bin. Mir ist es egal, ich hab sie wieder.

An alle die sie noch nicht haben, durchhalten.

Gruß Papalexi

michael.s 08.05.2006 22:47

Zitat:

Zitat von fritz75
Hallo,

Kamera einschicken, Fehlerbeschreibung hinzufügen; am besten auf den bekannten CCD-Fehler verweisen.
Komi prüft dann die Kamera und gibt Bescheid, ob es der CCD-Fehler ist und die Kamera kostenlos repariert wird; ansonsten gibt's 'nen Kostenvoranschlag und Du kannst entscheiden, ob Du reparieren läßt oder nicht.

fritz75

Oh je.
Bin das erste mal im Forum. Und habe leider das selbe Problem mit dem schwarzem Bildschirm (trotz geöfnetem Deckel; zumindest kann ich noch darüber lachen). Wie das wohl bei mir ausgeht. Bin nähmlich südlich von den Alpen.
Holladrio michael.s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.