SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Tschüss Vollformat (zum Video von AmazingNature Alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202986)

Justus 26.09.2023 20:24

Meine 2 cents:

Wenn man irgendwann dem Gear Acquisition Syndrome verfallen ist, dann sammeln sich auch bei APS-C Nutzung wahrscheinlich zwangsläufig einige Vollformat-Linsen an (so war es jedenfalls bei mir), da es sie als APS-C-Äquilvalent schlicht nicht gibt. Dann überlegt man sich, ob man nicht auch etwas "Objektivleistung" verschenkt, wenn man es nur an APS-C verwendet. Wenn dann irgendwann das Vollformat für einen bezahlbar wird, dann fragt man sich eher, wie man die noch vorhandenen APS-C-Linsen am besten gegen FF-Äquivalente ersetzen kann.

Oder anders (und kürzer) ausgedrückt: In FF hat man mehr Auswahl an Objektiven als an APS-C.

Das war zumindest mein Werdegang im A-Mount.

jrunge 26.09.2023 23:53

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2286719)
Für dich ist also ein Zweier-System aus VF und APS-C preisggünstiger als eine VF-Kamera, die auch im APS-C Modus genutzt wird
Was verstehe ich daran gerade nicht?

Einfach den Beitrag von @DerGoettinger vollständig lesen, der ist durchaus zu verstehen. :top:

jrunge 26.09.2023 23:58

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 2286736)
Angesichts der Auflösungsdiskussion muss ich an meine Sony Alpha 100 denken, die hatte 10,2 MB und hat zu diesem Zeitpunkt ausgereicht :D

Und ich fand die 8 MP der Dimage A2 schon übertrieben, hatte ja selbst noch die A1. :lol:

Dirk Segl 27.09.2023 08:22

Ich sehe, jetzt, bezogen auf Sony e-Mount, nur einen Grund APS-C vorzuziehen und das ist der Preis.

Als Beispiel, will ich eine A7RV mit einer 6700 vergleichen.

Der Gewichtsunterschied beträgt grade mal 230g !!!! und das Gehäuse der R5 ist wirklich schon verdammt klein.

Und diese 230g kann man wohl auch gut durch gute kompakte Objektive ausgleichen, bzw. was sind schon 230g ???

Bei Sony APS-C fehlt mir einfach der Komfort bezüglich Tasten, Sucher, Bildschirm, Joystik und ich müsste zusätzlich noch einen L-Winkel montieren.

Ich sehe keinen Sinn in einer Sony APS-C als Hauptkamera und wenn es auf das Budget ankommen würde, wäre ich sofort bei mft und derOM-1.

Da bekommt man einfach mehr fürs Geld und der Nachteil von 163 zu 195 Objektiven zur Auswahl ist auch zu vernachlässigen.

Gewichtsunterschied nur Kamera: 100g !!

Aber das ist halt wieder nur eine persönliche Meinung und somit haben wohl Andere, mit einer anderen Meinung Spaß an einer Sony APS-C. :crazy::crazy::crazy:

Crimson 27.09.2023 08:38

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2286763)
Einfach den Beitrag von @DerGoettinger vollständig lesen, der ist durchaus zu verstehen. :top:

aber nur, wenn man es - wie natürlich jede andere Meinung dazu - als subjektive Meinung versteht. Ansonsten muss ich sagen, dass ich diese Diskussion, wie viele andere auch, überhaupt nicht verstehe - wo ist denn das Problem, unterschiedliche Auffassungen zuzulassen?

Rizzo 27.09.2023 09:21

Ich versteh die Diskussion auch nicht. Irgendwie hab ich dabei immer den Eindruck, daß Schwänze verglichen werden. Meiner ist aber größer, also auch besser.

Im Endeffekt muss es doch jeder für sich entscheiden. Meist ist es doch die Kohle. Der eine hat das Geld und es tut ihm auch net weh, es auszugeben, ein anderer hat die Kohle eben nicht und muss für sich die bestmögliche bezahlbare Alternative überlegen.

Käme es bei mir nicht auf die Kohle an, klar, Topmodel mit den bestmöglichen Objektiven. 15.000, 20.000 egal... Ob man es im Endeffekt "braucht" bzw. damit auch vernüftig "arbeiten" kann und entsprechende Ergebnisse erzielt, ist wieder eine andere Sache.

Schlussendlich gibt es hier ( nur als Verallgemeinerung, ich will da niemandem aufn Schlips treten ) und überall woanders auch Leute, die haben das beste Material, machen aber trotzdem nur durchschnittliche oder sogar bescheidene Fotos und umgekehrt gibt es Menschen, die haben vielleicht "nur" ne APS-C oder sogar nur ein Handy und machen die geilsten Fotos!

Ich bin mit meiner A7IV und meiner 6400 zufrieden. Erst dachte ich, meine 6400 geht, aber ich nutze sie als 2. Body. Wahrscheinlich gehen nach und nach die APS-C Objektive, mein 70-350 ist schon weg, dafür hab ich jetzt das Sigma 100-400, auf der 6400 somit ein 150-600.

Was die Bildqualität angeht, hm, also ganz ehrlich nen Unterschied zwischen A7IV mit Sigma 24-70 und 6400 mit 17-70 2.8 ist, wenn überhaupt nur beim extremen Pixelpipen zu sehen.

Im Endeffekt, ist doch scheißegal, mit was jemand fotografiert, hauptsache es macht spaß und es kommen Ergebnisse raus, die einem selbst gefallen!

turboengine 27.09.2023 09:31

Zitat:

Zitat von Rizzo (Beitrag 2286778)
Ich versteh die Diskussion auch nicht. Irgendwie hab ich dabei immer den Eindruck, daß Schwänze verglichen werden. Meiner ist aber größer, also auch besser.

Das ganze ist eine Click-Bait Veranstaltung. Wer Profi ist muss liefern was der Kunde will. Wer Amateur ist für den gilt: Gut ist was Spass macht. So einfach.

Und wenn ein Youtuber nicht mehr schwer tragen will oder kann - nimm es als Inspiration. Das war es aber auch. Der ganze Quatsch ist keine Wissenschaft sondern nur nette Bildchen. Allerdings werden dafürt auch physikalische Grundlagen missachtet oder Irrlehren in die Welt gesetzt.

Ausser dem Preis sehe ich derzeit keinen Grund, bei gleichem Bajonett nicht einfach einen VF-Body zu kaufen. Es muss ja nicht immer die allerneueste Generation sein. Das Warten von ein paar Monaten kann den Preisunterschied zwischen den Formaten marginalisieren.

heischu 27.09.2023 09:34

Genau das ist es ja, für Jeden gibt es andere Prioritäten und eigene Vorlieben. Wer im APS-C glücklich ist, kann und darf es doch sein. Es kommt mir aber bei Einigen so vor als erwarteten sie eine offizielle Bestätigung und die allgemeine Anerkungen das APS-C der heilige Gral geworden ist und alles Andere obsolet sei...

Früher habe ich auch parallel mit A99 & A77/A77II gearbeitet, natürlich wegen des Crop.

Für mich hat sich aber mit dem Erscheinen der A99II damals so einiges geändert. Die 42Mpx waren der Punkt ab dem ich die 77II nicht mehr genutzt hatte. Nun hatte ich praktisch beide "Welten" in einem Body.

Als das Ende vom A-Mount besiegelt war, kam für mich der Umstieg auf E-Mount. Anfangs mit der A7III. Aber wirklich "warm" geworden bin ich mit den 24Mpx nie. Ich habe immer das Potential der 42Mpx vermisst.

Die A7r4 brachte dann für mich das Aha Erlebnis, für mich die perfekte Symbiose zwischen Sensorgröße und Pixeldichte. Mein "heiliger Gral" im jetzigen Sony System.

Von daher ist für mich eine APS-C als 2. Body "obsolet".

Da stehe ich nun vor der noch nicht gelösten Frage A7r5 / A1 oder gleich Fuji GFX100II, aber das wäre ein eigenes Thema...


Aber meine Ansichten bedeuten doch nicht, das die Entscheidung Anderer schlechter, falsch oder gar "minderwertiger" ist...

Jeder hat seinen Weg, sollte aber den des Anderen auch respektieren.

DerGoettinger 27.09.2023 11:18

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2286775)
aber nur, wenn man es - wie natürlich jede andere Meinung dazu - als subjektive Meinung versteht. Ansonsten muss ich sagen, dass ich diese Diskussion, wie viele andere auch, überhaupt nicht verstehe - wo ist denn das Problem, unterschiedliche Auffassungen zuzulassen?

Ja, natürlich ist es subjektiv. Ich habe auch nie den Anspruch erhoben, dass zwei Kameras zu haben der Königsweg ist. Man kann immer nur eine Kamera in der Hand halten, und man kann Veranstaltungen natürlich auch mit nur einer Kamera fotografieren. Meine Aussage war eigentlich nur, dass für bestimmte Arten der Fotografie und des Fotografierens es andere, vielleicht(!) besser geeignete Lösungen gibt als eine a7RV. Das scheint einigen nicht zu gefallen.

Ich kann sehr gut verstehen, das jemand gerade bei Sony nicht mit unterschiedlichen Kameras arbeiten will, z.B. weil Sony in seinen Menüs einfach so inkonsistent ist und der Wechsel zwischen den Kameras als unkomfortabel empfunden wird. Für denjenigen wird der Weg über eine a7RV sicher der bessere sein. Aber auch da gilt: das ist eine subjektive Einzelmeinung und nicht der Königsweg.

DerGoettinger 27.09.2023 11:32

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2286779)
Ausser dem Preis sehe ich derzeit keinen Grund, bei gleichem Bajonett nicht einfach einen VF-Body zu kaufen.

Ich war kurz versucht zu intervenieren und noch mal auf die Vorteile hinzuweisen, die sich im Bereich der Makro-Fotografie durch APS-C-Sensoren ergeben. Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann hätte man mit einer a7RV hier die gleichen Vorteile. Hoffen wir, dass sich die Fotografie nicht dahin entwickelt, dass es nur noch etwas für Menschen ist, für die Geld keine Rolle spielt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.