![]() |
Update:
Ich meinte natürlich bei dem 50mm-MD-Objektiv von Minolta Lichtstärke 1,14 ! Pardon me, AyE. |
Re: Umstieg von der A2 auf die 5D
Zitat:
Besonders gut gefällt mir das letzte Bild vor dem Wasserschlos "Portrait mit Kind", wo die Mutter etwas wegschaut; echt schön! Die Transparenz der Bilder verblüfft schon etwas, fast etwas zu scharf; andererseits hast Du Deine Vorgehensweise per EBV beschrieben. Ich würde mal sagen, dass man so auch aus dem Kitti was Gutes rausholen kann. Gruß und vielleicht bald weitere Fotos Chris |
Ja, es war mit dem Kitobjektiv
Hallo Chris
Danke für Dein Feedback. Ja, dieses letzte Bild ist mit dem Kit-Objektiv bei 70 mm entstanden. Hier noch der Link für die unveränderte Originaldatei. Gruss, Peter |
Re: Vergleich FOTOS-Axx zu D5D
Zitat:
|
Re: Ja, es war mit dem Kitobjektiv
Zitat:
digisucher |
Re: Ja, es war mit dem Kitobjektiv
Zitat:
Es scheint durchaus bessere und schlechtere Exemplare zu geben, wobei es im WW klar schwächer ist, als so ab 35 mm Brennweite. viele scheinen nicht sauber zentriert zu sein. Ich finde meins weißgott nicht unbrauchbar und werde es behalten. Gruß PETER |
Kann jede Aussage bestätigen
Ja, was Peter soeben geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Landschaftsaufnahmen mit 18mm Einstellung braucht gehöriges Nachschärfen!
Gruss, Peter |
nochmals zur Ausgangsfrage ( Umstieg A2 --> 7D )
Warum ich umgestiegen bin - und welche träume verwirklich wurden 1. Kaum Spiel mit der Tiefenschärfe möglich bei der A2 für Portraits mit der 7D perfekt - am besten mit einem günstigen 50/1.7 2. Hohes Rauschen ab 400 - 7D - was ist eig. Rauschen ??? 3. Schnellerer AF - fast ok ( objektivabhängig ) .... aber auch Nachteile : dicke Tasche - und schwer Wenn das Geld gereicht hätte , hätt ich die A2 behalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |