SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zukunft von Konica-Minolta??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21661)

Hotzi 18.12.2005 02:34

Hm, da kann ich ja lange auf eine Dimage A3 oder so warten.

Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi, denen ist es wurscht ob sie sich den Ruf versauen. Das ist wirklich schade, ich hätte gerne irgendwann wieder eine Komi gekauft, schon wegen AS und der genialen Bedienung, wenn ich das aber so lese, sollte man evt doch besser die Finger von Komi lassen.

Sunny 18.12.2005 10:29

Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

Ditmar 18.12.2005 10:52

[quote="Sunny"]
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi/quote]

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

@Sunny,
die Aussage würde ich nicht so ernst nehmen, der Hotzi kann eben nicht anders! :flop:
Für mich heist dieses, ich ignoriere die unqualifizierten Zeilen von Ihm einfach, der schreibt meistens solchen M...! :flop: :flop: :flop:

Dimagier_Horst 18.12.2005 10:53

Zitat:

Zitat von Sunny
Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen

Sunny, dann ist auch Deine Grobmotorik noch voll in Ordnung. Für Holzfällerhände ist ein Titanreplacement "D7D rugged" geplant.... :mrgreen:

A2Freak 18.12.2005 12:05

Welcome back, Hotzi!

:top: :top: :top:

:lol:

Tina 18.12.2005 12:35

:lol: :lol: :lol:

PeterHadTrapp 18.12.2005 12:49

Moin

back to topic:

Ich mache mir auch so meine Gedanken. Es ist erschreckend wie lange bei KoMi alles dauert.

Wir erinnern uns alle noch an die unsägliche Hängepartie bis die D7d endlich lieferbar war. So richtig Fahrt aufgenommen hat das Projekt erst nachdem die Fusion mit Konica in trockenen Tüchern war und wieder Geld ins System kam. Erst danach konnte die D7d zur Serienreife entwickelt werden. Hatte Minolta damals schon nicht mehr die Kraft dazu ?

Und genauso verhielt es sich mit dem Release der D5d. Die anderen haben sich schon goldenen Nasen verdient, bis unsere Hausmarke endlich mal in die Pötte kam, interessanterweise in zeitlichem Zusammenhang mit Bekanntgabe der strategischen Partnerschaft mit Sony.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Weiter gibt mir zu denken, dass KoMi die Objektiventwicklung praktisch eingestellt hat. Außer Updates für die Vergütungen und Implizierung von ADI sodass die Linsen das "D" bekommen kam da seit den SSMs nix mehr. Die Tamron-Linsen mit Minolta-Label unterstreichen das eher noch.

Gruß
PETER

dino the pizzaman 18.12.2005 13:27

das heisst also, Peter, dass ein nächstes Modell, z.b. die D9D, erst kommt wenn dann SoKoMi wieder nen neuen Partner gefunden hat? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die zukünftigen Kameras aus dieser Schmiede immer grösser werden. Müssen sie ja auch. Wo hätte sonst der Firmennamen platz?

korfri 18.12.2005 13:34

Ich wünschte, daß die Shareholder verstehen, wieviel KnowHow und Technik für eine gedeihliche Kameraentwicklung heute erforderlich ist, und zwar nicht nur einmal, sondern permanent.

Das ist mit früher, vor dem Digitalzeitalter, überhaupt nicht mehr zu vergleichen.

Aber nachdem jetzt so ziemlich alle Kamerahersteller die Umstellung auf Digi bewältigt haben, bestimmen die Shareholder und Kostenrechner schon wieder das Denken. Wenn die längerfristig den Ton angeben, wird das den Tod einiger Hersteller zur Folge haben, auch wenn sie jetzt erfolgreich im digitalen Boot mitschwimmen.

Also ich finde, daß Minolta es eigentlich gepackt hat. Wäre echt doof, wenn sie jetzt schlapp machen würden, nach der Mühe. Die Minolta-Technik finde ich jedenfalls einwandfrei, da gibts (fast) nix dran auszusetzen.

Hotzi 18.12.2005 14:44

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

Lies halt mal hier im Forum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.