SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung A7R IV oder A7C II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203591)

embe 16.02.2024 20:16

Kommt drauf an. :D
Verzerrung und Abschattung muss man ggf. noch verrechnen, aber es ist schon ein bisschen mehr.
Hier mal 350mm mit der Super35-Einstellung auf EIN (APS-C-Modus) und auf AUS.

Bild in der Galerie

Und bei 70 mm (nur umgedreht :oops:) :D

Bild in der Galerie

EDIT: Wie man sieht war da ein ordentliches Stück Dreck auf dem bei APS-C nicht hergenommenen Sensorbereich (habe ich gleich mal ausgepustet... :D)

PhobosDeimos 16.02.2024 21:24

Das ist jetzt mit welcher Kamera?

Kannst du mir mal den gefallen tun und die Verzerrung und Abschattung bei 350mm rausrechnen und mir sagen, wie viel MP du im Vergleich zum Crop Modus hast?

Und hast du zufällig noch eine Aps-C Kamera, mit der du ein Vergleichsbild machen könntest?

Frage an Alle: Wenn jemand von euch eine APS-C und eine A7 IV/C II hat und rein zufällig noch das 70-350 - könnte man mir da mal bei 350mm von beiden Kameras einen Vergleich zukommen lassen?

embe 16.02.2024 22:04

Das ist mit der A7m3 (24MPix-Sensor). Im APS-C-Modus bleiben da etwa 10 MPix, für die meisten Zwecke bei meiner Fotografie reicht das aus.
Vor zwei Wochen mit Ingo bei der Gänsejagd kam ich da aber an die Brennweiten/Auflösungsgrenze. :D

Bei KB-Modus geht so, naja 5100x3400 Pixel (16 Mpix?)

Bild in der Galerie

im APS-C-Modus sind das dann 3936x2624 Pixel (10 MPix)

Bild in der Galerie

An einer APS-C Kamera mit 24 Mpix (hier die A6100) ist, wenig erstaunlich ;), der Bildausschnitt gleich, nur die Auflösung beträgt 6000x4000 Pixel, man hat also noch mehr Reserven für Beschnitt.

Bild in der Galerie

EDIT: An der A7m4 ist im APS-C-Modus der Bildausschnitt auch wieder gleich wie bei der A7m3 bzw der APS-C-Kamera (APS-C halt ;)) nur mit dann 15 MPix Auflösung?

aidualk 17.02.2024 12:29

Meiner Erfahrung nach macht es wenig Sinn, das Sony E 70-350mm G OSS im KB-Modus zu verwenden, auch wenn es bei 70mm den vollen Bildkreis ausleuchtet. Die Bildqualität ist, sogar abgeblendet, so weich, dass es, zumindest für mich, nicht brauchbar ist an den Rändern (z.B. für Landschaft). Es gibt andere APS Objektiv, wo das anders aussieht.

embe 17.02.2024 12:47

Ich benutze es iaR an KB auch im APS-C-Modus. Klar, die 10 MPixel der A7m3 sind nicht viel, aber für meine Zwecke in den allermeisten Fällen ausreichend.
Und es ist schön kompakt und leichtgewichtig. :D

aidualk 17.02.2024 12:50

Ich benutze es auch, an der A7RV, aber nur im APS Modus.

PhobosDeimos 17.02.2024 14:34

Hallo nochmal!

Ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und ich glaube die A7R IV ist nichts für mich. Trotz der 61MP würde ich mich über kurz oder lang wahrscheinlich nur ärgern.

Sobald ich rausgefunden habe, welche (bezahlbaren) Alternativen ich in VF für das Tamron 11-20 und 17-70 bekomme, entscheide ich mich dann, ob ich lieber noch auf die R C spare und meine Objektive behalte, oder ob ich die C II kaufe und mir Alternativen in VF für meine APS-C Objektive hole.

Die 15 MP an der C II würden mich tatsächlich erstmal nicht so sehr stören, aber eben doch bei 70-350.

Aber vielleicht habe ich ja ein Objektiv übersehen.

Die VF Alternativen wären doch:

Sony 200-600 f5.6-6.3
Sigma 100-400 f5.0-6.3
Sigma 150-600 f5.0-6.3
Tamron 50-400 f4.5-6.3
Tamron 150-500 f5.0-6.7

JoZ 17.02.2024 19:45

Von Sony gibt es auch ein 100-400, das aber TK-fähig ist.
Von Sigma noch ein 60-600.
Nur der Vollständigkeit halber...
Gruß, Johannes

Dirk Segl 18.02.2024 08:51

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2298875)
-------bei meiner neu gewonnenen Leidenschaft - Vögel und Insekten - ------

Eigentlich wäre also die A7R IV ideal. Und jetzt kommt eine Kopfsache.... Die A7R IV hat denselben AF wie die A6600 - der gut ist, aber noch keinen Tier-AF bei z.Bsp. Vögel besitzt und bei wenig Licht Probleme macht.--------

Mach Dir mal keinen Kopf um die A7RIV.

Genau für diese oben genannten Spielwiesen hatte ich die R4 und das Teil ist genial:
- sehr Treffsicherer AF
- Tolle Bedienung - Haptik
- sehr guter Sucher
- grade der Joystick ist ideal zur Bildkompensation, wenn man den Bildausschnitt vorab festlegen kann
- Preis- Leistung momentan brutal gut
- ISO Rauschen völlig unproblematisch - Ich ging da locker bis ISO 8000
- Menü alt, aber da die Kamera sehr gut zu konfektionieren ist, braucht man als Zusatz eh später nur noch "FN" und "Mein Menü"
- Ein Hauch gelbstichiger als die Nachfolger aber in der Nachbearbeitung völlig Nebensächlich
- AF für Vögel bei schlechtem Licht problematisch ? Wer sagt denn das ?
- Lautloser Verschluß sehr gut nutzbar für ruhende Objekte
- Akkuverbrauch relativ gering

Nachteile:
- Rolling Shutter bei sehr schnellen Mitziehern aber der mech. Verschluß ist sehr ruhig und sehr gut gedämpft

Beispiele im Feld mit der A7RIV:

Ausgangsfotos:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier mal ein RAW OOC mit ISO 5000 im 100% Crop mit einem Objektiv mit TC 1,4.


Bild in der Galerie

Bearbeitet:


Bild in der Galerie


Was will man mehr für Vögel bei dem Preis-/Leistungsverhältnis ?? :crazy:


Bei den Objektiven bin ich raus, da hier sehr individuell auf die persönlichen Vorlieben entschieden werden muß. :crazy:

Fotorrhoe 18.02.2024 12:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2298996)
Meiner Erfahrung nach macht es wenig Sinn, das Sony E 70-350mm G OSS im KB-Modus zu verwenden, auch wenn es bei 70mm den vollen Bildkreis ausleuchtet. Die Bildqualität ist, sogar abgeblendet, so weich, dass es, zumindest für mich, nicht brauchbar ist an den Rändern (z.B. für Landschaft). Es gibt andere APS Objektiv, wo das anders aussieht.

Das ist richtig, bei 70 mm sind die langen Enden weich und auch verzerrt, wohl weil die Objektivkorrekturen dort nicht mehr greifen. Dennoch nutze ich diese Option sehr gerne. Etwa, wenn mein Motiv auf mich zu kommt und immer größer wird. Man ist bereits am kurzen Anschlag und kann über den VF noch 1,5fach näher heran. Rechts und links schneide ich dann 10% ab, habe aber die größere Höhe. Etwa bei nahenden Menschen, Tieren oder Zügen. Für Landschaft ist das nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.