![]() |
Ich hab auch schon an einen kleineren (Zero z.B.) gedacht.
Aber mit Programmieren hab ich's nicht so. :lol: |
Zitat:
|
Andererseits könnte man da natürlich auch gleich alles mögliche einbinden und das ganze dann nicht nur für die USB-C Modelle verwenden.
Man könnte die Auslösung bei Bedarf ja von allen möglichen Dingen abhängig machen. Bewegungen, Lichtveränderungen oder Geräusche erfassen... Intervallsteuerungen, Langzeitbelichtungen... Zum Beispiel könnte man dann im Dunkeln bei Gewitter den Verschluss öffnen und beim Donner schliessen lassen... Oder eben auch sonst bei bestimmten Geräuschen oder anderen erkannten Ereignissen auslösen... Oder noch mit einem Schrittmotor einen Makroschlitten passend steuern... Und natürlich auch mehrere Kameras nacheinander auslösen... |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei die Idee mit der Kombination aus Auslöser und Makroschlittensteuerung wieder sehr cool ist: fahren, anhalten, zur Ruhe kommen lassen, auslösen, weiterfahren. Das mit dem Programmieren wäre nicht das Problem, ich kenne mich nur viel zu wenig mit dem USB-Protokoll aus. Mit der glib2 kann man Debug-Meldungen ausgeben, in denen man sieht was da übertragen wird, aber ich kann die nicht interpretieren. Wahrscheinlich kann man die meisten ignorieren, aber ich weiß halt nicht welche. :( Gruß pi |
Doppelpost...
Gruß pi |
Zitat:
Ist für mich auch der größte Minuspunkt dieser Kamera, gleich nach der billig anmutenden Plasteklappe, hinter jener sich dieser Anschluss (und Mikrophoneingang) verbirgt. Es bleibt einem nur der RMT-P1BT übrig, oder eben das Handy. |
Zitat:
Und da in der EU ab Ende des Jahres USB-C als Ladeanschluss für Akku-betriebene Geräte vorgeschrieben ist, hat Sony da keine große Wahl. |
Man könnte natürlich stattdessen einfach wieder ein externes Ladegerät mitliefern. Der Akku ist ja nicht fest verbaut, muss also nicht in der Kamera geladen werden.
Dann wäre wieder Platz für die praktische Fernauslöser-USB-Buchse... :cool: |
Ich glaube, "warum kann man den Akku nicht in der Kamera laden?" war einer der am meisten geäußerten Kritikpunkte bei den DSLR-, SLT- und NEX-Serien. :zuck:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |