SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welches neue Smartphone passt zu mir? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203873)

Andronicus 17.05.2024 08:47

Ich würde immer ein älteres Flagship nehmen, also ein teures Vorgängermodel.

Hier habe ich mal eines bei Amazon rausgesucht, für knapp € 1.000,- im Angebot heute, das Xperia I Mark V Hier.

Das Xperia I Mark III habe ich als zweit Handy günstig geschossen und bis sehr zufrieden. (mein Samsung Flip 3 muckt manchmal rum)

Das Xperia I Mark IV ist natürlich auch sehr gut, aber das Mark V kostet heute (!) nur unwesentlich mehr.

fhaferkamp 17.05.2024 09:12

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 2305982)
Hallo Dana,
schau dir mal die Xperias von Sony an. Da gibt es noch Kopfhörerausgänge.
Die Sonys werden vielfach unterschätzt.
Ich habe ein XPeria Pro-I als Zweithandy neben dem IPhone und bin sehr zufrieden.
Vor ein paar Tage hat Sony wieder neue Geräte vorgestellt, da denke ich, das die Vorgänger wie das XPeria 1V oder das kleinere 5V günstiger werden.

Ich habe auch bereits das 2. Xperia und war damit zufrieden. Aktuell habe ich das Xperia 5 IV. Ich nutze Smartphones in der Regel länger, weil ich nichts davon halte, ständig neue Geräte zu kaufen und alte zu entsorgen/zu verkaufen. Auch brauche ich nicht unbedingt das Spitzenmodell. Das 1er wurde gerade in der neusten Version vorgestellt, vielleicht bekommt man den Vorgänger dann bald günstiger.

Sony hat immer sehr stabile Systeme, ich hatte zumindest nie Abstürze o. ä. Auch die Bloatware hält sich in Grenzen, nur an den Updatezeiträumen könnten sie noch arbeiten, da sind andere besser. Die Kamera reicht für meine Zwecke aus, habe aber keinen direkten Vergleich.

Wegen der Updates würde ich kein zu altes Modell nehmen, sondern lieber das neueste Mittelklassemodell, wenn es nicht High End sein muss.

Dana 17.05.2024 09:49

Huhu!

Und weiterhin Danke! Ich schätze das sehr!

Andreas: ich bin kein Schnellschießer, ich muss mich erst bekannt machen und einlesen. Heute bin ich bis abends unterwegs und brauche da einfach mehr Zeit. Trotzdem danke!

Andronicus 17.05.2024 10:06

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2306008)
Huhu!
... ich bin kein Schnellschießer, ...

Kein Problem. :top:


Beim Xperia I Mark 3 - wie auch den restlichen Nachfolgern dieses Models - finde ich gut, dass man/frau die Kamera manuell sehr schnell zu beherrschen lohnt, da das Menü (fast) identisch ist mit denen der Kameras von Sony. Bei meinen Samsungs hatte ich immer Schwierigkeiten...

Ebenso werden von Haus aus auch RAWs mit aufgenommen.

MajorTom123 17.05.2024 10:07

Beim google Pixel ist der große Vorteil der Pro-Variante die eingebaute Tele-Kamera. Das war auch für mich der Grund, das Pixel 6 Pro (statt der normalen Variante) zu kaufen. Ich benötige die Tele-Kamera öfters und bin sehr froh über diese Entscheidung. Wer die nicht braucht, kann getrost das "normale" Pixel kaufen oder sich die a-Variante näher anschauen. Diese hat aber einen anderen Kamerasensor (kleiner!) als das normale Pixel bzw. das Pro. Die Software von Google kann da viel ausgleichen, aber nicht alles. Sensorgröße ist durch nichts zu ersetzen; das wissen wir ja hier im Forum.

Generell muss man aber wissen, dass Handy-Kameras (ja, auch die allerbesten) nicht das liefern können, was eine gute dedizierte Kamera kann. Selbst meine RX100 macht häufig bessere Bilder. Immer dann, wenn man Zoom benötigt, sehen die Handys als aus.

rudluc 17.05.2024 10:28

Ein paar Worte zu den fehlenden Kopfhörerbuchsen:
Glaube mir, du wirst es genießen, dich nicht mehr in diesem Kabelgedöns zu verheddern! Zieh dir mal eine Jacke an oder aus, während du einen kabelgebundenen Kopfhörer aufhast!
Die Koppelung mit Bluetooth ist einfach und zuverlässig. Du musst dein Handy dann auch nicht in der Wohnung immer in 1,50m Abstand mit dir herumtragen, sondern kannst es irgendwo hinlegen und auch mal mit den Kopfhörern in ein anderes Zimmer gehen. Beim Ablegen musst du kein Kabel aufwickeln....
Außerdem ist ein Handy mit Kopfhörerbuchsen NIE wasserdicht!

Ich wollte nochmal nachfragen, warum du viel Speicher brauchst. Es gibt doch Clouddienste!
Beim iPhone ist es so, dass jedes Foto, was man macht, in voller Auflösung in die iCloud transferiert wird und anschließend ohne händisches Zutun mit dem Mac synchronisisert wird. Dort liegen dann auch die Originale. Anschließend wird es automatisch auf dem iPhone "optimiert", das heißt datenmäßig verkleinert. Bei mir nehmen 30.000 Fotos und 2000 Videos auf dem iPhone noch keine 10GB ein, ohne dass man dort einen Qualitätsverlust sieht.
Ich mache also unterwegs Fotos, komme nach Hause und finde die Fotos dort auf dem Mac bereits im Original in der Fotomediathek. Bequemer geht es nicht.
Sicher geht das auch bei Android, ich weißt nur nicht, was man da machen muss, um die gleiche Funktionalität zu erreichen und welcher Clouddienst dafür zu empfehlen ist. Das müssen andere sagen. Google Fotos jedenfalls belässt die Fotos in der Cloud und synchronisiert sie nicht auf den Rechner. Du musst die Fotos dann immer im Browser angucken (ist nicht mein Ding).
Jedenfalls habe ich von meinen 256GB immer noch die Hälfte frei. Ich muss nichts überspielen und habe im Verlustfall des Handys immer noch alle Fotos. Und auch beim Nachfolgerhandy sind die Fotos direkt wieder drauf.

Ellersiek 17.05.2024 12:21

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2305975)
...
Ein Problem hab ich: die Handys haben irgendwie alle keine Kopfhörerausgänge mehr... Aber für das abendliche Hörbuchhören ...

Das kann ich gut nachvollziehen.
Ich nutze zwar überwiegend Bluetooth-Kopfhörer, bin aber in den Momenten, wo Bluetooth keine Lösung ist, dass mein Xperia III noch eine Buchse hat.

Es ist mittlerweile 3 Jahre alt und immer noch wie neu.
Ich bin sehr zufrieden und so werde ich es noch lange nutzen.
Einzig der Fingerabdrucksensor will sich nicht so wirklich mit meinen Fingern anfreunden.
Die Creator's App hat mittlerweile die Monitor+-App abgelöst.

Es ist schön zu sehen, dass Sony die Xperia-Reihe weiterhin pflegt. Sollte meinem IIIer mal etwas passieren, kenne ich jetzt schon den Nachfolger. Das wird aber sicher noch dauern, denn niedrig ist der Preis nun wirklich nicht.

Lieben Gruß
Ralf

PS:
Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2306013)
Ein paar Worte zu den fehlenden Kopfhörerbuchsen:
Glaube mir, du wirst es genießen, dich nicht mehr in diesem Kabelgedöns zu verheddern! ...

Ich denke schon, dass das kein unbekannter Vorteil ist.
Aber es ist eben auch ein Vorteil, wenn man noch eine Buchse hat und Bluetooth keine Option ist.

BeHo 17.05.2024 12:28

Ein Kopfhöreradapter Klinkenbuchse auf USB-C-Stecker kostet nur ein paar Euro.

fhaferkamp 17.05.2024 14:35

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2306020)
Einzig der Fingerabdrucksensor will sich nicht so wirklich mit meinen Fingern anfreunden.

Das hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Bei mir funktioniert der im Einschaltknopf integrierte Fingerabdrucksensor dermaßen gut, dass ich nichts anderes mehr haben möchte. Ein Knopfdruck und das Gerät ist entsperrt mit der Sicherheit, die ein Fingerabdruck eben bietet. Das finde ich hervoragend gelöst bei Sony.

XG1 17.05.2024 15:06

Das Samsung S23 Ultra aus Korea (Süd) mit optischem 3-fach Tele spielt kameratechnisch sehr weit vorne mit und liegt derzeit (als Vorjahresmodell) um 900,-€. Meine Frau schafft es mit dem Ding mich totalen Smartphonemuffel zum Fotografieren damit zu animieren... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.