SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Makros - mit Preisrätsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21715)

newdimage 22.10.2005 10:45

Wenn Du durch den Sucher der (D)-SLR schaust, hat er die größte Blendenöffnung eingestellt, die Blende geht erst mit dem Auslösen in die richtige Position/Öffnung.

Um jetzt den Tiefenschärfeverlauf kontrollieren zu können verfügen manche (D)-SLR´s über diese Taste mit der dann die eingestellte Blende (Arbeitsblende) eingestellt wird. Das Sucherbild wird entsprechend dunkler, wenn eine kleinere Blende als die Maximalöffnung eingestellt ist, man kann aber sehr gut eben jenen Schgärfeverlauf beurteilen.

Ich hoffe, ich habs verständlich erklärt.

primihengst 22.10.2005 10:54

Danke an Euch beide, aber auf dem Bild, das Hannes hier verlinkt hat, gibt es neben der "Blendenprüftaste" auch eine "Abblendtaste". Wo liegt denn dann der Unterschied? :roll:

newdimage 22.10.2005 10:57

Stimmt :roll: , evtl. hatten die noch ein paar Knöppe über und mußten die vor den Inventur verwirken.

Keine Ahnung, da muß Peter weiterhelfen, er hat die ja rumliegen.
Ist aber auf jeden Fall interessant.

primihengst 22.10.2005 11:04

Zitat:

Zitat von newdimage
Stimmt :roll: , evtl. hatten die noch ein paar Knöppe über und mußten die vor den Inventur verwirken.

:D Vielleicht ist es auch einfach nur der Aktivierungsknopf für den Minischeinwerfer, der auf den Blendeneinstellring gerichtet ist, um die Blendenzahl zu prüfen! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.