SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Polens Nationalparks (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202906)

herby1961 01.10.2023 19:31

Nationalpark Bory Tucholskie
 
Hallo Peter,

Die Einsamkeit ist der Jahreszeit geschuldet. In vielen der Nationalparks kann man vortrefflich Vögel und Tier Fotografie betreiben. Aber bei den Vögeln sind die meisten schon Richtung Süden unterwegs. Aber Grundsätzlich sind viele der Nationalparks noch nicht so überlaufen. Ausnahme die Ostsee im Sommer.

Der Nationalpark Bory Tucholskie ist eine Seen und Waldlandschaft, wo mir vor allem der extrem Mossbewachsene Waldboden aufgefallen ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Da man die Brücken in der Gegend nicht so hoch bauen kann, gibt es Hebebrücken um die Segelboote mit den Masten durchzulassen:


Bild in der Galerie

Und natürlich auch Wasservögel:


Bild in der Galerie

Mehr Fotos dazu im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...ory-tucholskie

herby1961 01.10.2023 19:41

Nationalpark Kampinos
 
Der Nationalpark Kampinos ist das Naherholungsgebiet von Warschau. Es liegt zwischen Warschau und der Weichsel. Im südlichen Bereich durch die Nähe von Warschau mehr besucht.

Dort geht auch Reh mit 24-105mm:


Bild in der Galerie

Sonnenuntergang an der Weichsel:


Bild in der Galerie

Dicht bewaldet gibt es Elche Rehe Hirsche. Einen hörte ich Röhren kam aber nicht heran, wenn man nicht genau weiß von welcher Seite man an die Lichtung kommt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mehr Fotos im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...lpark-kampinos

Ernst-Dieter aus Apelern 01.10.2023 19:45

Sehr schöne Naturbilder!

herby1961 01.10.2023 19:50

Nationalpark Wigry
 
Das dominierende Ausflugsziel für viele polnische Touristen ist das Kloster Wigry:


Bild in der Galerie

Herzstück ist der Wigry See der Teil des Augustow Kanals ist, einer 101 km langen Wasserstraße die man mit Kajaks befahren kann. Mehr dazu im Blog vom Bierbza Flusstal.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mehr Fotos im Blog

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...onalpark-wigry

kiwi05 01.10.2023 20:00

Danke für die Fortsetzung deiner Fotoreportage.:top:

Viele Bilder erinnern an Skandinavien. Wunderschön.

herby1961 01.10.2023 20:03

Nationalpark Biebrza-Flusstal
 
Biebrza-Flusstal der längste und flächenmäßig größte Nationalpark, bekannt für Elche, Biber, Otter und jede Menge Wasservögel.

Stege und Fähren gibt es an einigen Stellen für die Überfahrt:


Bild in der Galerie

Die erste Schleuse des Augustow Kanals befindet sich hier:


Bild in der Galerie

Wer genaueres dazu wissen will kann im Blog nachlesen.

Wer findet den Elch in der Landschaft:


Bild in der Galerie

Sonnenaufgang im Biebrza Tal:


Bild in der Galerie

Im Blog gibt es einen Verweis auf die Fotos wie die Stelle im Frühjahr aussieht.


Mehr Fotos im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...ebrza-flusstal

Das war es für diese Woche. Nächstes Wochende geht es weiter.

Reisefoto 07.10.2023 12:30

Deine Bilder sind wirklich ein Genuss! (Nur ein paar Sensorflecken könnten hier und da noch entfernt werden)

Danke für den schönen Bericht aus einem Land, das abgesehen von einer nächtlichen Durchfahrt mit der Bahn, von mir bisher nicht besucht wurde.

herby1961 09.10.2023 08:42

Nationalpark Narew
 
Am Rande des Nationalparks gibt es einen hohen Aussichtsturm (44m). Da sieht man die Umliegenden Wälder sehr gut. Und im Frühjahr sicher auch einen Blick auf das Überschwemmungsgebiet der Narew:


Bild in der Galerie

Auch hier gibt es einen Steg durch das Überschwemmungsgebiet. Derzeit wegen Niederwasser nicht befahrbar. Aber es gibt an diesem Steg einige schöne Beobachtungshütten zur Vogelbeobachtung im Frühjahr:


Bild in der Galerie

Aussicht vom Schlafplatz:


Bild in der Galerie

Von einer Abgerissenen Brücke gibt es auch schöne Möglichkeiten direkt an die Narew zu kommen. Sicher auch ideal im Frühjahr zur Vogelbeobachtung:


Bild in der Galerie

Danke schön für die Rückmeldungen. Das mit den Sensorflecken, wenn ich zurück bin ist mal wieder eine Reinigung fällig. Und manchmal übersehe ich etwas bei der Bearbeitung.

Weitere Fotos im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...onalpark-narew

herby1961 09.10.2023 08:52

Nationalpark Bialowieza
 
Der nächste ist mein Haus und Hof Nationalpark Bialowieza an der Narewka:


Bild in der Galerie

Etwas weiter im Nationalparkgebiet. Habe einige Furten und Schlammlöcher gefunden die sich für die Beobachtung der Hirschbrunft eignen. Leider war ich zu spät unterwegs:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Natürlich dürfen hier die Wisente nicht fehlen:


Bild in der Galerie

Weiter Fotos im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...ark-bialowieza

herby1961 09.10.2023 09:00

Nationalpark Polesie
 
Ein kleinerer Nationalpark aus Wald, Seen und Sumpfgebieten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Jetzt im Herbst ist es zwar trocken, aber die Stege an den Pfaden machen im Frühjahr sicher Sinn:


Bild in der Galerie

Das Wappen des Nationalparks beinhaltet den Kranich. Also wahrscheinlich ein gutes Gebiet diese Tiere zu beobachten. Leider ziehen sie schon gegen Süden.

Weitere Fotos im Blog:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...alpark-polesie

Weiter geht es nächstes Wochenende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.