![]() |
ich habe im Hinterkopf, dass die normale wie die r gleichviel Pixel für video auslesen (Irrtum vorbehalten) .....eben, wenn da der laxander 1.5h aufnehmen konnte mit der normalen C....
wenns solange geht bis es der normalen allgem. zu bunt wird, dann wirds sicher auch paar RAWs dauern mit der R bis der Sensor insofern zur glühenden Herdplatte wird.... und sonst : Versuch macht macht kluch.....eine miete gehen , wenn sie dann erhältlich ist und die serienBilder mit der normalen R vergleichen oder auch schauen nach wieviel RAWs ev. die Hitzewarnung kommt |
Zitat:
|
Zitat:
In der Praxis hat sich das bei mir aber bisher nicht negativ bemerkbar gemacht, und die geringere Akkureichweite bin ich ja von jeher gewohnt (mit dem alten kleinen 50er Akku). ;) Man muss aber zwingend die Temperaturwarnung auf hoch stellen, sonst geht die Kamera doch mal schnell einfach so aus (auch wenn man gerade gar nichts aufnimmt). |
daaanke.....:top:
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony bei den neuen Kameras mit zusätzlichen Prozessoren die Wärmeableitung nach aussen deutlich verbessert hat. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn sich die Kamera schneller warm anfühlt ...
Zählen tut jedoch nur, ab wann sie sich tot stellt ... und das muss jeder wohl bei seinem persönlichen Setup selber rausfinden. Beim Fotografieren würde ich mir keine grossen Gedanken machen, das wird schon passen. |
|
Zitat:
Mann erkennt schnell, daß die Kackkisten schon jetzt im Sommer die Wärme nicht mehr ableiten können. Und das bei vielleicht max. 100 Fotos in 2-3 Stunden und dauerndem Standby Betrieb. Das macht ein People, Street, Mode oder Sonstwas Fotograf locker in einer solchen Zeit. Als Wildlifer sind 100 Fotos in der Stunde für mich schon ne ganze Menge. Aber vielleicht bin ich auch in der Nachbearbeitung zu kritisch. |
Ich denke, das die 7c-Serie nicht für diesen Anwendungsfall designed ist.
Ich sehe sie als kleine Reisekamera, für Street und als Zweitkamera. Da stellt sich für mich die Frage, wie schnelle sie 'aufwacht'. |
In Kombination mit dem SEL 70350G Zoom ist die α7CR eine ideale Wildlifekamera für's kleine Gepäck.
Mit 525mm Brennweite hat man selbst bei 26MP im APS-C Modus noch ein gewisses Croppotenzial. Und die Kombi mit einem Gewicht von ca. 1'150g kann man problemlos im Handgepäck mitnehmen ... |
Inwiefern ist die Kombination besser als dasselbe Objektiv an einer α6700?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |