SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204270)

hlenz 16.10.2024 11:08

Spannende Einblicke in eine exotische Welt! :top:

carm 16.10.2024 11:47

Hier weitere Eindrücke an den Wasserlöchern.

Vorsichtig beäugt der Riesentuckan die Umgebung.

Bild in der Galerie

Dann erst wird getrunken.

Bild in der Galerie

Und in sicherer Höhe sich ein Frühstück gegönnt.

Bild in der Galerie

Den Kastanienbauchguan sieht man des Öfteren. Nicht nur an den Wasserlöchern.

Bild in der Galerie

Der Mohrenibis, auch Nacktzügelibis genannt, was für ein Name, sucht den ganzen Tag nach Wasserschnecken. Und wie man hier gut erkennen kann, mit Erfolg

Bild in der Galerie

Das Graumazana, eine Rehart, die häufig im Pantanal vorkommt, hat vom Waldrand bis zur Tränke über 5 Minuten gebraucht. Nur die Vorsichtigen leben lange.

Bild in der Galerie

Die Halsbandpekaris können aus einer Rotte von 50 Tieren bestehen. Hier lassen sie es sich gut gehen. Einige Pekaris beobachten die Umgebung, während die anderen ein Schlammbad nehmen.

Bild in der Galerie

Die Nasenbären, auch Coati genannt, fühlen sich in der Gruppe sicherer.

Bild in der Galerie

Pica 16.10.2024 12:34

Immer wieder

steve.hatton 16.10.2024 15:19

:top::top::top:

ingoKober 16.10.2024 15:21

Tukan am Boden......das sieht man echt selten :top:
Das Pekari Wimmelbild finde ich cool :D

carm 16.10.2024 15:29

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2313296)
Tukan am Boden......das sieht man echt selten :top:

Es waren sogar 7-8 Tukane am Boden. Sowas hatte unsere Guidin, sagt man so bei Frauen :cool: auch noch nicht gesehen.

carm 16.10.2024 15:37

Wir haben noch weitere Arten an den Wasserlöchern gesehen. Das Licht war aber so schlecht, dass die Fotos nicht gut geworden sind. Im Süden des Pantanals brennt es schon eine ganze Weile und der Rauch und Geruch ziehen bis in den Norden. Das ist eine Distanz von 600 km. Die Sonne konnte sich nicht durchsetzen und dadurch war das Licht miserabel. Ich werde zum Schluss von meinem Reisebericht noch einige Fotos als Dokument hinzufügen.

Wir waren insgesamt 2 Tage in diesem Gebiet unterwegs und dann ging es zum Rio Claro und der gleichnamigen Pousada. Pousada ist das brasilianische Wort für Lodge. Morgen geht es weiter.

ingoKober 16.10.2024 15:46

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2313300)
Es waren sogar 7-8 Tukane am Boden. Sowas hatte unsere Guidin, sagt man so bei Frauen :cool: auch noch nicht gesehen.

Hm soviel weibliche Guides gibt es da ja nicht...die hiess nicht zufällig Juliana?

hlenz 16.10.2024 16:47

Doppelt

hlenz 16.10.2024 16:47

Nein, Waltraud. ;)

#18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.