SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Mt 3-25: 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204604)

kiwi05 02.03.2025 10:29

Viererpack:


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 02.03.2025 10:35

Bilder vom 01.03.2025
 
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2322535)
Solche Monatsthemen LIEBE ich. :D

Ein Bild pro Tag, nehme ich an?


Bild in der Galerie

Edith sagt, dass der MT-Titel wie ein Bibelvers aussieht. :lol:

Ja, ein Bild pro Tag bitte. Ich hatte mir überlegt, wie ich auf die Liste der Themen verweisen soll und da ist mir diese Formulierung eingefallen. Bin katholisch erzogen worden, kam mir also bekannt vor.

Schön, dass Dir das Thema gefällt, ich war etwas in Sorge, dass ich mit einem so spröden Thema Euer Interesse nicht wecken würde.

Doch nun zu Deinem Bild. Wir sehen 4 brennende Leuchterkerzen, die in drei Höhen unterschiedlich abgebrannt sind. Die beiden rechten Kerzen sind die größten, die Flamme der rechten Kerze liegt etwa auf der Bilddiagonale. Die einzige Beleuchtung sind die Kerzenflammen. Wo der Lichtschein nicht hinreicht, sieht man nix - was den Reiz des Bildes ausmacht. Es ist also auch kein Kerzenleuchter zu erkennen. Gefällt mir gut. Gerade auch das die Kerzen unregelmäßig abgebrannt sind.

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2322536)
Herbstausflug im Quartett


Bild in der Galerie


Die Diepholzer Moorniederung kann ich für die Naturfotografie ohne wenn und aber empfehlen. :top:

Ich nehme an, dies sind Kraniche. Der hintere (rechte) macht gerade seinem Namen alle Ehre und schreit. Da die Tiere sehr scheu sind, musstest Du mit einer großen Brennweite arbeiten und hast entsprechend wenig Schärfentiefe. So ist der vierte Vogel bereits deutlich unscharf. Mir scheint das ganze Bild nicht richtig scharf zu sein, man sieht dies besonders an den Köpfen der Vögel. Möglicherweise hast Du es auch noch herausvergrößert oder es gab störende Witterungseinflüsse. Der linke Vogel befindet für meinen Geschmack zu nah am Rand.

Trotzdem ist es immer ein Erlebnis, Kraniche zu fotografieren. Da hast Du völlig recht. Schade, dass sie so scheu sind.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2322538)
Offline-Shop, irgendwo in der Pfalz....


Bild in der Galerie

Witzig. Da verkauft jemand Bikinis und drapiert dazu 4 Bikinis auf 4 Damenbüsten. Was ist daran Witzig? Erst einmal sehen die Büsten auf wie aufgehängt (an den blauen Bändern, mit denen sie an den Befestigungen der Klappläden hängen), alle 4 tragen ein Halsband (alle unterschiedlich), die ein oder andere Brustwarze lässt grüßen und letztlich hängt bei mindestens 3 der Büsten der Zwickel deutlich herunter.

Sehr schön gesehen und auch der Bildzuschnitt passt. Das muss ein kleiner Ort sein. Hier im Ruhrgebiet wären nach kürzester Zeit keine Büsten mehr da.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2322543)
Moin moin allerseits,

oh, das Thema gefällt mir, sowas mag ich, übrigens sehr genial, die 4 im 3. Monat des Jahres zu nehmen... ich versuche in diesem Monat mal, ein wenig aktuelles beizusteuern... aber erstmal ein kurzer Gang vor die Tür... wenn man schon genau die Hausnummer hat...


Bild in der Galerie

Ja, der Gang vor die Tür ist schon ein Weilchen her, ist also ein Archivgang, das ginge heute aber ganz genau so auch (vielleicht etwas weniger schief aufgenommen) :)

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus,

das Bild erfüllt die Anforderungen in minimalistischer Weise :D. Die vier auf der oberen rechten Drittelteilung, die Hausecke rechts bringt Tiefe. Alles ok. Es könnte aber ein bisschen mehr sein.

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2322545)
Bei diesem MT ist mir gleich ein Bild von einer Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata) in den Sinn gekommen. Sie verdankt den Namen, der ja selbst auch schon die Vier enthält, den vier dunklen Flügelmalen (Pterostigmata) außen an den vier Flügeln.


Bild in der Galerie

Das ist ein herrliches Foto. Die Libelle zentral und etwas oberhalb der Mitte. Das kann man machen, wenn man ein so deutliches Hauptmotiv hat.

Nun bin ich kein Libellenkenner und tue mich mit der Vier etwas schwer. Das mit den dunklen Flügelmalen kann ich nach Deiner Beschreibung nachvollziehen, aber was ist mit den anderen dunklen Stellen? An jedem Flügel sind 2 dunkle Stellen, der Kopf ist dunkel und der Hinterleib ist dunkel und unter dem Ansatz des zweiten Flügelpaares sehe ich noch zwei dunkle Stellen. Ich denke, hier ergibt sich der Zusammenhang zur Vier nur mit Deinem Fachwissen.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2322547)
Es ist zwar erst zehn nach drei, aber trotzdem 4.


Bild in der Galerie

Das Foto hab' ich schon mal gesehen. Schwarz / weiß, Hintergrund von oben nach unten schwarz, hellgrau, dunkelgrau. In der hellgrauen Fläche eine weiße Bahnhofsuhr und davor, auf den dunkelgrauen Fliesen laufend 4 Personen, in Eile, weit ausschreitend und daher mit Bewegungsunschärfe versehen. Der Blick auf die Uhr bleibt frei. Die Laufrichtung von rechts nach links deutet darauf hin, dass man den Zug (Bahn, Bus, ...) noch erreichen will.

Tolles Bild, aber das weißt Du ja selbst.:top:

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2322549)
4 Rehe


Bild in der Galerie
Gruß Jens

4 Rehe auf einem Feld im Gras. Eigenartigerweise laufen die auf Dich zu. Die Ohren steil aufgerichtet, man sieht die Erde fliegen. Genug Platz zu den Bildrändern überall, das vordere rechte Reh scharf. Bei 600 mm Brennweite ein gelungenes Bild.

Habe die Rehe noch gemerkt, dass sie auf Dich zu laufen und sind abgedreht?

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2322551)
Ein Glück, bis vier kann ich auch gerade noch zählen...


Bild in der Galerie

Zweimal rot, zweimal schwarz ;)

Nicht nur das, auch die Form der Mützen ist unterschiedlich. Das Bildfeld ist optimal ausgenutzt. Reduzierte Farben (schwarz, rot, gelb). Alle 4 dargestellten Personen sind scharf !!! Die Schuhe weisen die Mädchen als Tanztruppe aus. Man fragt sich, was die vordere fixiert? Durch die Haltung der Mädchen wirkt das Bild spannend.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2322553)
Ich fange mal damit an:


Bild in der Galerie

Die Quadriga, von Osten aus fotografiert. Sauber ausgerichtet, aber nicht vollständig scharf. Der Schärfepunkt scheint auf den Reliefs im Sockel zu liegen.

Auf jeden Fall eine wunderbare Idee zum Thema.

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2322556)

Bild in der Galerie

Sprung ins kalte Wasser

Eine geile Aufnahme. Frage: Wie komm man im Winter ins Schwimmbad?

Reduzierte Farben.
  • weiß: Boden, Hintergrund, waagerechte Flächen des Startblocks, Nummer des Blocks, und einzelne Schneeflocken
  • blau: senkrechte Flächen des Startblocks
  • rot: Griff am Startblock für das Rückenschwimmen

Mittig postiert, toller Kontrast der kalten Farben (weiß, blau) zum warmen Rot des Griffs.
Da es sich um den Startblock Nr. 4 handelt, passt er auch ins Thema. Glück gehabt!

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2322558)
Moin, moin,

eine uralte Aufnahme aus dem Jahre 2006, die den Eingang des Salzburger Doms zeigt, und die mir gleich bei dem Thema in den Kopf schoß - verdammtes, photographisches Gedächtnis!



Dat Ei

Wir sehen in schwarz / weiß 4 Heilige auf Postamenten vor dem Eingang des Domes. Der linke (vordere) und der rechte (hintere) tragen Bischofsmützen, der Zweite einen Schlüssel (dürfte also Petrus sein), der dritte ein Schwert und einen langen Bart (wohl Paulus). Der hintere Bischof hat seinen Bischofsstab in der rechten Hand, der vordere in der Linken. Mit der rechten Hand segnet er wen auch immer.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2322559)
Meine Antwort zu Vier:


Bild in der Galerie

Wir haben nur 3 Farben. Hellgrau, dunkelgrau und blau. Damit wirkt das Bild kalt.

Wie hast Du erreicht, dass die Jalousien in allen vier Fenstern auf die gleiche Höhe eingestellt wurden? Das Bild ist fast symmetrisch ausgerichtet, lediglich bei der Wellblechartigen Verkleidung hast Du Dich verzählt. Unten sind 11 Biegungen im Bild, oben nur 10 :mrgreen:.

Ich kann mich nur wiederholen, es ist ganz erstaunlich, was Du hier ablieferst.

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2322562)
4 x Höckerschwan


Bild in der Galerie

4 Höckerschwäne vor wolkigem Himmel in absteigender Diagonale. Gedeckte Farben, obwohl am Mittag aufgenommen. Sehr schönes Bild.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2322563)

Ein 4-er Team Rennradfahrer während eines Rennens. Der Chef in weißen Trikot voran, die Helfer hinterher. Im Hintergrund ist eine Fernsehkamera zu sehen und ein Teil der Streckenabsperrung. Die Schärfe und der Bildaufbau ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Fahrtrichtung von links nach rechts ist in Ordnung, da die Gruppe in einer Linkskurve abgebildet ist.

Passt.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2322566)
Vier Köpfe, klatschen in Schwetzingen


Bild in der Galerie

Ich zitiere die Webite visit-schwetzingen.de:
"Für die Figurengruppe „Die Claques“ platziert Guido Messer Büsten von vier identischen männlichen Figuren auf grazile Postamente. Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik."

Leider ist bei Deiner Aufnahme der Aufnahmestandpunkt so gewählt, dass der rote Sockel des primus inter pares nicht auffällt. Ein Schritt zurück wäre hier dienlich gewesen und ein höherer Kamerastandpunkt hätt den Kopf der hintersten Figur weniger beschnitten. Aber sehr gut gesehen und für dieses Thema fast Ideal geeignet. Etwas störend, aber halt bei der Street-Fotografie nicht immer vermeidbar: grelle Werbeplaklate all überall.

Das waren die Bilder vom 01.03.2025

embe 02.03.2025 10:52

Sehr schön offenes Monatsthema!

Da läuft man jetzt mir Vier im Hinterkopf durchs Dorf.:D
Heute Früh beim Brötchenholen

Bild in der Galerie

rainerstollwetter 02.03.2025 11:03

Noch ein Beispielbild
 
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich heute Morgen die ersten Bilder besprochen habe, möchte ich doch noch ein Beispielbild nachreichen.

Grundsätzlich ist es natürlich möglich, eine Vielzahl von gleichartigen Objekten abzubilden, von denen vier eine bestimmte Eigenschaft haben. Beispiel 16 weiße Schachfiguren und 4 schwarze.

Oder so etwas:

Bild in der Galerie

Rainer

10Heike10 02.03.2025 11:09

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2322549)


So viel an Bewegung habe ich nicht zu bieten,
dafür gibt es zum nachfolgenden Damwildquartett eine ordentliche Portion Hitzeflimmern dazu. ;)



Bild in der Galerie

Endlich kommt jetzt zur Mittagszeit ein wenig die Sonne hervor nach all den trüben Tagen.
Wünsche allen einen entspannten Sonntag. :top:

Dat Ei 02.03.2025 11:11

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2322558)

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2322571)
Wir sehen in schwarz / weiß 4 Heilige auf Postamenten vor dem Eingang des Domes.

sorry, wenn ich widerspreche, aber das ist keine S/W-Aufnahme bzw. kein S/W-Bild. Die Wände haben eine bräunliche Tönung, einzelne Elemente der vier Statuen sind goldfarben. Die Aufnahme entstand an einem späten Nachmittag Ende Januar bei sehr bedecktem Himmel mit drohendem Schneefall. Dieses weiche, gedämpfte Lichte führte zu diesem monochromatischen, aber natürlichem Eindruck.


Heute dann mal eindeutig(e) Farbe...




Dat Ei

Dornwald46 02.03.2025 11:18

4 Fernsprechanlagen


Bild in der Galerie

Dornwald46 02.03.2025 11:32

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2322571)
Ich zitiere die Webite visit-schwetzingen.de:
"Für die Figurengruppe „Die Claques“ platziert Guido Messer Büsten von vier identischen männlichen Figuren auf grazile Postamente. Eines sticht aufgrund der signalroten Einfärbung aus diesem gleichartigen Konglomerat heraus. Eventuell könnte es sich hierbei um die Hervorhebung eines „primus inter pares“ handeln. Die Augen der applaudierenden Stimmungsmacher sind geschlossen, was die Frage aufwirft: Was oder wer wird hier „unbesehen“ von einer kollektiven Masse beklatscht? Der Künstler äußert hiermit seine allgemeine Autoritäts-, Obrigkeits- und Demokratiekritik."

Leider ist bei Deiner Aufnahme der Aufnahmestandpunkt so gewählt, dass der rote Sockel des primus inter pares nicht auffällt. Ein Schritt zurück wäre hier dienlich gewesen und ein höherer Kamerastandpunkt hätt den Kopf der hintersten Figur weniger beschnitten. Aber sehr gut gesehen und für dieses Thema fast Ideal geeignet. Etwas störend, aber halt bei der Street-Fotografie nicht immer vermeidbar: grelle Werbeplaklate all überall.

Bei Deiner berechtigten Kritik muß ich feststellen, dass ich das falsche Foto hochgeladen hatte:oops:

Bild in der Galerie

rainerstollwetter 02.03.2025 11:41

Viel besser als das erste Foto. :top:

jqsch 02.03.2025 12:03

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2322571)


Bild in der Galerie

Eine geile Aufnahme. Frage: Wie komm man im Winter ins Schwimmbad?

Reduzierte Farben.
  • weiß: Boden, Hintergrund, waagerechte Flächen des Startblocks, Nummer des Blocks, und einzelne Schneeflocken
  • blau: senkrechte Flächen des Startblocks
  • rot: Griff am Startblock für das Rückenschwimmen

Mittig postiert, toller Kontrast der kalten Farben (weiß, blau) zum warmen Rot des Griffs.
Da es sich um den Startblock Nr. 4 handelt, passt er auch ins Thema. Glück gehabt!

...


Danke an Peter (kiwi05).Danke Rainer für deine fundierte Kritik. Ja damals war es noch möglich ins Schwimmbad zu kommen. Heute hindern einen Zäune. Und Winter hatten wir auch ewig lange nicht mehr. Die ganze Serie, die ich damals geschossen habe, gefällt mir auch heute ausnehmend gut. Es passte alles. Ein wirklicher Glücksfall.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.