![]() |
*phu* na da sind aber allerhand von tipps zustande gekommen!
vielen dank !!! oki - zuerst mal: mein budget (was ne karte angeht) ist nicht "begrenzt". aber: ich bin schwabe :-) soll heißen: sparen wenn es sinn macht! ob es hier sinn macht, weiß ich nicht - daher meine bitte um euren rat. für eine lexar muss ich ca. 85 euro bezahlen und für ne extrememory 45 euro! da darf das ganze doch ne überlegung wert sein ... ? was die geschwindigkeit angeht, so muss ich das einfach testen. qualitätstechnisch sieht das anders aus. da ist mir die ersparnis zu gering, als dass ich das risiko eingehen würde, daten zu verlieren! die extrememory bekomm ich demnächst zum testen - habe also nichts zu verlieren. sollte jemanden das ergebnis interessieren, meld ich mich diesbezüglich gerne. |
Zitat:
Was dem Auto die Reifen, sind der Kamera ihr Speichermedium. Wer hier spart, tut's wirklich an der falschen Stelle. Es muss nicht unbedingt eine Lexar sein, aber eine ExtremeMemory soll es nicht sein. Wenn du eine günstige Karte haben magst, schau' dir die von Toshiba an. Die Geschwindigkeit die sie verspricht, hält sie (1,5 MB/s schreiben ; 6 MB/s lesen) und wegen der Qualität habe ich bei Toshiba keine Bedenken. Schließlich sind sie im CF-Konsortium, haben den Standard mitentwickelt, stellen selber Chips her. Und dass sie es ernst meinen zeigt sich auch daran, dass sie umfangreiche (!) Datenblätter über ihre Karten bereitstellen. Sind z.B. bei www.reichelt.de einzusehen. |
Zitat:
*wegrenn* Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Hallo,
vor zwei Jahren hatte ich mal ne 128MB ExtremMemory für meine Dimage7 bestellt und die wollte absolut nicht in der Dimage 7, nur im Kartenleser. Habe sie aber zurückkgeben können . Seit dem habe ich nur zwei 128MB, eine schnelle DaneElec und eine 'langsame' HAMA. Und bisher keine Probleme. |
Hallo zusammen,
ich habe hier eine 1GB Extrememory-Karte. Ich habe sie mir vor etwa zwei Wochen bei einem Fotohändler vor Ort gekauft (war die einzige CF, die er noch hatte und ich brauchte dringend Speicher). Diesen Thread kannte ich noch nicht, als ich die Karte gekauft habe. Bisher sind meine Erfahrungen mit der Karte gut. Sie speichert schnell (3 RAWs in weniger als 30 sec) und Datenverlust hat es bisher auch nicht gegeben. Allerdings habe ich die Karte auch noch nicht soo lang. Bisher habe ich etwa 1000 Fotos auf der Karte gespeichert und wieder runtergeladen. Also, bisher bin ich sehr zufrieden mit der Karte; sie hat die (umgelabelte, aber auch recht schnelle und zuverlässige) 512er Toshiba als Standardbestückung meiner A1 abgelöst. So long, Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |