SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203941)

ThunderAl 06.06.2024 08:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2307268)
Auszug aus der Hausordnung der Hockenheimring GmbH (von 2020) - vom Nürburgring habe ich keine Hausordnung:


Bild in der Galerie

(40cm Objektivgrenze - wird demnächst vielleicht auch strenger)

Frage ist jetzt, ob die damit die Baugröße, oder die Brennweite meinen :D

embe 06.06.2024 10:15

Na, wenn die Größe mit Brennweite gleichsetzen würden, dann könntest Du auch versuchen, den Veranstalter mittels gezielter Falschaussage zum Crop-Faktor zu verwirren (führt ja immer wieder zu lustigen Missverständnissen) :D

‚Auf dem Objektiv steht 200 mm, das geht nicht!‘ ‚Ja, aber das ist ein Vollformat-Objektiv, und es ist eine Halbformat-Kamera, da müssen Sie den Crop-Faktor berücksichtigen. Das Objektiv hat also ja eigentlich nur eine Brennweite von 135 mm….‘ :crazy:

ayreon 06.06.2024 10:34

Die schauen auf den Body, bei einer Panasonic FZ1000 haben sie vor Jahren rumgezickt. Da stand nämlich gross 400mm drauf. Das mit dem "professionellen" Body kann sehr früh losgehen und ist eben auch Ermessenssache der Ordner

Schnöppl 06.06.2024 10:46

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2307320)
Die schauen auf den Body, bei einer Panasonic FZ1000 haben sie vor Jahren rumgezickt. Da stand nämlich gross 400mm drauf. Das mit dem "professionellen" Body kann sehr früh losgehen und ist eben auch Ermessenssache der Ordner

So ist es! Da hab ich keine Lust eine Diskussion anzufangen, im Zweifel hat der Ordner Recht und ich kann wieder gehen. Die Kompromissbereitschaft ist da sehr gering, geschweige denn dass einer ein Auge zudrückt - ist aber auch verständlich, Konsequenz muss sein, sonst fällt es auf ihn zurück!

atlinblau 06.06.2024 11:03

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2307321)
So ist es! Da hab ich keine Lust eine Diskussion anzufangen, im Zweifel hat der Ordner Recht und ich kann wieder gehen. Die Kompromissbereitschaft ist da sehr gering, geschweige denn dass einer ein Auge zudrückt - ist aber auch verständlich, Konsequenz muss sein, sonst fällt es auf ihn zurück!

Ich bezweifle, dass sich die Ordner mit Objektiven auskennen. Ich würde optisch aus meinem 70-300 ein 70-180 machen und die Look-Taste eingerastet lassen. Sieht farblich jedenfalls auch nicht nach Profi aus...

embe 06.06.2024 11:25

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2307321)
So ist es! Da hab ich keine Lust eine Diskussion anzufangen, im Zweifel hat der Ordner Recht und ich kann wieder gehen. Die Kompromissbereitschaft ist da sehr gering, geschweige denn dass einer ein Auge zudrückt - ist aber auch verständlich, Konsequenz muss sein, sonst fällt es auf ihn zurück!

Genau so.
Mein Vorschlag war auch nicht ernst gemeint (ich hoffe das konnte man erkennen).

guenter_w 06.06.2024 11:45

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2307315)
hoch lebe eine RX10 IV.....oder immerhin auch ne 100 VII

...oder beide! Nutzt mal ARW und Lightroom richtig aus - dann hat das Jammern schell ein Ende!

steve.hatton 06.06.2024 22:39

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2307305)
180mm sind auch echt beknackt 200 wären doch OK gewesen....

bei 200mm wäre ich eiskalt mit A7RV 70-200 und Telekonverter in der Hosentasche gekommen durch crop und co wäre man dann locker auf über 400mm gekommen

Geht schon los mit der Umgehung von Regeln....deshalb kommen dann eben Regeln ohne Schlupflöcher.

Justus 06.06.2024 23:01

Man könnte es sonst auch mit einem Minolta 500mm AF Spiegelobjektiv probieren :D. Es gibt anscheinend auch ein Samyang 300mm / F6,3 Reflex (MF), das sieht auf den Produktfotos kaum größer aus als eine Kitlinse. Nur die "300mm" müsste man wohl überkleben ;).

Ein Kommentar aus der A-Mount-Ecke. Mit E-Mount kenne ich mich nicht aus :oops:.

Ellersiek 07.06.2024 10:37

Der Thread ist zwar eigentlich speziell (Motorsport und Veranstaltungsorte mit Hausrecht), allerdings habe ich hier in Deutschland immer ein ungutes Gefühl, wenn ich ich mit meiner eigentlich kleinen E-Mount-Kamera unterwegs bin.

Innerlich rechne ich immer damit, dass von irgendwo jemand herhüpft und sagt: "Hier dürfen Sie nicht nicht fotografieren". Da war die Erfahrung letztes Jahr in Amerika, auch abseits der Hotspots, eine ganz andere.

Und bei der Regelungswut, die überall so um sich greift, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis die Panoramafreiheit eingeschschränkt wird.

Sorry fürs OTT (opening the topic), lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.