SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Altglas noch immer "State of the Art"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202633)

DerGoettinger 09.08.2023 11:03

Zitat:

Zitat von Heiron (Beitrag 2282935)
... - Der Zoomring dreht zum Tamron in die entgegen gesetzte Richtung ...

Ja, das sorgt sicher erstmal für Verwirrung. Ich glaube aber, das ist von außen betrachtet vermutlich eher Tamron zuzurechnen. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man bei Tamron schon in den frühen Minolta-AF-Zeiten immer "in die andere Richtung" drehen musste.

heischu 09.08.2023 11:24

Umgekehrt, die Tamron Objektive sind meist konform zu den Sony, praktisch alle Sigma drehen entgegengesetzt, bis auf ein paar wenige Ausnahmen.

jsffm 09.08.2023 12:44

Sigma orientiert sich an Canon

Heiron 11.08.2023 06:59

Ich habe das Sony 16-35 f4. Das steht wie das Tamron,
allerdings zoomt es entgegengesetzt.
Auch mal was Anderes....

Ernst-Dieter aus Apelern 27.09.2023 10:23

Mein MF AltAltglas bisher
 
1)Minolta Autorokkor PF 1,4/58mm
https://japb.net/gear/gear-review-in...lta-ar2-58f14/

2) Minolta MD 4,0/75-150mm, gute Abbildungsqualität
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...ta-75-150mm-f4

3)Minolta Telerokkor 4,0/200mm erste Version MC1 ,tolle Farben
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...nolta-200mm-f4

4) Canon FD Macro 3,5/50mm ,sehr scharf
https://www.outsidetheshot.com/canon...m-f-3-5-macro/

5) Canon FD 2,8/135mm Gutes Bokeh
https://www.outsidetheshot.com/canon...m-f-3-5-macro/

6)Canon FD Macro 4,0/200mm Scharfe Macroaufnahmen
https://lens-db.com/canon-fdn-200mm-f4-macro-1981/

whz 27.09.2023 10:47

Habe mir wieder eine Contax RTS III zugelegt samt einigen Zeiss Objektiven (25, 28, 50/1,4, 135, 180, 80-200). Einzig das Distagon 25 ist erst bei Blende 8 bis an den Rand scharf, und erreicht die Bildqualität des Batis Distagon 25 bei Blende 2,0 (!). Alle übrigen, allen voran das Vario Sonnar 80-200 ist wirklich TOP und ein wahrer Underdog (wird derzeit unter € 200 gehandelt).

https://phillipreeve.net/blog/review...lanar-1450-cy/

Da wurden mehrere Contax Objektive getestet.

Nur bei der Gegenlichtempfindlichkeit merkt man das Konstruktionsjahr: hier hat sich entscheidendes getan (nicht nur bei Zeiss). Selbst mein Sony SEL24105G ist da deutlich robuster als das Distagon 25.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.09.2023 10:50

Ich suche noch ein 20/21mm WW Canon FD oder Minolta MD, Mc.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.10.2023 17:56

Minolta MD 4,0/75-150mm von 1982
 
Habe es mal auf einer kleinen Herbsttour genutzt.Früher galt es als gutes bis sehr gutes Objektiv.Macht Spaß damit zu arbeiten. Ob die optische Qualität noch annehmbar ist?:zuck:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

weberhj 10.10.2023 18:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2287919)
Früher galt es als gutes bis sehr gutes Objektiv.Macht Spaß damit zu arbeiten. Ob die optische Qualität noch annehmbar ist?

An sich ja, aber du bringst es mit 24MP APS-C schon über die Grenze hinaus. Das entspräche ja über 50MP an Vollformat. Da ist für ein vintage Zoom schon Feierabend.


Ich hab auch noch eins und wenn ich mal ein paar Minuten Zeit hab kann ich mal ein Bild mit 42MP Vollformat einstellen, da geht es noch ganz gut.


BG

Ernst-Dieter aus Apelern 10.10.2023 19:11

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 2288103)
An sich ja, aber du bringst es mit 24MP APS-C schon über die Grenze hinaus. Das entspräche ja über 50MP an Vollformat. Da ist für ein vintage Zoom schon Feierabend.


Ich hab auch noch eins und wenn ich mal ein paar Minuten Zeit hab kann ich mal ein Bild mit 42MP Vollformat einstellen, da geht es noch ganz gut.


BG

Das wäre nett!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.