![]() |
Also ich mag das Tokina.
Aber da ja gesagt wurde, subjektive Eindrücke sagen nichts, Testbilder alles, hier mal Beispielbilder bei 400 mm und Blende 8. Besonders flau finde ich die nicht und viel EBV steckt da auch nicht drin. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Zweizebras.JPG http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...823/vorher.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ischfanga1.JPG http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Mhnenrobbe.JPG http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...denreiher3.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Kormoranp3.JPG Und hier noch eines bei ca 100mm: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1022/Bitte.jpg Gruß Ingo |
Danke Ingo,
das sieht ja eigentlich gut aus. Ich bin ja bekennende Nichtauf100%betrachterin, da ich mir die Bilder auf dem Monitor oder Fernseher oder auf dem 20x30 Abzug ansehen möchte. Vielleicht kommt es ja als zusätzliches flexibles Tele ins Haus. grüße |
Zitat:
Aber es gibt eben Situationen, gerade bei Landschaftsaufnahmen, da wirkt mein Objektiv relativ flau. Da ich bis vor kurzem "nur" analog unterwegs war, habe ich gerade leider kein Beweisfoto zur Hand, was ich hier einstellen könnte. Evtl. hat das aber auch am UV-Filter gelegen.. |
Habe beide Objektive. Das Tokina baut bei Offenblende ab 300mm Brennweite deutlich ab, sowohl in Schärfe als auch im Kontrast. Bei 200mm (und darum geht es ja wohl) liefert es ziemlich gute Ergebnbisse, nur ist das gute alte Ofenrohr auch hier bei Offenblende noch einen Tick besser. Beide kommen aber nicht an das Sigma 100-300 heran, das spielt einfach noch in einer anderen Liga. Für mich ist das Tokina aber ein super Backup für die beiden anderen Objektive bzw. das Objektiv der Wahl wenn man mit leichtem Gepäck reisen will.
|
Das war ja der Grund, warum ich die MTF Kurven in dem Thread gepostet habe. Das Tokina ist in den ersten 200 mm recht gut, läßt aber danach abrupt nach. Details weiter oben.
Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |