SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 09/2025 - Leuchttürme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204936)

Der Jeck us Kölle 02.09.2025 08:23

Der Leuchtturm von Hörnum auf Sylt zum Sonnenaufgang.




Bild in der Galerie

Tom D 02.09.2025 09:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2330068)
Dann fange ich mal mit dem Beachy Head Lighthouse in Sussex/Südengland an


Bild in der Galerie

Ja, Beachy Head vor den Kreideklippen Südenglands. Sehr gelungen mit dem Schwarm Möwen über dem Lighthouse. Und man sieht wieder einen Leichtsinnigen, der sich gefährlich nahe an der Abbruchkante befindet. *kopfschüttel*

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2330070)

Und gleich nochmal Beachy Head, diesmal aus der Gegenrichtung. Im Herbst am späten Nachmittag aufgenommen, ergibt sich eine schöne Lichtstimmung mit Sonnenreflexionen im Meer. Der Leuchttrum befindet sich leicht im Dunst des späten Tages. Sehr schön finde ich die Dreiergruppe rechts als Gegenpol.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2330073)
Dann zeige ich mal den ersten von 3 Leuchttürmen, die ich spontan in meinem Katalog gefunden habe . :)

Das ist der Leuchtturm von Piave Veccia, der sich am Ende des Lido di Jesolo befindet.
Er ist 48m hoch und sein Lichtsignal soll 18 Meilen weit zu sehen sein. Das habe ich für euch gegoogelt. ;)


Bild in der Galerie

Sehr stimmungsvoll, der Leuchttrum mitsamt Nebengebäuden, vor dem Sonnenuntergang. Auch der Vordergrund ist interessant aufgebaut.

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2330075)
Ich starte mal mit dem Leuchtturm in Flügge auf Fehmarn bei Nacht... technisch bestimmt nicht das beste Bild, aber ich mag es immer noch...


Bild in der Galerie

"Technisch nicht das Beste" - Da decken wir mal den Mantel des Schweigens drüber ;) Denn, abgesehen davon, ist es ein tolles Bild. Beeindruckend, wie man die Leuchtstrahlen des Leuchttrums sieht, darüber ein Sternenhimmel, der Leuchttrum und die Bäume nur als Schattenriss - gefällt mir sehr gut. Einzig den Leuchttrum hätte ich noch gerade gerichtet.

Zitat:

Zitat von kedge (Beitrag 2330077)
Ich hab hier von diesem Jahr den Farol de São Mateus auf der Azoreninsel Pico.


Bild in der Galerie
Grüße
Stefan

Finde ich auch sehr gut. Ist zwar kaum ein Turm, aber dennoch ein Leuchtfeuer. Und der Vollmond macht das Bild zu einem echten Hingucker.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2330078)
Ein Monatsthema, zu dem ich wohl so einiges beisteuern kann......tagesaktuelles aber leider nicht.:D

Deshalb fange ich mit meinem letztfotografierten Leuchtturm, dem Feistein Fyr südlich von Stavanger in Norwegen, an:


Bild in der Galerie

Eine wunderschöne Szene bei Sonnenuntergang im hohen Norden, der Leuchtturm und die angrenzenden Gebäuden auf einer kleinen Insel. Besonders schön ist die warme, goldene Färbung des Himmels, die einen starken Kontrast zu den dunklen Silhouetten der Gebäude und des Leuchtturms bildet. Die tief hängenden Wolken verstärken die Stimmung und verleihen dem Bild eine fast mystische Atmosphäre.
Zitat:

Zitat von walde (Beitrag 2330083)
Mean Ruz, Bretagne


Bild in der Galerie

Das Bild fängt die raue Schönheit einer Küstenlandschaft eindrucksvoll ein. Der kräftige Wellenschlag gegen die massiven Felsen verleiht der Szene Dynamik. Der Leuchtturm sitzt imposant auf den markanten Granitformationen. Insgesamt ist es eine sehr gelungene Aufnahme, die die Kraft der Natur und die Beständigkeit der Architektur miteinander verbindet.

Zitat:

Zitat von devil_206 (Beitrag 2330091)
Tabert Lighthouse, Irland


Bild in der Galerie

Ein charmanter, kleiner Leuchtturm - auf felsigem Untergrund und mit einer filigranen Brücke mit ... ja, womit verbunden ist? Mit dem Festland? Mit einer kleinen Insel? Die Brücke führt ins Ungewisse. Das Weiß des Leuchtturms macht sich gut im Zusammenspiel mit den Pastellfarben des Himmels und des Meeres.

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2330094)
Isle of May, Schottland, Lighthouse


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Gesamtaufnahme gefällt mir zwar auch, aber das zweite Bild trifft meinen Geschmack noch mehr. Wie da nur die oberste Etage aus dem Vordergrund herauslugt und der Blick über's weite blaue Meer - sehr schön.



Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2330102)
Leuchtturm Bali Hai in Pattaya Thailand

Bild in der Galerie

Wir beamen uns nach Thailand.
Ein Leuchtturm gänzlich anderer Farbgebung als aus Europa bekannt. Mittig platziert, was hier aber gut passt. Herrlich dieser wolkenlose blaue Himmel. Das Highlight, obwhl recht klein, ist für mich das "Piratenschiff".

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 2330104)
(außer Konkurrenz)
War auch mein erster Gedanke......


Bild in der Galerie

Servus
Gerhard

Ja, beliebter Standort :). Same same but different. Andere Lichtstimmung, anderes Wellenbild - es wird nicht langweilig.

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 2330105)
Einen hab ich noch...


Sur / Oman


Bild in der Galerie

Schwieriges Thema für Österreicher.

Servus
Gerhard

Edit: Forenpolizei hat zugeschlagen :D

Das sieht auch sehr gut aus. Generell pastellartige Farben, wobei das Blau und Beige sehr gut harmonieren. Der Leuchtturm ist von einer kleinen Mauer und etlichen Gebäuden umgeben und sieht fast aus wie eine Moschee.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2330111)
Moin,

frisches werde ich nicht hinbekommen in diesem Monat, außer demnächst fallen uns in Südtirol Leuchttürme vor die Füße... bis dahin gibt es ein paar wenige Konserven...

Zunächst mal diese hier - ganz in Frankreichs Westen...


Bild in der Galerie

Sehr mutig in einem harten S/W ausgearbeitet, wobei das Weiß unten links nahtlos in den Bildhintergrund übergeht. Sehr interessant. Auch die Perspektive ist mutig gewählt, zeigt so aber gut die Höhe des Turms.

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2330118)
Bekannter Leuchtturm aus Otto Film, bei Greetsiel.



Bild in der Galerie

Mal eine andere Farbkennung. Hm, ist so geplant mit den rosa Streifen oder sind die verblasst und sollten eigentlich auch rot sein? Ok, Bilder im Netz zeigen tiefrote Streifen, also hier schon verblasst. Der Blick ist hier landwärts gerichtet und zeigt eindrucksvoll das platte Land hinter dem Deich.

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2330122)
Das ist ja ein sehr schönes Thema! Ich bin gespannt, was da alles zu sehen sein wird.

Den Phare de Pontusval hatte ich ja schon mal gezeigt, aber hier gehört er eben einfach hin:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Wunderbar stimmungsvoll im sanften Abendlicht. Eine ganz tiefe Perspektive mit dicken Felsbrocken und Meer im Vordergrund, die Belichtungszeit gerade so lang, dass das Wasser ganz leicht wattig wird. Das wirkt so entspannend, dass man eine lange Zeit darauf schauen kann.

herby1961 02.09.2025 10:42

Gamvik Slettnes Fyr
 
17. Juli 2025 Slettnes Fyr


Bild in der Galerie

hlenz 02.09.2025 10:45

Danke Tom!

Hab leider nicht viele Leuchttürme.
Heute noch das "Sletterhage Fyr" auf Djursland (DK):



Bild in der Galerie

kiwi05 02.09.2025 12:08

Der 25m hohe Falsterbo Fyr an der Südwestspitze Schwedens, 1796 erbaut, ist einer der ältesten Leuchttürme des Landes.


Bild in der Galerie

eric roman 02.09.2025 15:34

Mit dem Smartphone vom Motorrad aus aufgenommen, der Leuchtturm Eckmühl in der Bretagne. Es war 18.46 Uhr und ich war auf der Suche nach einem Nachtlager, darum etwas beeilt.


Bild in der Galerie

perser 02.09.2025 15:40


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Torre della Lanterna di Genova im italienischen Genua ist mit 77,1 m der höchste Leuchtturmbau auf dem europäischen Festland. Er steht auf dem Hügel von San Benigno im Hafenviertel Sampierdarena. Der Turm besteht aus zwei Steinquadern und verfügt über zwei Aussichtsplattformen.

In seiner heutigen Form entstand der Leuchtturm 1543. Seit 1840 arbeitet in ihm eine sich drehende Leuchtfeueroptik mit Fresnel-Linsen (Bild 4).

jolini 02.09.2025 15:45

Lindesnes
 
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lindesnes_fyr



Bild in der Galerie

und hier Teilansicht der Fresnellinse


Bild in der Galerie

mfg / jolini

cf1024 02.09.2025 17:18

Auch ich habe mein Archiv nach Leuchttürmen durchsucht. Hier der Erste von den beiden die ich gefunden habe.

Faro de Morro Jable (Fuerteventura)


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 02.09.2025 17:29

Nochmal der Phare de Pontusval in der Bretagne, diesmal von der anderen Seite:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.