SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren beim Tischtennis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203470)

Windbreaker 18.01.2024 10:04

Zitat:

Zitat von ClemSchn (Beitrag 2296663)
Das beeinflusst aber jetzt nicht die Verknüpfung des Messpunkts mit dem Autofokuspunkt?

Nein, sicherlich nicht. Die Verknüpfung ist wichtig, damit die Kamera das fokussierte Objekt richtig belichtet und sich nicht durch helle Flächen im Umfeld beeinflussen lässt. (Z.B. Leuchtbanden, weiße Werbebanner etc.)

Porty 18.01.2024 23:08

Allerdings hatte ich gerade mit den sehr hellen LED- Banden trotz Verknüpfung zwischen AF- Punkt und Belichtungsmessung so viele, teils extrem falsch belichtete Fotos dass ich in den Hallen nur noch mit manueller Belichtung arbeite. Man muss dann halt die Feinarbeit in der Bildbearbeitung machen. Ist aber besser, wie total fehlbelichtete Bilder, und wegen dem teilweise heftigen Einfluss der sich ständig ändernden Farben der LED- Banden muss man die Fotos eh anfassen.

ClemSchn 20.02.2024 10:07

.

ClemSchn 20.02.2024 10:07

Vielen Dank für die Tipps, für das erste Mal kamen glaube ich ganz brauchbare Bilder bei rum. Mit dem 135er 1.8er hat es wesentlich besser geklappt als mit dem 70-200 2.8 II. Aber insgesamt war der Ausschuss recht klein.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ellersiek 20.02.2024 10:24

Zitat:

Zitat von ClemSchn (Beitrag 2299185)
..Mit dem 135er 1.8er hat es wesentlich besser geklappt als mit dem 70-200 2.8 II...

Interessant. Ich war am Sonntag beim Badmintion. Das 70-200GII war beim AF und Tracking am schnellsten und sichersten. Das 100-400G war etwas schlechter und das 24-105G am schlechtesten (auf ausreichend hohem Niveau).

Hat Spaß gemacht.

Lieben Gruß
Ralf

ClemSchn 20.02.2024 10:29

Es kann sein, dass ich beim Fokussieren durchaus selbst sehr Fehleranfällig bin.

Da bin ich dran am arbeiten.

Porty 21.02.2024 21:46

Sind doch gute Bilder geworden! Fürs erste mal sowieso.
Kompliment!

ClemSchn 23.02.2024 07:29

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2299367)
Sind doch gute Bilder geworden! Fürs erste mal sowieso.
Kompliment!

Vielen Dank und viele Grüße aus dem Taunus.

aidualk 23.02.2024 08:26

Du hast leider keine exifs in den Bildern. Mich würde mal die ISO und die Zeiten interessieren.

Du hast jetzt nur Bilder vom Aufschlag gezeigt. Sind auch 'im Spiel' gute Aufnahmen (Topspin o.ä.) gelungen?

ClemSchn 25.02.2024 07:48

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2299457)
Du hast leider keine exifs in den Bildern. Mich würde mal die ISO und die Zeiten interessieren.

Du hast jetzt nur Bilder vom Aufschlag gezeigt. Sind auch 'im Spiel' gute Aufnahmen (Topspin o.ä.) gelungen?

Die exifs reiche ich dir gerne nach. Nein aus dem Spiel heraus habe ich keine Bilder. Die kann ich hoffentlich beim nächsten Mal machen. Ich habe mir als erstes Mal die aus meiner Sicht einfachste Spielsituation herausgesucht um mich langsam anzunähern. Ausserdem hatte ich als Organisator der ganztägigen Veranstaltung leider viel zu wenig Zeit um mich wirklich richtig damit zu beschäftigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.