SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitung für Brillenträger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204833)

rudluc 01.07.2025 11:56

Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze. Ich trage sie im Haus ständig, weil ich dort den Fernbereich nicht wirklich brauche und wechsle die Brille erst, wenn ich das Haus verlasse.

Und die leichte Warmtönung der Gläser ist so schwach, dass man selbst beim Halten der Brille über ein weißes Blatt Papier sehr genau hingucken muss, um sie überhaupt feststellen zu können.
Dass die Frage diskutiert wird, ob das zu Farbverfälschungen von Fotos führen kann, finde ich ziemlich akademisch. Vielleicht gibt es messtechnische Unterschiede, aber nicht wirklich wahrnehmbare.

Irmi 01.07.2025 17:25

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2327650)
Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze. ...

Das wäre für mich der einzige Grund, eine Bildschirmbrille zu nutzen. Aber ich arbeite ja nicht mehr und zuhause sitze ich ja auch nicht ständig davor.

Porty 02.07.2025 00:15

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2327650)
Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze.

Nicht nur...
Das Sehfeld ist deutlich breiter wie bei einer normalen Gleitsichtbrille und eher auf 50cm bis 1 m Abstand optimiert.
Ich trage sie eigentlich ständig, auch beim Autofahren. Selbst da funktioniert sie besser wie meine, eigentlich fürs Fahren angeschaffte Fernbrille.
Muss aber auch sagen, dass die Investition in korrigierte Linsen bei der Star-OP mein bester Invest ever war. der Doc hat einen super Job gemacht :top::top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.