Zitat:
Zitat von ThomasTH
(Beitrag 2326856)
Bei Samsung heißt die App halt "Galerie", ansonsten ist es ja die Google "Fotos" App. Bei meinem Android One z.B. So habe ich das gemeint.
|
Na ja, bei Samsung gibt es halt die "Galerie", in die von der Kamera.app die Fotos hinein fließen. "Google Photos" gibt es noch zusätzlich, und dort fließen die Fotos ebenfalls hinein. Vermutlich ist es der gleiche DCIM-Ordner, auf den dabei zugegriffen wird. Es sind aber (für die Senior*innen) verwirrenderweise zwei Apps, in denen die Fotos auftauche.
Wenn ich Google Photos nutzen möchte und die Google Cloud, werden neue Fotos automatisch in die Cloud hochgeladen, verbleiben aber in der Galerie. Die lokalen Bilder im DCIM-Ordner können dann im Einstellungsdialog der Google Photos App zwar lokal gelöscht werden ("Speicherplatz auf dem Gerät freigeben"), aber das muss leider manuell angestoßen werden und scheint sich nicht automatisieren zu lassen. Letzteres wäre natürlich toll, denn unsere Senior*innen haben größtenteils uralte Geräte mit wenig Speicher, der dann nach kurzer Zeit wieder vollläuft. Und außerdem werden sie sich den Menüpunkt mit "Speicher freigeben" nicht merken können.
@HaPeKa: Es könnte aber sein, dass ich eine Lösung für dieses verwirrende Problem der beiden konkurrierenden Apps gefunden habe:
Erstmal kann ich zwar die Galerie nicht löschen, aber zumindest entfernen. Sie liegt dann nicht mehr so prominent auf dem Homescreen, sondern nur noch in der App-Übersicht. Und dann kann ich der Galerie-App die Berechtigung entziehen, Fotos zu zeigen und zu bearbeiten.
Ich habe das eben mal probiert und ein Foto mit dem Samsung gemacht. Das Foto tauchte nicht mehr in der Galerie auf, wohl aber in Google Photos. Dann gibt es halt nur noch diese eine App für Fotos. Lokal Speicher freigeben muss man dann aber vermutlich trotzdem noch.
|