SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Achtung, Anfänger...! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21117)

A2 Freak sein Schatz 05.10.2005 09:46

http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/a070.gif

...auch von mir (besser spät als nie)

zu deiner Ausrüstung: ich würde sagen wenn Du Insekten und Reptilien foten willst wäre das O.K. Wie Cougarman schon sagte wäre zu einem späteren Zeitpunkt ein Blitzgerät nicht verkehrt, wobei dann bei Makros auch Abschattungen kommen Können. Aber das sind erst mal ungelegte Eier.....um die wir uns dann kümmern

Cougarman 05.10.2005 11:10

Zitat:

Zitat von M_Sp
Vor dem Blitzgerät steht wohl erst ein geeignetes Macro an;

:shock:
Das sehe ich etwas anders.
Ein vernünftiges Blitzgerät ist das A und O !
Man kauft es am besten gleich mit der Kamera.
Das in der Kamera eingebaute kannst Du vergessen, es ist höchstens zum aufhellen tauglich, bei hellem Tageslicht, bis zu einer maximalen Entfernung von 3 Metern.
In Innenräumen (egal zu welcher Tageszeit), ist ein richtiger Blitz zwingend.
Am besten indirekt, gegen die Decke. ;)

Wenn Du allerdings nur Aussenaufnahmen machen willst, mit Entfernungen größer 10 Meter, dann brauchst Du wirklich keinen Blitz.

Ach ja, ein Stativ brauchst Du auch noch. ;)

M_Sp 05.10.2005 11:33

Prima, danke Euch.

Stativ hab´ ich, aber ein Einbein werde ich mir noch zulegen.
Da ich mich vermutlich nicht beherrschen kann und das 135-400 APO von Sigma auch gleich kaufen werde ist so ein Teil sicher vorteilhaft, wenn ich im Steigerwald unterwegs bin.

Was den Blitz betrifft, da werdet Ihr dann zu gegebener Zeit mein vollstes Vertrauen und meine ungeteilte Aufmerksamkeit erhalten;-)

gruß,

mirko

M_Sp 05.10.2005 11:36

Ups, eine Frage hätte ich noch:

wie "problematisch" sind generell Objektive, die keinen "für Digital"-Vermerk haben....? Eigentlich hat keines der von mir favorisierten Objektive diesen Zusatz....???


gruß,

mirko

Tina 05.10.2005 11:36

Zitat:

Zitat von M_Sp
Ups, eine Frage hätte ich noch:

wie "problematisch" sind generell Objektive, die keinen "für Digital"-Vermerk haben....? Eigentlich hat keines der von mir favorisierten Objektive diesen Zusatz....???

überhaupt nicht problematisch :)

Viele Grüße
Tina

dA2Eye 05.10.2005 12:11

...sind die Objektive mit dem "D" nicht am Kamera"Ende" speziell beschichtet, um Farbsäume und sonstwas zu reduzieren ???

Jerichos 05.10.2005 12:14

Zitat:

Zitat von dA2Eye
...sind die Objektive mit dem "D" nicht am Kamera"Ende" speziell beschichtet, um Farbsäume und sonstwas zu reduzieren ???

Nein, das "D" bezeichnet nur, dass das Objektiv ADI-Messfähig ist. Sprich es übermittelt dem Kameragehäuse die Entfernung bis zum scharfgestellten Punkt, so dass der Blitz die entsprechende Blitzleistung abgeben kann. Bei TTL wird ja ein Vorblitz abgegeben und die reflektierte Lichtmenge gemessen.

Was Du meinst ist die Bezeichnung APO. Dabei werden speziell die äußeren Linsen apochromatisch korrigiert, so dass keine Farbsäume oder Farbverschiebungen an Hell-Dunkel Übergängen sichtbar sind.

dA2Eye 05.10.2005 12:22

Ah ja - pardon !

PeterHadTrapp 05.10.2005 14:40

Haltema....

in einem Fall hat unser Insulaner recht

Es dreht sich um das AF 50 Macro 2,8 (alte Version mit Vollmetallgehäuse)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F28_Makro.jpg

bei diesem ist es so, dass die Vergütung für Digital nicht geeignet ist, sodass das Objektiv bei Benutzung von Kunstlicht (Lampen/Blitz) einen hellen Fleck in der Bildmitte produziert, der umso deutlicher wird, je stärker man abblendet.

Mir ist dieses Phänomen aber nur bei diesem Objektiv bekannt. Es rührt von Reflexionen auf dem CCD her und liegt laut Angabe aus dem Service an der nicht für digital geeigneten Vergütung.


Gruß
PETER

ingoKober 05.10.2005 15:52

Gerade bei der Terrarienfotografi kommt man um den Blitz kaum herum.
Die Tierchen sitzen zu oft abgeschattet, der Weissabgleich ist bei der Mischbeleuchtung aus HQI, HQL , Leuchtstofflampen und Co oft problematisch und in Schattenzonen kann man nicht genug abblenden, um ausreichende Tiefenschärfe zu erreichen.
Daher entstehen 99% meiner Terrarienaufnahmen mit entfesseltem Blitz, wobei man natürlich auf Abschattungen durch Terrarieneinrichtung achten muss.
Am bequemsten geht das für mich, wenn mein Sohn den Blitz hält und nach Kommando ausrichtet :D
So etwas kann einem Siebenjährigen durchaus Spass machen...
Achja, hier ein Beispielbild:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../716/agama.JPG

Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.