![]() |
Ich bin zwar kein Apple-User, aber ich bin sicher, dass man mit der richtigen Ausrüstung HEIF sinnvoll nutzen kann. Mit meinen Windows-Rechnern kann ich zumindest problemlos Bilder im Heic-Format lesen und damit auch verarbeiten. JPG-Bilder nach Heic konvertieren ist für mich auch kein Problem, zumindest im 8-Bit Format.
|
Also ich habe bisher ja keinerlei eigene Erfahrung mit HEIF, aber bringt HEIF mit nur 8 bit Farbtiefe wirklich einen Vorteil gegenüber JPG, so dass es sich lohnt, JPGs in HEIFs umzuwandeln???
|
Ein direkter Vergleich Jpeg /Heif mit Splittscreen wäre optimal.
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Das ist so korrekt, sinnvoller ist es da, über Tiff oder Png zu gehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Umgekehrt ziehe ich wenn ich kein RAW haben will oder kann, inzwischen HEIF vor. Zwei Gründe für mich: Ich bin komplett in der Apple Umgebung unterwegs. es gibt also keine Probleme der Kompatibilität. Und ein 4:2:2 10Bit Heif hat eben mehr Informationen als das Jpeg. Edit: Sorry, das vorherige Post drückte ja eigentlich das gleiche aus... |
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |