turboengine |
11.05.2023 19:51 |
Zitat:
Zitat von HaPeKa
(Beitrag 2275476)
Warum hast du dich für die Z8 und nicht für die Z9 entschieden, Klaus?
|
Das frage mich auch gerade - wirklich. Ich messe gerade meine Taschen aus. Ich hatte schon immer die „8er“-Nikons. Und wohl deshalb weil ich eine kleinere Kamera für Panoramaaufnahmen usw. bevorzuge.
Kleine Panorama-Köpfe wie der RRS-PG-01…
https://www.reallyrightstuff.com/pg-01
…vertragen sich nicht gut mit Kameras mit Hochformatgriffen.
Ich habe zwar einen halben Schrank voller Panorama-Zeug in jeder Grösse - aber schleppen muss es auch jemand :eek:
Ich muss ja nicht arbeiten beim fotografieren.
Zitat:
Zitat von mrrondi
(Beitrag 2275481)
Dann der Sucher - nicht mehr Zeitgemäss in der Klasse.
Die anderen haben 3x soviel Auflösung.
|
Die Auflösung ist kein Problem, reicht mir locker schon bei der Z7II - dafür ist der Sucher super hell - viel heller als die Sony-Sucher. Von den Funzeln der ersten Generation gar nicht zu reden. Das ist der erste Sucher, der dem in der D850 einigermaßen ebenbürtig ist. Und das liegt nicht an der Auflösung. Die ist beim optischen Sucher „unendlich“.
M.E. Ist das für mich viel eher „zeitgemäss“.
Der Batterieverbrauch und die Kapazität ist in der Tat ein echter Nachteil der mich nachdenklich stimmt.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
(Beitrag 2275492)
Das empfinde ich sogar als Vorteil. Wenn dann noch der echte mechanische Schutz wie bei der Z9 dabei ist :top:
|
Ja, auch da war die DSLR im Vorteil - die 850er muss ich viel, viel seltener „durchwischen“ also die Z7II. Der geschlossene Hilfs-Verschluss hat hoffentlich denselben Effekt wie Schlitzverschluss und Spiegel-Scheunentor bei der DSLR.
|