![]() |
Zitat:
|
Im Videobereich bietet sie mehr. Ob man das in Anbetracht der Dateimengen auch nutzen will steht auf einem anderen Blatt
In Sache AF Performance hört man beides, von ebenbürtig bis ist hintendran. Allein Größe und Gewicht schrecken etwas ab bei der Z8 |
Zitat:
Garantie bei Neukauf ;) und vermutlich auch weiterhin Nikons Update-Strategie :top: Hätte Sony auch nur annähernd ähnliche Firmware-Updates gebracht, wäre die A1 I jetzt nicht so am A...... |
Naja, soweit ich das bei Nikon mitgekriegt habe, waren de Firmwareupdates in erster Linie dazu da, die zugesicherten Eigenschften nachträglich überhaupt einmal herzustellen. Und das mit überschaubarem Erfolg.
Und warum eine Kamera im Profibereich Fokusbraketing braucht, wird sich mir nie erschließen. Was nützt mir denn Pre-Capture, wenns nicht in allen Lagen funktioniert? Das ist dann doch eher eine Mogelpackung genau wie die 120 Serienbilder bei 11 MP und JPEG......... |
Zitat:
Aber zumindest das Marketing ist deutlich lauter (Wir haben das größte Bajonett und größer ist immer besser.....) Dafür gibt es dann einen mittelmäßigen Sucher und ein ziemlich lahmes Speicherinterface mit gedrosselten CF- express-Typ B Slot (500 MB/s statt 2 GB/s) und und einem SD- Slot der auf UHS 1 Niveau eingebremst ist. Ist vor allem deswegen blöd, weil man beim internen Puffer gespart hat. Für Leute, die viel Blitzen ist der fehlende mechanische Verschluss und damit die 1/200 sek Synchronzeit auch nicht so toll. Ist halt die billige, abgespeckte Version der Z9. |
Wir brauchen auf der Basis nicht weiter diskuttieren.
Ich nutze meine A1 über 3 Jahre ohne rosa Sony Brille und kenne auch ihre Schwächen im Detail. Sollte ich mir die A1 II kaufen ist doch jetzt schon klar, dass sie bereits jetzt in manchem hinter einer deutlich günstigeren Canon R5 II herhinkt und das nie aufholen wird. Den zufolge wird der Wertverlust, für die die wieder verlaufen wollen, hoch Edit: Ja, meine A1 kann etwas im Hintergrund oder Gras im Vordergrund wirklich wie festgenagelt tracken, weil sie das Motiv nicht erkennt :lol: |
Zitat:
Und die Canon hat keine Schwächen? Du kennst sie nur noch nicht........ Über den Wertverlust von aktuellen Kameras zu spekulieren ist müßig. Kameras, gerade die Profimodelle sind Arbeitsgeräte und werden abgeschrieben. Dementsprechend hoch ist der Wertverlust, denn wenn die auf den Gebrauchtmarkt kommen, haben die einiges hinter sich und ziehen auch die Gebrauchtpreise der wenigen Kameras aus gepflegter Amateurhand mit runter. Wenn du eine wertstabile Kamera willst, musst du zu Leica greifen. Aber bitte als Limited Edition. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
30 fps RAW (uncompressed=loseless), 8K60, IP65 ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also was kann die R5II jetzt besser ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |