![]() |
Zitat:
Fragst du den Jagdpächter auch, wenn du im Wald spazieren gehst? Nachts ist kein Büchsenlicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Kurze Antwort: nein Ausführliche Antwort: Deine Belichtungszeiten ohne Nachführung wird höchstens 20 Sek. sein. Bei deinem 16mm Objektiv nur 10 bis max. 15 Sek. - mach einfach Testaufnahmen, wie stark deine Kamera bei der Zeit zu Hotpixeln neigt und dann siehst du, ob ein darkframe nötig ist oder nicht. Dazu kommt, wie usch schon beschrieben hat, gehen viele Kameras auf 12-Bit RAW zurück. Wie es bei deiner Kamera ist, weiß ich nicht. Meine Erfahrung ist, dass ich bis 15 Sekunden bei bisher keiner Kamera einen Darkframe als nötig angesehen habe. Lediglich die 'S' Kameras neigen ab dieser Zeit mehr zu Hotpixeln, aber auch da mache ich keinen Darkframe. Erst ab langen Zeiten, im Minutenbereich, macht das Sinn, dann aber nachträglich. Direkt in der Kamera nutze ich diese Funktion überhaupt nicht. |
Zitat:
Auch in Niedersachsen (Ernst-Dieters dunkler Ort liegt ja in NDS) ist die nächtliche Jagd mit Nachtsicht- und Nachtzieltechnik auf Schwarzwild und einiges Raubwild erlaubt (siehe Niedersächsiches Jagdgesetz). D.h. Jagd kann auch nachts sein, und man steht mit Kamera und Stativ ja nicht unbedingt frei sichtbar auf dem Weg. Fragen wann der Jagdpächter nachts unterwegs ist oder Bescheid geben schadet da sicher nicht.[/OT] |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wann wirst du denn beginnen? Warst du letzte Nacht nicht unterwegs? Ich denke, das war die letzte Gelegenheit für halbwegs brauchbare Bilder gewesen. Das Wetter ändert sich, der Mond kommt zurück und von der Milchstraße ist jetzt schon nur noch der Rand/das Ende zu sehen. Ich war letzte Nacht auf der Wasserkuppe und habe mal versucht, in einem timelapse den Sonnenuntergang und die Milchstraße ohne Schnitt und mit sanften Übergängen auf einen Bildauschnitt zu bekommen. Das ist bei uns nur im Herbst möglich. Zu anderen Zeiten steht die MS entweder an ganz anderer Stelle, weit weg vom Sonnenuntergang, oder sie ist erstmal gar nicht zu sehen. Aber viel ist von der MS jetzt schon nicht mehr da. |
Wollte gegen 23:30 Fotos machen ,leider war es schon leicht nebelig und man konnte kaum etwas erkennen. Bis 23:00 waren wir auf Besuch bei Bekannten.
|
Zitat:
Ich habe gestern um 22:30 Uhr eingepackt. Da ist die MS schon weit unter gegangen gewesen. Um 23:30 Uhr kann man im Juni und Juli los ziehen. |
Ich habe schon vorbereitet, Stativ mit Getriebeneiger ist fertig. Videoneiger habe ich auch.Stirnlampe mit Rotlicht ist aufgeladen und fertig. Fernbedienung Blue Tooth auch. Gutes Schuhwerk auch.
Stimmt mit den Zeiten, 13 Sekunden sind möglich.Milchstrasse ist zu erkennen wäre toll,erst einmal liegt der Focus auf Sternenbilder. Wie fein die Zeiteinstellung mit dem Bulb Timer ist weiß ich nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |