![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch die Logitech Mäuse versagten bei mir reihenweise ihren Dienst. Und das die MX700 da eine Ausnahme sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen. Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her. Am besten haben sich die einfachen, einfarbigen Pads, mit Stoffauflage bewährt. Grundsätzlich fällt mir bei Logitech immer Warsteiner ein. ;) |
Zitat:
ich habe zB kein Mausepad |
Zitat:
Ein schnödes Designerteil, sagt aber nur wenig über mein Problem aus. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Sunny, habe ich mir schon angesehen! |
Zitat:
Tja, ich sehe schon, wenn es keine vernünftigen Mäuse mehr gibt, dann behalte ich eben meine alte. :? Sie funktioniert ja noch tadellos. :top: Das ist mal wieder typisch. Die Hersteller und Händler beschweren, das sich die Umsätze verringern, dabei bieten die nur noch Müll an. Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott. :? Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren. :roll: |
Zitat:
oute Dich, es tut nicht weh :top: |
Zitat:
Ich möchte eine Kabelgebundene Maus, die 1A++ funktioniert. ;) Das bedeutet das sie auf jeder Unterlage keinerlei Ausfälle zeigt. Da hatte (habe) ich nur eine einzige, leider gibt es die nicht mehr. :( |
Zitat:
Habe meinen letzten immer noch hier herum liegen, und Du hast in einer Sache Recht obwohl Marke ist das Teil von mir auch als Schrott zu bezeichnen! Dann hole Dir doch mal solch ein Laserteil mit Kabel, aber bitte nicht von "genius" etc.! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |