![]() |
ja TPM sollte schon da sein, in Windows 12 wird er dann nicht mehr wegschaltbar sein, ein I5 der 4 GEN ist echt noch OK wichtiger ist da die GPU
SSDs klar immer Samsung aber da aufpassen, die 980 ist nur eine 970evo+ die 970 EVO Plus ist wegen fehlendem Cache nicht soo toll aber günstig. 970 980pro 990pro sind so die Samsung SSDs die man nehmen sollte. Ansonsten die WD Black Serie CPU ab Intel 12GEN - bessere efficient Cores - kühl etc ansonsten AMD Ryzen 5 -9 oder wer das Geld hat XEON oder Threadripper Ram. Für Fotobearbeitung mit hohen Auflösungen bzw Video in 4K sehe ich heute 32GB Ram als minimum an aber dank der günstigen Ram preise sind 64GB kein Thema Netzteile - ich steh mit Bequiet so bisschen auf Kriegsfuß - die billig Serie macht ihrem Namen alle Ehre denn die machen irgendwann nix mehr - ein Darkpower pro 1000W ist mir schon gestorben. Ich selber bevorzuge Seasonic oder Fortron mit potenter GPU sollten es hier mind 850W GOLD sein bzw 1000W Platin ansonsten reicht ein 600W GOLD aus Mainboard... nach Gusto, aber ich muss sagen das ASUS bisher immer schlechte Firmware hatte, bzw die Boards aus heiterem Himmel ausgefallen sind. MSI hingegen war früher Mist, ist jetzt aber sehr gut, Asrock kann man auch nehmen, Gigabyte jein kann gut oder schlecht sein GPU Preise dafür sind massiv gefallen, NVIDIA scheint hier aber die bessere Wahl zu sein die 4070 Serie ist halt günstig und schnell, man sollte sich aber die Quadro karten anschauen, sind zwar teurer aber brauchen weniger Energie und haben den Fokus auf professionelle 3D Foto KI und Videobearbeitungen AMD Karten sind OK da sollte man aber die hochpreisigen nehmen 78XX z.B das Äquivalent der Quadros hier ist die Firepro bzw WX Serie interne Card Reader würde ich lassen, leider alles China Ware mit SDXC I Steckplatz somit nur 95 MB/s max Sony und Lexar haben gute SDXCC II Reader |
Zitat:
Nein, im Ernst: Bei Büroarbeiten und Internet reicht ein leistungsmäßig schwacher Rechner. Bei Bildbearbeitung ein mittlerer bis starker Rechner. Bei Videobearbeitung und Gaming ein starker bis sehr starker Rechner. |
@Fuexline
Wenn ich mir deine Spezifikationen durchlese, bin ich froh, einen Mac Studio zu haben. ;) |
für den Preis des Studios, gibts halt die XEON RTX 4090 Workstation mit 128GB Ram - da sieht auch der Studio kein Licht mehr
|
@fuexline
Da sind wir aber nicht mehr bei den 1.300 € und nicht bei "complett fertig" , um die es hier gehen soll. Ich glaube auch nicht, das Irmie lange 4K-Videos rendern oder Bilddateien zu Hunderten mit je 65 MB in LR laden möchte... Bei der Frage Desktop oder Laptop sollte man die Energiekosten mit einbeziehen... Mal eine Frage - wie viel Watt zieht denn dein System (inkl. Monitor) im Normalbetrieb aus der Steckdose??? Mein aktueller Laptop angeschlossen an 4K/32" Bildschirm zeiht so 50-60 Watt - also etwa 0,3 kWh am Tag. Das sind im Jahr etwa 125 kWh, also 40 €. |
gehen wir von einem I5 12 GEN mit 4070 aus
dann sind wir im Desktop Betrieb bei rund 120W bzw Last bei 550W wobei die Lastspitzen ja nicht permanent sind man aber dann ein vielfaches an Performance bekommen kann Wenn sie mit ihrem Laptop bisher glücklich war, dann wird ihr ein aktuelles System mit kleiner 3060 GPU 16GB Ram NVME SSD und I5 wie eine Wundermaschine vorkommen mit der Ersparnis könnte man sich dann noch ein kleines Reisenotebook kaufen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich weiss nicht, ob diese Diskussion Irmi weiterbringt ...
Daher mal ein konkreter Vorschlag, der auf jeden Fall passen könnte: https://www.galaxus.de/de/s1/product...6384m-31896682 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |