SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches ist der beste Konverter für Sigma 4,0 100-300mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22415)

WB-Joe 13.11.2005 19:49

Zitat:

Ich verwende den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 mit demm 100-300 Sigma.
Die Kombination ist Klasse! Da gibts nichts zu meckern. :top:

EBBI 13.11.2005 19:59

Was ist denn der Unterschied zwischen Kenko 1,4x Teleplus Pro 3oo und dem Kenko 1,5x Teleplus SHQ?
Ein 2,0x ist demnach nicht empfehlenswert?
lg ebbi

Cougarman 13.11.2005 20:07

Zitat:

Zitat von EBBI
Ein 2,0x ist demnach nicht empfehlenswert?

doch schon, nur nicht für das 100-300/4, zumindest wenn Du den AF benutzen willst.
MF geht natürlich auch mit dem Objektiv.

EBBI 13.11.2005 20:24

Danke - aber welcher Unterschied besteht zwischen den Kenkos 1,4x und 1,5x (nicht rechnerisch). Welches ist die bessere Ausführung (oder nur neu und alt?).
lg ebbi

jrunge 13.11.2005 20:33

Hallo ebbi,

die bessere Ausführung ist wohl die 300 PRO-Serie. Diese Konverter (1,4x, 2,0x und 3,0x) sind optimiert für Brennweiten ab 100 mm und darüber.
Der 1,5x SHQ ist auch mit geringeren Brennweiten als 100mm nutzbar.

Beide sind als DG-Variante erhältlich, also keine Frage ob alt oder neu.

hansauweiler 13.11.2005 20:51

Hallo !
Zum Thema habe ich eben auf die Schnelle Probiert:
Sigma auf 300mm+Kenko auf kleinste focussierbare Distanz (ca4m)
ISO 200,Blendenprioität,Stativ,Spiegelvorauslösung
RAWKonverter auf Schärfe 100,Luminanzglättung 50.
Bildgröße 800 max Jpeg Stufe 11
Zur optischen Güte bitte selber urteilen.
Gruß HANS

F=4

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...nails/6/F4.jpg

F=5,6http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/F_56.jpg

F= 7,1http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/F_71.jpg

Cougarman 13.11.2005 21:10

Zitat:

Zitat von hansauweiler
Zur optischen Güte bitte selber urteilen.

:cool:
Das 's ja besser als ich gedacht hätte.

EBBI 13.11.2005 23:29

Prima, Hans,
sehr gut.
Danke für Deine Mühe.
Sind bei einem Konverter 2x die Aufnahmen sehr viel unschärfer?
lg ebbi

hansauweiler 14.11.2005 01:59

Ob der 2x Konverter unschärfer zeichnet weiß ich nicht, ich habe keinen.
Aber eben habe ich mal mit 300mm+1,4fach den Mond abgelichtet.
Cam auf Stativ Spiegelvorauslösung, Blendenpriorität,Autofocus und Belichtung auf Spot,WB Automatik.
RAW Schärfe 100, dann in PSCS auf ca 800PX Höhe beschnitten,bei Darstellung 100% und in höchster Auflösung als Jpeg in die Galerie gestellt.
Ich bin mit der optischen Leistung zufrieden.

Mond

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...871/Mond_2.jpg

Wer mehr braucht muß wohl zu Festbrennweiten greifen,falls es die gibt und genügend Euros vorhanden sind.
Gruß HANS

jrunge 14.11.2005 07:07

Hallo Hans,

danke für Deine überzeugenden Beispiele.
Das Sigma ist auch mit Konverter (wenn's der richtige ist) ein echtes Sahnestück. :top:

Was mich etwas irritiert:
Zitat:

Zitat von hansauweiler
Sigma auf 300mm+Kenko auf kleinste focussierbare Distanz (ca4m)

Warum ist die kleinste fokussierbare Distanz ca. 4m? Bei meinem liegt die bei 1,8m, auch mit Konverter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.