SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203218)

aidualk 24.11.2023 18:27

Ein Spaziergang rund um Ballachulish - unsere Station für die ersten Tage.
Typisches schnell wechselndes Licht, Stimmungen und Wetter - genau das richtige. ;)



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

hlenz 25.11.2023 12:14

Das Licht und die Farben, toll!

kiwi05 25.11.2023 12:57

Bei deinen/euren Bildern reist man gerne mit. Immer schön die Gunst des Augenblicks genutzt.:top:

Bei diesem Bild wähnt man sich weit abseits der Zivilisation…..und dann entdeckt man den kleinen Punkt, der auf das Gegenteil verweist.
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2291504)



Millefiorina 25.11.2023 13:22

Hmmmhh ..l sehr interessant, hier mitzulesen, da Schottland als Reiseziel auch bei uns eine Überlegung ist.

Mein Favorit hier ist Bild #5. Ich mag die Spiegelung sehr und die Sonne auf dem Berg. Und die Vögel rechts oben im Bild runden den Gesamteindruck ab.

Danke fürs Zeigen! Und fürs Mitnehmen auf eure Reise.

aidualk 25.11.2023 16:26

Danke euch.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2291537)
Bei diesem Bild wähnt man sich weit abseits der Zivilisation…..und dann entdeckt man den kleinen Punkt, der auf das Gegenteil verweist.

Ja, ich habe erst überlegt ... ;)

MonsieurCB 25.11.2023 18:25

Nur kurz etwas zum Thema SCHOTTLAND & REISEKOSTEN ...

Ich war seit den 70er-Jahren ca. 15 mal jeweils mehrere Wochen in Schottland, auf den Hebriden, Orkneys und Shetlands - das letzte Mal vor 5 Jahren. Eigentlich hatten wir für 2024 eine Revival-Tour geplant: 4-5 Wochen Rundreise inl. äußere Hebriden, zur schönsten Jahreszeit von Ende April bis Anfang Juni ... wobei man auch dannn schon überall vorausbuchen muss, um nicht täglich schon am Nachmittag mit der mühsamen Suche nach einer x-beliebigen Unterkunft starten zu müssen.

Das Fazit nach ca. 2 Wochen mühsamer Reise-Recherche: Ich werde wohl künftig von meinen schönen Erinnerungen zehren und sie nicht durch Post-Brexit-Probleme trüben.
Über 80% meiner vertrauten B&B-Adressen gibt es nicht mehr - dafür Tiny Houses, Erdhäuser, Luxushotels ... der Marketing-Rummel um die "Nort Coast 500" hat in den letzten Jahren die gesamte Infrastruktur umgekrempelt.

Wir wollten wie immer im eigenen Auto (kompakter Jeep) fahren und haben das Ganze dann mal grob durchgerechnet:

- 2 x Fähre Amsterdam-Newcastle bei Frühbuchen ca. 1200 €
- Spritkosten für ca. 5000 km gesamt etwa 900 €
- 2 x je 1 Woche kleines Ferienhäuschen gesamt ca. 2000 €
- 15 Übernachtungen in B&B's bzw. Pensionen o.ä. à 175 = 2.600 €
- 33 Tage Essen & Trinken für 2 täglich im Schnitt 60 € = 2000
- Nebenkosten/Verschiedenes 500 €

... macht: knapp 10.000 € (!) ... uffff ...

Und das ist noch schöngerechnet - Inflation, steigende Sprit-, Gastro- und Übernachtungspreise bleiben außen vor. Außerdem kenne ich uns - da bleibt man dann doch mal länger im Pub bei einer Ceilidh ...und gibt Geld aus ... ;---)))

Kurz: Man muss es sich leisten wollen und können - und dann abwägen. Unsere vergleichbare, eher luxusgeprägte 4-wöchige Italienrundtour lag dieses Jahr bei etwa 6000 ... und unsere 5-wöchige Skandinavienrundtour in 22 inkl. Finnjet, hytta, Hurtig-Teilstrecken und durchaus gutem Leben auch bei "nur" 8000.

Leider ist Schottland mittlerweile eine Luxus-Destination - zumindest, wenn man nicht im PKW-Kombi mit Schlafsack und geringstmöglichen Ansprüchen reist. Und dazu bin ich dann doch zu alt. Seufz .... vielleicht sollte man einfach günstig nach Glasgow fliegen, von dort mit dem schönsten Flug der Welt nach Barra und mit dem Leih-Landy 2 Wochen Hebriden machen ... let's see!

Und jetzt freue ich mich auf weitere stimmungsvolle Bilder .. thanks!

aidualk 26.11.2023 11:22

Ja - so viel haben wir jetzt für unsere 2 Wochen bei weitem nicht bezahlen müssen, aber tatsächlich ist vieles gerade verdoppelt gegenüber unserem letzten Besuch, im Winter 2018. :shock:

ilo_ 26.11.2023 11:22

Ein paar Bilder von mir aus dem Umfeld von Ballachulish. Dabei versuche ich natürlich, nicht zu viele doppelte zu zeigen. ;)

Das typische Whisky brauen Wasser in Schottland. :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 26.11.2023 22:40

Am 05. November habe ich mir in unserer Unterkunft, wie so oft (;)) das Radarbild angeschaut und sah ein paar Wolkenlücken. Ich wollte einfach noch mal ein wenig in Ballachulish herum gehen und ein paar Bilder mit ein paar Sternen im Hintergrund machen.

Die Aufhellungen konnte man sehen, die Farben aber nicht. Erst später ein klein wenig das rot - zu schwach war das Polarlicht und eigentlich auch zu dicht die Wolken.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch hier, wie überall, sieht man die Satelliten von Elon Musk.


Bild in der Galerie

Ich habe noch einen kurzen timelapsefilm gemacht, der dann im Video zu dieser Reise verarbeitet wird. Ein Bild daraus. Der markante Berg mit der gerundeten Kuppe, ist der 'Pap of Glen Coe'.


Bild in der Galerie

Dana 28.11.2023 17:01

Schottland - da kommen sofort ganz viele Erinnerungen hoch. Alle gut.

Gerade das Fleckchen, das ihr hier präsentiert, ist mir sehr nah und ich mag es sehr.
Wie schön, dass da mal ordentlich Boote da waren! :top:

Insgesamt liebe ich die Bilder, auf denen das "schräge Sonnenlicht" zu sehen ist. Auf den letzten Fahrt-Bildern von dir, Klaudi, als auch auf ein paar von dir, Oli, wo zB nur so die Spitzen der Hügel noch geküsst werden.

Die Aufnahmen sind natürlich wie gewohnt perfekt. Ganz fein ausgearbeitet.

Ich bin sehr gespannt, was da noch alles kommt und schaue sehr gerne hinein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.