SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Ladegerät für Eneloop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203532)

Ernst-Dieter aus Apelern 30.01.2024 17:25

Laut TO sind 8 Schächte kein Dogma! Siehe Antwort 7.

Rodi13 30.01.2024 17:43

nur meine Meinung

jedes Ladegerät für NiMh Akkus über 50,-€ ist ein Overkill.

Ab LiPo aufwärts ist das eine völlig andere Hausnummer, aber die sind im Fotobereich nur bei Drohnen vertreten

Ernst-Dieter aus Apelern 30.01.2024 17:45

Hier noch eine Testseite bzgl. Ladegeräte
https://lygte-info.dk/info/indexBatt...gers%20UK.html

Rodi13 30.01.2024 18:13

*schon mal Snacks und Getränke bereit stelle*:beer:

artet wohl zur Doktorarbeit aus :lol:

Techfreak 30.01.2024 18:27

Zitat:

Zitat von Rodi13 (Beitrag 2297679)
artet wohl zur Doktorarbeit aus :lol:

EDaA sucht jetzt sicher die ganze Nacht Links und kann nicht schlafen :lol:

Hanika 30.01.2024 18:30

Ich habe auch noch einen Tipp: Die Tochter des Onkels meiner Mutter ist zufrieden mit diesem Ladegerät...moment...ich finde gerade den Link nicht...

Ich selbst hab seit Jahren (10 oder mehr?) das BC-700 und es tut weiterhin seinen Dienst, Das kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, alle technischen Details dazu findet man im WWW.

Damit sind wir wieder bei Beitrag #4 und #16.

hanika

Techfreak 30.01.2024 18:34

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2297665)
Ich persönlich kaufe keine Geräte mehr mit microUSB Anschluss, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäss. Ein Gerät wie das ISDT-N8 muss einen leistungsfähigen Stromeingang haben, wenn's auch mobil funktionieren soll, USB-C.

So ein BC 700 mit USB-C PD wäre schon cool :top: Habe aber noch nichts in der Richtung gesehen

usch 30.01.2024 18:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2297673)
Laut TO sind 8 Schächte kein Dogma! Siehe Antwort 7.

Ok, das hatte ich übersehen. In dem Fall würde ich eher zwei BC700 (oder den großen Bruder BC1000) nehmen, die dann tatsächlich 8 Akkus gleichzeitig mit je 700 bzw. 1000 mA laden können und bei denen jeder Schacht einzeln unabhängig von den anderen konfiguriert werden kann, als ein Riesenladegerät, das aber voll bestückt nur noch 200 mA pro Schacht rausrückt.

jrunge 30.01.2024 18:47

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2297665)
... Ein Gerät wie das ISDT-N8 muss einen leistungsfähigen Stromeingang haben, wenn's auch mobil funktionieren soll, USB-C.

In der Beschreibung steht fälschlicherweise Micro-USB, es ist aber USB C. Das ist für 1500 mA Ladestrom je Akkuschacht aber wohl trotzdem nicht für 8 Akkus ausreichend.

Ernst-Dieter aus Apelern 30.01.2024 18:48

Zitat:

Zitat von Rodi13 (Beitrag 2297645)
Bei 8 unabhängigen Schächten und Entlade-/Refresh Funktion ist die Auswahl nicht so groß

-Ansmann Powerline 8
-XTAR VC8
-everActive NC-1200
-tka Köbele Akkutechnik HPM-1973-919
-tka Köbele Akkutechnik PE-9951-919

Es gibt mittlerweile ganz neu ein XTAR VC8s.
https://xtardirect.com/products/new-...riantsId=10966


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.