![]() |
Dem von Eyelander, was das Nachlassen der Schärfe angeht, kann ich nur zustimmen. Mein alter Bildschrim (19" CRT) war etwa vier Jahre lang in Betrieb und selbige Werte ließen langsam aber sicher nach - am Ende musste ich ihn für den Kontrast am Anschlag betreiben.. was dann dem Gerät auch bald das Ende bedeutete.
Mein mittlerweile auch schon über drei Jahre alter TFT läuft immernoch mit den gleichen Einstellungen wie am Anfang... und nach wie vor Top. Ich würde Dir echt empfehlen, ein paar Bildschrime (optimalerweise am Anschluss Deines Laptops) vor Ort zu vergleichen. Auch für Bildbearbeitung würde ich TFTs zumindest mal im Laden ausprobieren, wenn Du einen Laden findest, bei dem das geht. Die Farbtemperatur lässt sich bei fast allen regeln und, wie schon in meinem vorigen Posting erwähnt, merkliche Nachteile was die Farbdarstellung angeht, kann ich nicht feststellen. (Die Farbdarstellung lässt sich meist auch über den Treiber der Grafikkarte / Grafikchips bei Laptops beeinflussen und den eigenen Ansprüchen gerecht einstellen) |
Zitat:
|
also das mit der nachlassenden leuchtkraft, schärfe oder so das dürfte vor allem die preiswerteren monitore betreffen, aber nicht die qualitativ hochwertigen.
problem ist echt der preis der tfts, eizos und ähnliche gesellen sind in 19 zoll noch recht teuer. ausserdem ist bei billigeren tfts ein grosses problem, das man nie weiss was passiert wenn pixelfehler auftreten. |
Ich haben heute meinen EIZO L768 (der gleiche Monitor, den auch Tina hat...) in Betrieb genommen und bin absolut begeistert.
Dagegen sind alle 3 Röhrenmonitore (eher die günstigeren Teile), die gerade bei mir rumstehen, absoluter Schrott... die Farben auf dem TFT sind viel brillianter und das Bild ist um Welten schärfer als das auf dem CRT... da ich im 2-Schirm Betrieb (L768 und Targa Visionary 19"-Billig-Röhre) arbeite, gabe ich den direkten Vergleich und bin von der Qualität der Röhre entsetzt... :flop: :flop: *nocheinenTFTwill* Für mich steht fest: nie wieder Röhre! |
Zitat:
natürliche farben bei tfts hab ich bisher nur deutlich über 1000,- euro gesehen. alles darunter war eher bonbon-optik. |
Jo !
Jo !
Du sogst's, wie's is ! E. |
ich werde auch weiterhin meinen glanzigen tft im laptop behalten *g* im laptop sieht röhrenmonitor kacke aus *lol*
vor allem bei einem 12 zoll wxga ;) ansonsten fande ich die crt immer besser von der farbwiedergabe, aber wie gesagt ist geschmackssache. ich halte mehr was von qualitativ hochwertigen crts als von gleichteuren tft. das heisst nicht man sollte crt monitore für 100 € kaufen. |
TFT-CRT
...mhm?!
Also mein Samtron reicht mir für'S Erste. Meilen besser als der 10 Jahre alte Iiyama. Käme freilich auf 'nen Vergleich vor Ort an, ob ein superguter CRT besser ist. Was vermutlich der Fall wäre. Schließlich arbeiten Profis, Grafiker, mit sehr preisintensiven Geräten ! Kalibrieren das Ding in der Regel jeden Tag neu, lasen ihn erstmal länger laufen - bevor sie das Ding in Gebrauch nehmen. Aber das ist eben eine Kostenfrage - und eine Frage der Einstellung im vieldeutigen Sinne ! :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |