SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203207)

DonFredo 16.11.2023 14:48

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2290826)
Wiederkehrende EdT: Dieser Thread wird leider immer wieder entgegen der ursprünglichen Intention als Diskussionthread missbraucht.

Deswegen mal einen neuen eigenen Thread spendiert...

BeHo 16.11.2023 14:49

Danke!

embe 16.11.2023 17:04

Huch, da habe ich ja ungewollt einen neuen Thread erschaffen (It's alive!)... :D

Ditmar 16.11.2023 18:17

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2290730)
Deutsche Bahn ,wer sich verlässt ist verlassen.

Das kann ich wiederum überhaupt nicht bestätigen, 05.10. Berlin-Fraport, 26.10. Fraport-Berlin, beide Fahrten überpünktlich, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe nach dem vielen Negativen was man so liest, und der Service war auch ohne fehl und Tadel. :top:

Zitat:

Zitat von Techfreak (Beitrag 2290780)
EdT: Herr Weselsky ist offenbar nicht klar, dass ein Zug eines der ersten und, wahrscheinlich auch, am einfachsten autonom fahrbaren Verkehrsmittel sein wird ;)
Dank der GDL wird die Abschaffung der Lokführer, bei der Bevölkerung, sicher auf eine grenzenlose Akzeptanz treffen :lol:

Anderswo funktioniert es schon, wird auch Zeit das hier einzuführen, nur leider leben wir in D…, und da habe ich die Befürchtung, das es noch etwas 100 Jahre in Anspruch nehmen wird. :crazy:

Ditmar 16.11.2023 18:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2290802)
Was können die Lokführer dafür wenn die Deutsche Bahn durch neunmalkluge BWL er
in der Führung abgewirtschaftet wird.Wie im Gesundheitswesen!

Auch wenn ich die BWLer nicht leiden kann, hier ist jemand anderes dran beteiligt, und zieht Geld vom Unternehmen ab. Rate mal wer.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.11.2023 18:25

Die Verbindungen um Hannover sind eine Katastrophe, besonders im Regionalverkehr.
Die Kunden nehmen es gelassen weil sie seit Jahren nichts anderes gewohnt sind.Wäre in Frankreich nicht so!

Ernst-Dieter aus Apelern 16.11.2023 18:27

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2290853)
Auch wenn ich die BWLer nicht leiden kann, hier ist jemand anderes dran beteiligt, und zieht Geld vom Unternehmen ab. Rate mal wer.

Hilf mir mal auf die Sprünge! Meinst Du die Trachtentruppe in Berlin?;)

embe 17.11.2023 09:16

Nachdem der Anschlußzug in Mannheim laut Ankündigung streikbedingt gestern Mannheim gar nicht angefahren hätte :crazy: habe ich mich entschieden einfach zuhause zu bleiben. :D

Gestern dann auch einen Kommentar über eine mal andere, und wie ich finde interessante, Idee für Streiks bei der Bahn gelesen - mit Herrn Weselski an der Spitze der Lokführer wird das aber wohl nicht umgesetzt werden können. Vielleich wenn der dann in Rente gegangen ist.

aidualk 17.11.2023 09:58

Nur wenn man ein Monatsticket oder eine Jahreskarte hat läuft das komplett ins Leere.
Und auch so werden die Tickets ja meist im Voraus gekauft, oder ... ? ;)

Was aber bei einem solchen Streik überhaupt nicht angesprochen wird ist der gesamte volkswirtschaftliche Schaden, der abseits des Unternehmens Bahn, verursacht wird. Die Leute haben Verspätungen, arbeiten in der Zeit nicht, fahren statt dessen mit dem Auto (zusätzlich Umwelt). Transportgüter werden auf die Straße verlegt (bei uns schon vor Jahren, als es bei der Bahn schon mal zu lange Streiks gab, und es ging seit dem auch nie mehr zurück auf die Bahn), dadurch mehr Staus, u.s.w. - ein langer Schwanz zieht sich da durch.

steve.hatton 17.11.2023 15:19

Natürlich hat ein Streik i.d.R. einen Rattenschwanz an Folgekosten - aber ohne währe er auch sinnlos, oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.