SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Kaufberatung / Wechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203391)

Reisefoto 02.01.2024 13:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2295200)
Ich habe vor ein paar Tagen eine A7III neu (!) gekauft für 1.189,- Euro (Händler-deal plus Sony winter cash-back). Dieses Angebot ist auch heute noch zu sehen und gilt noch ein paar Tage.

Bei dem Preis für eine gute Vollformatkamera wäre APS-C für mich vom Tisch. Da es maximal nur besteht, so lange der Wintercashback gilt, ist hierbei warten nicht so angesagt, es sei den langes warten bis zum nächsten Modellwechsel.

jsffm 02.01.2024 13:48

Für APS-C spricht, die Geamtausrüstung ist kompakter und leichter. Ich habe mich zu Analog-Zeiten da immmer abgemüht, hatte meist zwei Gehäuse dabei, das will ich heute nicht mehr.

Don-John 02.01.2024 17:04

Also die 2000 € sind keine harte Grenze, war nur son erstes Gefühl ohne beurteilen zu können, was ich für wie viel Geld kriege. Ich würde schon vermeiden wollen, wieder etwas halbes zu machen und wenn ich gebraucht kaufe, ist die Fallhöhe vermutlich verhältnismäßig gering...

APS-C ist für mich aktuell aufgrund der Überlegung vom Tisch, dass ich vermutlich die A77M2 als Backup behalten würde. Damit hätte ich eine etwas leichtere Wander-Option, die zuverlässig 80cm*60cm Leinwandbilder im Urlaub produzieren kann.

Was mir bei der A77M2 am ehesten fehlt ist Indoor ohne Blitz sowie das Tracking schneller Objekte wie z. B. ein Hund oder ein laufendes Kind. Dafür erscheint mir der Griff zum Vollformat nun naheliegend, auch da ich damit einen größeren Sprung zum Altssystem machen kann - dafür nehme ich dann wohl auch 1000€ mehr in die Hand. Selbst wenn damit erstmal nur ne gute VF + Zoom Kombi drin ist.

28mm am unteren Ende ist mir vermutlich zu viel, 24mm wären schon wünschenswert. Meistens habe ich bis 4 abgeblendet, solange es das Licht erlaubt, sodass bei hinreichende Offenblendtauglichkeit das SEL-24-105mm-f-4-0-G-OSS durchaus sehr ansprechend ist und ggf. noch durch ne FB ergänzt werden könnte.

Auf VF lohnt sich für mich aber kaum der Adapter, da nur das Tamron VF ist und das selbst neu nur ca. 600€ gekostet hatte...

Ob a7 iii oder iv hängt wohl dann davon ab wie viel ich ausgeben will. Live-Autofokus reizt mich schon, auch ist es ja durchaus möglich, Video mehr für mich zu entdecken.

Reisefoto 02.01.2024 18:17

Zitat:

Zitat von Don-John (Beitrag 2295252)
Also die 2000 € sind keine harte Grenze, ...

Ob a7 iii oder iv hängt wohl dann davon ab wie viel ich ausgeben will.

Die IV hat auch ein paar MP Auflösung. Günstige Angebote mit dem Wintercashback findest Du z.B. hier:
https://www.fotokoch.de/deal-area-menu.html

DerGoettinger 03.01.2024 00:56

Zitat:

Zitat von Don-John (Beitrag 2295252)
Also die 2000 € sind keine harte Grenze, war nur son erstes Gefühl…

Mein Vorschlag zur a6600 kam vor allem vor dem Hintergrund der genannten 2.000,- €. Wenn das für Dich keine starre Grenze ist, kann man natürlich anders denken.

Vor allem aber würde ich empfehlen darüber nachzudenken, ob Du Dir dann wirklich eine a7III kaufen willst. Bei einem Händler wie Calumet (Thema Gewährleistung und Garantie) findet man eine gebrauchte a7IV in gutem Zustand auch schon für gut 1.800,- €. Der Mehrpreis gegenüber einer a7III finde ich angesichts der technischen Entwicklungen zwischen beiden Kameras als absolut gerechtfertigt. Bei Calumet gibt es aktuell auch das Tamron 28-75 gebraucht für rund 700,- €.

Don-John 03.01.2024 12:30

Danke, das hatte ich so auch schon rausgehört. Mit den aktuellen Cash-Back Aktionen erscheint mir aber ein Neukauf noch naheliegender. Momentaner Favorit für den Einstieg wären für 2650€ die a7IV mit 24-105:
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7...OSS_64652.html

Dazu ggf. noch die SEL-50F18F für knapp 200 bei Bedarf und ich sollte für Baby, Landschaft und sogar Video gut aufgestellt sein. Irgendwann noch ein Tele für 1-2000€, wenn ich daran wieder Spaß finde, wäre dann sicherlich auch noch drin.

HoSt 03.01.2024 12:59

Zitat:

Zitat von Don-John (Beitrag 2295328)
Danke, das hatte ich so auch schon rausgehört. Mit den aktuellen Cash-Back Aktionen erscheint mir aber ein Neukauf noch naheliegender. Momentaner Favorit für den Einstieg wären für 2650€ die a7IV mit 24-105:
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7...OSS_64652.html

Dazu ggf. noch die SEL-50F18F für knapp 200 bei Bedarf und ich sollte für Baby, Landschaft und sogar Video gut aufgestellt sein. Irgendwann noch ein Tele für 1-2000€, wenn ich daran wieder Spaß finde, wäre dann sicherlich auch noch drin.

Mit der Kombi wirst Du - als "Upgrade" von der A77MII - wohl mehr als zufrieden sein :top:

embe 03.01.2024 13:11

Was Holger geschrieben hat! :top:
Viel Spaß und viele gute Bilder damit!

aidualk 03.01.2024 13:41

Zitat:

Zitat von Don-John (Beitrag 2295328)
Dazu ggf. noch die SEL-50F18F für knapp 200 bei Bedarf und ich sollte ... sogar Video gut aufgestellt sein.

Ich habe dieses 50mm nicht selbst, meine aber mal gelesen zu haben, dass der AF für Video recht/zu laut ist und im Film störend hörbar. Vielleicht kann das jemand mal testen, der dieses Objektiv benutzt? Nicht dass sich da eine Enttäuschung einstellt.

rudluc 03.01.2024 14:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2295335)
Ich habe dieses 50mm nicht selbst, meine aber mal gelesen zu haben, dass der AF für Video recht/zu laut ist und im Film störend hörbar. Vielleicht kann das jemand mal testen, der dieses Objektiv benutzt? Nicht dass sich da eine Enttäuschung einstellt.

Ja, der AF ist langsam und klingt wie eine elektrische Eisenbahn. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.