![]() |
Zitat:
|
Nachdem ich schon etliche verschiedene preiswerte kleine Gläser hatte mit denen ich aber nie wirklich in Ihrer Abbildungsleistung wirklich zu frieden war, hab ich vor etlichen Jahren mal entschieden was Gescheites zu kaufen.
Eigentlich kauft man sich so ein Fernglas ja für's Leben ! Es musste klein genug sein für die Jackentasche (ich hab es outdoor immer dabei) aber optisch so gut wie möglich. Meine Wahl viel auf => Nikon High Grade Light 10x25 DCF WP Fernglas Da durchzuschauen ist immer wieder ein Genuss! Hier ein Link auf einen Test dieser Baugröße mit relativ breitem Preisrange: https://nmb-naturfoto.de/test-fernglaeser-10x25.html |
Da hier viele Fernglasenthusiasten mitlesen, möchte ich Euch einen Tipp geben, der allerdings dem TO nichts bringt:
Ich habe ja leider auch den teuren Weg von den schlechten, billigen Ferngläsern zu den teuren, guten genommen - ich denke so geht es vielen und irgendwann hat man dann sein Fernglas für´s Leben gefunden. Trotzdem habe ich voriges (oder vor 2 Jahren) Jahr einen Test des "Kite Optics BINO APC STABILIZED 42 16x42" in irgendeiner Bird-Watching Zeitschrift gelesen. Dieser hat mich so überzeugt, dass ich das Glas unbedingt selbst ausprobieren wollte, da es mir schon immer unerklärlich war, dass wir in der Fotografie völlig selbstverständlich mit stabilisierten Kameras agieren, aber bei den Ferngläsern diese "uralte" Technologie ein Schattendasein fristet. Der Hersteller ist eher unbekannt im Vergleich zu den Platzhirschen - für ein belgisches Familienunternehmen sicher auch kein einfaches Marktumfeld. Jetzt verwende ich aber fast ausschliesslich nur mehr dieses Glas für meine Vogelbeobachtungen - es gibt sicher lichtstärkere Gläser und es gibt sicher bessere Glasqualitäten (z.B.: mein Swarovsky) - aber es gibt keines mit dem ich so gut sehen kann wie mit diesem - alles dank der Stabilisierung. Falls jemand Intersesse haben sollte: https://www.kiteoptics.com/de/Natur/...-stabilized-42 |
Ich habe ein altes BOB Prismatic 7X50 Fernglas welches mindestens 30 Jahre alt ist.
Hat mich mehrmals nach Kreta und auf Fotopirsch begleitet.Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil!, gut verarbeitet und immer noch gut justiert.Das Bild ist ruhig und ohne großen Randabfall. kaum Aberrationen. Darauf würde ich bei einem Neukauf achten. |
Zitat:
https://www.aldi-onlineshop.de/p/fer...10x25-1017159/ Ich habe auch eins von Bresser unter der Label von nationalgeographic das ist ganz ok. Für 100€ gibt es nicht viel besseres. |
So, jetzt auch noch was von mir
Schau mal beim Wolfi. https://www.teleskop-express.de/shop...rnglaeser.html Der hat neben vielen Markengläsern auch eine eigene Reihe. Die TS Reihe ist kein HighEnd, aber das PL Verhältnis ist wirklich gut. Ich würde zum freien Beobachten maximal 8 fache Vergrößerung nehmen. Das 8x32 aus der Reihe ist wirklich günstig und auch okay (aber natürlich auch nicht mehr). |
So, ich bin es, der Fragende....
Nun habe ich viele Tipps.... auch schon eine Lösung.... In meinem hiesigen Fotogeschäft gibt es tatsächlich eine Fernglasabteilung. Die ist nicht mal schlecht bestückt.... Ich schaue mir die mal an und werde dort eines kaufen, auch wenn die Preise zum Teil doppelt so hoch sind wie im Netz. Aber ich kenne den Inhaber und vielleicht geht noch was.... Daher meinen herzlichste Dank an die Menschen, die sich echt viele Gedanken gemacht haben mir zu helfen... Meine Vorgaben sind: - Klein und Leicht - Bis 100 Euro - Ich nutze es kaum, nur für diese eine Reise nun.... Ich werde berichten was es geworden ist; ich denke das interessiert alle hier wohl sehr.... Beste Grüße und herzlichsten Dank vom immer wieder fragenden Goldleader.... |
Interessiert mich auch, ich suche etwas ähnliches mit kurzer Nahgrenze unter 3m bis ca. 200€.
|
Habe mir dies Glas gekauft ,es gab 30% Rabatt, also 29,39 Euro. Nix zu meckern, leicht und mit befriedigender Leistung.Passt in die Fototasche.
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 |
Sorry für die späte Antwort; was habe ich mir gekauft?
Letztendlich ist es das Celestron Outland 10x25 geworden. Ich hatte es nun schön öfters bei Reisen genutzt und bin sehr zufrieden damit. Genau das was ich wollte. Leicht, kompakt und bei gutem Licht vernünftig scharf.... Ich habe dafür ca. 60 Euro bezahlt, was ich einen sehr guten Preis fand. Also danke für die Beratungen hier im Forum.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |