![]() |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich sehe halt Strand und Dünenansatz bei Ebbe auf dem Bild...habe ich dort schon, deshalb flog die Leuchte danach sofort raus. :D @Harald: danke und gerne. :D |
Zitat:
Großartig, dass es den Kalender seit 10 Jahren gibt, er ist der Höhepunkt im Forenjahr! Danke für Dein Engagement, erst recht in schwierigen Zeiten und Lebensumständen! Leider komme ich im Moment kaum noch dazu, mich mit Fotos zu befassen, aber ich werde versuche, trotzdem jeden Tag ein Bild einzustellen, meist ganz frisch aus der Fotoreise im April rausgesucht. Bei meinem ersten Bild habe ich verschiedene Beschnitte probiert, mich dann aber am Ende doch für die unbeschnittene Variante entschieden. Hier ist die am stärksten beschnittene Version: ![]() → Bild in der Galerie So ist zwar einiges "Unnötiges" weg, aber mich störte, dass die linke Bildhälfte dann noch dominanter wird. Ich habe auch den Eindruck, dass etwas Tiefe im Bild verloren geht. Was von den Bäumen hängt, wird Bartmoos oder Irish Moss genannt, ist es aber nicht. Was es wirklich ist, habe ich leider vergessen. Ein Bild bei Tage wird es auch noch zu sehen geben. Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird.;) Toll gesehen und umgesetzt! |
Ich hatte dieses Jahr krankheitsbedingt ungewöhnlich viel Zeit für Fotoausflüge und somit tatsächlich ein wenig die Qual der Wahl. Schließlich habe ich die ausgesuchten Fotos während der letzten Tage dann immer weiter aussortiert, um auf 24 Bilder zu kommen. Mein Ziel war es dabei, eine möglichst breit gefächerte Auswahl zu zeigen, auch wenn mein größter fotografischer Schwerpunkt wie vermutlich inzwischen bereits jetzt offensichtlich in der Architektur liegt. Die Reihenfolge der Bilder ergbt sich dabei nicht nach einem persönlichen Ranking, sondern hat manchmal auch etwas mit einem Bezug zum jeweilgen Tag zu tun. So wie heute die Tür als Eingang. Und ja, ich stand mittags an einem sonnigen Sommertag unter einem großen Baum. Dana, vielen Dank für die sehr wohlwohlende Besprechung!
|
Danke Dana für deine Kritik. Nein ich musste nicht nach Jerusalem. Krakau reichte auch.
Der Remuh Friedhof ist der älteste Friedhof in Krakau. Seit 1570 werden hier Personen jüdischen Glaubens beerdigt. Die deutschen Besatzer benutzten den Friedhof als Mülldeponie und zerschlugen die Grabsteine und missbrauchten sie auch als Pflastersteine. Die Fragmente wurden zu einer Klagemauer zusammengesetzt. Und genau vor solchen Fragmenten stehen die drei. Zu deinem Bild. Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-) Zitat:
|
Zitat:
1. Ja, leider getrickst - so einen Lapsus erlauben die sich im Olympiastadion München nicht ;) 2. Ich könnte zwar bis Tag 3 oder 4 tatsächlich die entsprechende Anzahl von Objekten präsentieren, aber das würde dann nicht mehr in die Reihenfolge der "Qualität" passen :) |
Zitat:
Zitat:
Insgesamt ein toller erster Tag! Ich bin ja immer total baff, was schon an Tag 1 kommt. Mal sehen, wie das weitergeht. ;) Vor allem, wenn die, denen es dann später einfällt, dass der Kalender ja läuft, noch dazukommen. :D |
Zitat:
Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen. Sicher wünschen sich einige einen Fluchtweg vor dem Finanzamt. Hier noch ein paar Infos zum Gebäude. https://www.baunetz-architekten.de/w...rojekt/5291004 |
Hallo Dana,
Danke :) für deine Worte zur Schaumzikade. Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst. |
Zitat:
Zu meinem Bild... Danke für Deine Begeisterung, auch wenn Du keine Ahnung hast, WAS da genau "HuHu" zu Dir sagt :D:D Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum! ;) Hier noch das "Original": ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das erwachsene Ich hat ja schon den Gedanken "Fraktal" eingebracht und ist nicht ernüchtert, findet aber das "how" schon sehr spannend. Danke für die Erläuterungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |