![]() |
Zitat:
auch in etwa...... |
Zitat:
Aber der Michel kauft gerne beim Preistreiber, vorallem der der die Spendenquittung besetzen kann. |
Zitat:
Preistreiber ? https://www.photoscala.de/2023/09/27...f-1-8-s-plena/ Das neue Nikon 135/1,8 soll 3000 € kosten, das Sony GM kostete bei Einführung 2000 und ist jetzt für rund 1650 € zu haben. Ich will jetzt nicht gegen Nikon hetzten, mir ist nur heute die Meldung bei Photoscala über den Weg gelaufen. Auch andere Hersteller versuchen momentan kräftig die Preise hochzuziehen. Nur Fuji macht gerade bei den GFX Modellen Kampfpreise, weil sie das System am Markt etablieren wollen. Wobei an so einer Kamera bis auf den großen Sensor nichts aufregend anders ist, selbst die Datenrate bei 100 MPix und 9 Bildern je sek liegt noch deutlich unter der einer A1 bei 50 MPix und 30 B/sek. Aber Hauptsache gegen Sony stänkern. |
Sprechen(Stimmen) sich die 3 Großen eventuell über Preisanhebungen ab? Niemals?;)
|
Zitat:
Dass die Qualität der Kameras und Objektive heute viel besser ist als früher ist kein Argument. Ich halte eher für wahrscheinlich, dass die wesentlich geringeren verkauften Stückzahlen primär für die Anhebung der Preise verantwortlich ist. Der Verbraucher-Endpreis ist dazu auch künstlich erdacht und orientiert sich an dem Maximum, was man ergattern kann. Und ja, als Hobby ist es zunehmend schwer zu rechtfertigen, solche Ausgaben zu tätigen. Allerdings war in der Analogzeit das Fotografieren selbst viel teurer als heute. |
Zitat:
Gegebenenfalls muss man halt warten können oder gebraucht kaufen. Ein Problem haben nur die, die alles Neue immer sofort haben müssen. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Bald wird wieder ein Schub kommen, wenn AI im großen Stil in die Kameras zur Bildmanipulation in die Kameras kommr, aber aktuell sind wir auf einem Plateau ( wie z.B. auch bei iphones und Co.) Stephan |
Danke für Deine Einschätzung!
|
Zitat:
Für einen Computer meiner Ansprüche habe ich immer so um die 2000€ bezahlt. Das galt vor 20 Jahren genau so wie heute. Und bei den gewaltigen technischen Fortschritten in diesem Bereich ist es nicht teurer geworden. Das Gleiche gilt für Musikanlagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |