SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Kamerainterne Korrekturen für Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203431)

aidualk 07.01.2024 19:05

So sieht es mit einem original Sony Objektiv aus:

Lens>FE 35mm F1.4 GM</aux:Lens>
LensDistortInfo>1071054372/1073741824 -22160312/1073741824 23450770/1073741824 1370719/1073741824</aux:LensDistortInfo>
DistortionCorrectionAlreadyApplied>True</aux: DistortionCorrectionAlreadyApplied>
LateralChromaticAberrationCorrectionAlreadyApplied >True</aux: LateralChromaticAberrationCorrectionAlreadyApplied >
VignetteCorrectionAlreadyApplied>True</aux:VignetteCorrectionAlreadyApplied>

Diese Angaben fehlen bei deinem Objektiv. Möglicherweise kann der ACR das dann nicht auslesen (?)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.01.2024 19:13

Der ACR ist bei mir wohl zu alt, es ist die Version 12,0!

usch 07.01.2024 19:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2295666)
Wie die Smileys darein gekommen sind weiß ich nicht!

Wenn du den Beitrag bearbeitest und das Häkchen bei "Grafische Smileys deaktivieren" setzt, sind sie weg. ;)

aidualk 07.01.2024 19:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2295672)
Der ACR ist bei mir wohl zu alt, es ist die Version 12,0!

Solange er die Kamera kennt sollte es doch egal sein. Die Korrekturdaten sind ja im RAW mit drin, egal ob er das Objektiv nun kennt oder nicht. Warum die Daten bei deinem Objektiv nicht drin sind (?) / übernommen werden, weiß ich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.01.2024 20:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2295682)
Solange er die Kamera kennt sollte es doch egal sein. Die Korrekturdaten sind ja im RAW mit drin, egal ob er das Objektiv nun kennt oder nicht. Warum die Daten bei deinem Objektiv nicht drin sind (?) / übernommen werden, weiß ich nicht.

Bei Exiftool sind sie da, was hinzuerfinden kann das Tool nicht!Bin damit zufrieden.

aidualk 07.01.2024 20:53

Und werden die Korrekturen angewendet?

Ernst-Dieter aus Apelern 07.01.2024 21:03

Werde ich die Tage testen.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.01.2024 12:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2295647)
Was meinst du mit "nach Exiftool exportiert"? :?

Exiftool braucht beim ersten Start immer etwas länger, weil es erst noch die Perl-Runtimebibliothek extrahiert. Das nächste Mal sollte schneller gehen.


Aber selbst wenn es länger dauert, wäre das ja eigentlich egal. Du musst es ja für jedes fragliche Objektiv nur ein einziges Mal mit einem einzigen Bild machen.

Originalobjektive → haben immer Korrekturdaten
Fremdobjektive ohne Kontakte → haben logischerweise nie Korrekturdaten

Bleiben die Fremdherstellerobjektive mit elektrischen Kontakten. Wie viele davon hast du?

Moin, bekomme es leider nicht wieder hin mit Exiftool ,die Anleitungen im Netz helfen mir nicht wirklich. Wie genau lautet der Pfad einer Bilddatei dass die Exifdateien in Exiftool zu lesen sind?

jsffm 08.01.2024 14:53

Du kannst Dir eine Batchdatei anlegen, z.B. mit Namen exif_CorrParams.bat mit folgendem Inhalt:

Code:

<path_to>\exiftool -lensmodel -*CorrParams %1
pause

Für diese Datei legst Du einen Link an. Dann brauchst Du nur noch die Bilddatei mit der Maus da drauf zu ziehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.01.2024 16:05

Werde ich versuchen ,danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.