SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was machen mit alten Schallplatten?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203718)

Unschärfe 26.03.2024 22:16

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2301843)
Ja klar doch. und der Ton für die Schneidemaschine kommt digital vom Computer.
..Ist wie mit Film fotografieren und die Negative einscannen....Die vermeintlichen Schwächen der Digitalaufzeichnung mit den realen Schwächen der Schallplatte kombiniert.
Schöne neue Analogwelt. :roll::)


Daß LPs schon in den 80ern, wenn nicht sogar früher, gerne auch digital produziert wurden, ist für mich kein Problem.
Das hört(e) man allerdings häufig, u.A. weil die digitale Simulation analogen Studiogerätes in etlichen Bereichen nicht erreichbar war.

In Fotozeitschriften, da gab es wunderschöne 8x10" Scans zu sehen.
Hier würde ich eher von bekannten Stärken des Filmes kombiniert mit den Möglichkeiten des digitalen Wandelns reden.
Damit bin dann auch raus, ich wollte nur Möglichkeiten aufzeigen, und keine abgedroschene Analog-Digital-Diskussion starten.

Unschärfe 26.03.2024 22:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2301856)
Deep Purple Perfect Strangers

Auf der Maxisingle, die Rückseite:
"Son Of Alerik", ein schmelzendzartes Meisterwerk vom Meister Blackmoore.:top:

Itscha 27.03.2024 09:45

Insgesamt bin ich ganz froh, meine Platten nicht entsorgt zu haben. Erstens macht es mir selber noch Spaß, ab und an eine aufzulegen, zweitens hat die jüngere meiner Töchter ihr Herz für die Jugendzeit ihrer Eltern entdeckt. Außer dass sie die Klamotten vom Speicher aufträgt, wollte sie auch nen Plattenspieler. Also hab ich einen neuen Riemen für meinen Telefunken (auch vom Speicher) gekauft, und den Plattenspieler wiederbelebt. Wird jetzt rege genutzt und es wandern pressfrische Platten ins Haus.

charlyone 27.03.2024 12:09

Hallo liebe Sonyuser,

bei der analogen Schallplattenwiedergabe dreht sich doch eigentlich nur um das Prozedere davor und damit.
Vorfreude auf ein entspanntes, Zeit spielt dabei keine Rolle, Anhören von Raritäten, Cover und Playliste anschauen!
Denn reiner HIFI-Genuss ist doch anders...

Siehe ihr auf dieser sehr interessanten Homepage, diese ist ein Durchstöbern lohnenswert:

https://www.hifiaktiv.at/die-schallplattenwiedergabe/

Startseite davon:

https://www.hifiaktiv.at/startseite/
und
https://www.hifiaktiv.at/wichtige-info-2/

Viel Spaß beim Anhören und Plattenhülle bestaunen.

Wünsche allen Frohe Ostern
Charly

steve.hatton 27.03.2024 13:46

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2301899)
Hallo liebe Sonyuser,

bei der analogen Schallplattenwiedergabe dreht sich doch eigentlich nur um das Prozedere davor und damit.
Vorfreude auf ein entspanntes, Zeit spielt dabei keine Rolle, Anhören von Raritäten, Cover und Playliste anschauen!

...
Wünsche allen Frohe Ostern
Charly

Wohl wahr! Cover Art Work, da gibt es grandiose Kunstwerke und es ist immer wieder interessant die leider inzwischen abhanden gekommenen credits zu lesen. Wer war beteiligt, hat gespielt, wo wurde das aufgenommen und vieles mehr.

Heute liegt oft nur ein Blatt in der CD oder man bekommt über iTunes Spotify & Co grad mal ein Coverbild, oftmals auch noch ein falsches...traurig.

Itscha 27.03.2024 17:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2301907)
Heute liegt oft nur ein Blatt in der CD oder man bekommt über iTunes Spotify & Co grad mal ein Coverbild, oftmals auch noch ein falsches...traurig.

In den CDs die "Heftchen" waren von Anfang an so klein gedruckt, dass ich schon vor 30 Jahren da keinen Spaß mehr dran hatte, drin zu lesen. Und da waren meine Augen noch erstklassig.

Kein Vergleich zum Plattencover.

screwdriver 28.03.2024 07:17

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 230172)

Hat Jemand eine Idee, wie ich verfahren soll?

Ich bin für alle Gedanken dankbar....

Schöne Zeit!!!:D

Über welche Menge redest du hier in etwa?

Bei der "Entsorgung" hätte ich gerne geholfen.
Leider ist es zu weit weg (von Berlin).

Ich habe mir erst letztes Jahr wieder 2 alte Plattenspieler angelacht, um meine alte "Sammlung" von ca 150 Platten nach fast 20 Jahren wieder hörbar zu machen.
Da besteht durchaus Interesse an mehr.
Leider sind meine monetären Möglichkeiten sehr begrenzt. :cry:
Mein Musikgeschmack ist relativ breit gefächert.
Von Liedermacher über Rockmusik bis Klassik.

LG, Volker

Irmi 28.03.2024 14:22

Es gibt spezielle Bilderrahmen für LP´s, das wäre eine Idee, 2 davon aufzuhängen und immer mal das Cover zu wechseln. Hab ich aber auch nicht.

Meine LP´s, es waren insgesamt höchstens 150 Stk. habe ich alle noch, auch die vom Papa. Die stehen aber alle im Schrank. Habe aber noch einen guten Dual Spieler und di Hifi-anlage ist auch an mein Sonossystem angeschlossen, so dass ich LP´s über das Multiroomsystem abspielen könnte. Aber es fehlt mir ein bisschen die Zeit. Vielleicht kommt die mal, wenn ich noch älter werde.

Ich habe keine Kinder, so dass die Platten wahrscheinlich entsorgt werden, irgendwann. Aber das hat Zeit. Sie fressen kein Brot.

In digitaler Form habe ich 99% meiner CD´s auf dem Server liegen und auch ein paar der alten Platten. Ansonsten streame ich.

Ein bekannter bemalt LP´s und CD´s mit einer Art Punktmalerei mit nachleuchtenden Farben, ganz psychodelische Muster, die finden reißenden Absatz.

Man kann Platten auch in Form schmelzen, zu Schüsseln im Backofen, gibt es Tutorials für im Internet.

Itscha 28.03.2024 16:06

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2301982)
Man kann Platten auch in Form schmelzen, zu Schüsseln im Backofen, gibt es Tutorials für im Internet.

Sakrileg! :shock: Solchen Leuten ruft zu: "Gehe hinfort und sündige nimmermehr!"

steve.hatton 28.03.2024 21:47

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2301982)
....

Ich habe keine Kinder, so dass die Platten wahrscheinlich entsorgt werden,..

Das könnte die Lebenserwartung Deiner Schallplatten erhöhen.

Die Kleinen meines Bruders haben mal die halbe Plattensammlung, die nicht unerheblich ist, also zumindest die im uteren Bereich der Regale, die für sie erreichbar waren fast komplett ausgeräumt, weil es doch so schön war die schwarzen Scheiben aus den Innenhüller zu ziehen.

Sah recht "lustig" aus im "Musikzimmer": Medialer Bodenbelag:crazy::crazy::crazy:..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.