![]() |
Das erste Tier, das mir auf dem Gelände der Umbhaba Lodge begegnete, war ein Waran. Später sah ich noch einen zweiten, größeren. Okay – jetzt wollt ihr ein Bild von den beiden sehen. Aber ich schaffe es nicht, meine Bilder in diesem Forum hochzuladen. ... :(
|
Zitat:
Zitat:
|
Danke Dana, ich ruf dich an. Aber erst, wenn es dir besser geht. Zuerst musst du gesund werden!
|
Och du, mir geht's nicht SO schlecht und ich hab ja nix zu tun, mach nur. :D
Corona ist bei mir anscheinend immer etwas schwächer ausgeprägt, je öfter ich's hab. Passt schon! |
So. Dank Dana kann ich euch jetzt die beiden Warane zeigen. Wie sie genau heißen, wird Ingo schon sagen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das Bemerkenswerteste an den Tänzen war, dass in ihnen etwa anderthalb Meter hohe Luftsprünge mit nach vor gestreckten Beinen vorkamen, die damit endeten, dass die Männer buchstäblich auf ihre Hosenboden knallten. Jedesmal ging ein Stöhnen des mitfühlenden Schmerzes durch die Zuschauermenge, denn diese Passagen der Tänze waren wohl ursprünglich als Mutprobe und Beweis der Schmerzunepfindlichkeit gedacht...
Und bei den Tänzern ließ sich nicht etwa einer einmal fallen - nahezu jeder von ihnen sprang wieder und wieder hoch - ein dumpfer Aufprall - ein unterdrücktes Stöhnen der Menge. Besondere Showman-Qualitäten zeigte der Träger gestreifter Armschoners und eines Leopardenmusters um die Stirn (gut zu erkennen in der Bildreihe 2, erstes Bild). Nicht nur sein permanentes, blitzendes Lachen, auch sein Spiel mit dem Publikum beeindruckte. Die Damen dagegen hielten sich eher im Hintergrund, gaben eher den Chor, aus dem sich nur selten eine zu einem Solo löste. Aber allen war gemein, dass sie zum einen über eine fantastische Kondition und zum Teil über Modellkörper verfügten, für die sich ein Balletttänzer nicht schämen müsste. Viele Grüße Simon |
Und gleich noch zwei Bilder aus der Umbhaba Lodge. Wie Bernd schon schrieb: Zunächst hielten wir die Schilder "Beware of the crocodile" für einen Witz. Denn das große Kokodil am Teich war ja ein Fake. Aber dann zeigte mir am nächsten Tag eines der Zimmermädchen ein echtes Krokodil. Es wandert nachts zwischen den Teichen. Ich denke, da es noch klein ist, nicht im Swimmingpool badet und wahrscheinlich nur Fische frisst, wird es geduldet.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Ich tippe bei beiden Waranen auf Nilwaran (Varanus niloticus), lasse mich aber von Ingo gerne eines besseren belehren. |
Prima! :top:
Aus irgendeinem Grund sieht man zwar beim letzten Krokobild das Vorschaubild nicht, aber es ist klickbar. Man sieht es schon in der Galerie nicht...keine Ahnung, warum, der Code ist richtig. Man kann sich's ja angucken, von daher: what shalls. :D Sachma...ich muss jetzt doch mal fragen: Das dicke Kroko ist schon echt oder?? Weil du SO nah da dran bist! HINTER dem Beware-Schild. :shock: Ich hab das schon öfter überlegt, ob das überhaupt echt ist... ?? |
Zitat:
Beides Nilwarane. Varanus niloticus :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |