SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Technisch gute Kamera für Kind (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201647)

lampenschirm 30.11.2022 21:29

die nex5n gross ?

https://camerasize.com/compact/#467,...360,34.88,ha,t

da sie so niedrig und schlank ist liegt sie mit dem Knauf ungemein gut in der Hand...:top:..gar Daumen passt wunderbar auf den Auslöseknopf man kann sie eben wunderbar ""umfassen"" z.b. für Einhandaufnahmen

da kommt meine rx100 mit der Haptik trotz ankleb -Wulstchen (sony) nicht im geringsten rann.......und da sie nur halbwegs aus Plastik besteht empfinde ich ihr Gewicht als sehr angenehem

tja also, ich benütze die nex nicht umsonst immer noch sehr gerne :D .

und ja , die kräftigen Farben sind so richtig Phone mässig

aidualk 30.11.2022 23:04

Von einer Freundin die 7 jährige Tochter hat sich kürzlich auch eine kleine richtige Kamera zum Geburtstag gewünscht. Wir haben ihr erstmal zum probieren und rumspielen eine refurbished Nikon Coolpix (für unter 100 ,-) geschenkt. Und es war genau das richtige.

usch 30.11.2022 23:15

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2259277)
So wie ich sehe hast du eine A77, was würde dagegen sprechen eine A6000 und eventuell einen Adapter für deine A-mount Objektive. So kann diene Tochter auch dir tollen Papa Objektive auf ihrer Kamera ausprobieren bzw nutzen.

Denkt daran, dass die α6000 und alle NEX-Modelle nicht nur für Stangenobjektive, sondern auch für SAM/SSM einen LA-EA2/EA4 brauchen, wenn man einen halbwegs vernünftigen AF haben will. Unterstützung für Phasen-AF mit dem LA-EA1/EA3 kam erst mit der α6300.

DerGoettinger 30.11.2022 23:31

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2259284)
Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, was deine Anfrage betrifft. [...]

Keiner weiß, was passiert, wenn aus dem "Kind" ein "Pubertier" wird. Aber das ist ehrlich gesagt für "jetzt" auch egal. Ich komme zwar weniger von der "klassisch-pädagogischen Seite", sondern bin eher derjenige, der sich beruflich mit dem Thema Generationenforschung beschäftigt. Und das Alter so um 9 oder 10 Jahre ist ein durchaus spannendes Alter, das viele Grundlagen für die Zukunft legt.

Kinder in dem Alter beginnen, "den Kopf zu heben" und allmählich "mehr Umwelt" wahrzunehmen. Die Zeit davor ist - sehr überspitzt gesagt - eher unreflektiertes Aufsaugen von Wissen und Erfahrungen, während jetzt so langsam begonnen wird, über Erlebtes und Erfahrenes reflektierter nachzudenken.

Ja, natürlich, ich habe als Musiker auf häufig erlebt, dass Kinder so im Alter von 9, 10 Jahren begonnen haben, ein Instrument zu lernen, es dann aber irgendwann auf dem Höhepunkt der Pupertät (spätestens, wenn "das Buhlen um das andere Geschlecht" wichtiger wird) dann doch wieder in die Ecke zu fenstern. Aber diejenigen, denen eine gute Begleitung über den Punkt hinweghilft (ich hatte einen großartigen Posaunenlehrer und großartige Mitmusikanten im Alter meines Großvaters, die mich genial und geschickt immer wieder auf die Spur gesetzt haben), bleiben dabei und haben etwas für ihr Leben bekommen, dass sie über Jahrzehnte begleitet. Wichtig ist, Erfolgserlebnisse zu vermitteln.

Also, nicht "Wahrscheinlichkeit" mit "Möglichkeit" verwechseln. Es ist natürlich "möglich", dass Deine Tochter in 6, 7 Jahren die Kamera auf dem Dachboden einstauben lassen wird. Aber wenn Du es schaffst, ihr in den kommenden Jahren immer wieder "Erfolgserlebnisse" zu verschaffen, ist das nicht "wahrscheinlich".

rudluc 30.11.2022 23:50

@DerGoettinger: Genau das ist der Punkt! Erfolgserlebnisse!
Der Stolz auf die eigene Leistung und Anerkennung durch Personen, die wichtig sind!

davidmathar 01.12.2022 08:21

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2259044)
Ehrlich - bevor ich einem Kind so ROUGH Kamera kaufe - dann gleich ne Action Cam.

Sowas z.B.

https://www.dji.com/de/dji-action-2?...dsite&from=nav

Kinder denken anders als wir - sind kreativer - haben weniger "Schranken" als wir im Kopf.
Geht nicht - gibts nicht.

Und so ne Action Cam is verdammt - COOL

Etwas teuer vielleicht als Geschenk für ein Kind, aber cool ist die wirklich! Da kann man als Pap auch mal heimlich mit spielen :)

Harmonix 01.12.2022 09:36

@ Rudluc: Es gibt hier keine Denkverbote und ich finde Deine Denkanstöße sehr bereichernd.

Jetzt darf sie erst einmal ihre Erfahrungen mit "ihrer" Kamera sammeln - weil sie es sich so wünscht.
Klar wird in naher Zukunft ein Handy interessant (wir versuchen jedoch - trotz "Gruppendruck" aus dem Freundeskreis dieses Thema so lange wie irgend möglich rauszuzögern...). Und natürlich ist das Teilen von Bildern, das "rumspielen" mit irgend welchen Gimmicks, die ein Handy, nicht aber eine Digicam hat, vermutlich in einiger Zeit interessanter.

Jetzt darf sie mal probieren :)

Danke für Eure Tipps und die rege Diskussion :)

ha_ru 01.12.2022 11:17

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2259341)
Ja, natürlich, ich habe als Musiker auf häufig erlebt, dass Kinder so im Alter von 9, 10 Jahren begonnen haben, ein Instrument zu lernen, es dann aber irgendwann auf dem Höhepunkt der Pupertät (spätestens, wenn "das Buhlen um das andere Geschlecht" wichtiger wird) dann doch wieder in die Ecke zu fenstern. Aber diejenigen, denen eine gute Begleitung über den Punkt hinweghilft (ich hatte einen großartigen Posaunenlehrer und großartige Mitmusikanten im Alter meines Großvaters, die mich genial und geschickt immer wieder auf die Spur gesetzt haben), bleiben dabei und haben etwas für ihr Leben bekommen, dass sie über Jahrzehnte begleitet. Wichtig ist, Erfolgserlebnisse zu vermitteln.

Sehr guter Punkt! Meine Söhne habe mit zwischen 6 und 8 begonnen ein Instrument zu lernen. Die Gitarre des ältesten stand ab dem Studium in der Ecke und kam nach dem Berufseinstieg auf einmal wieder hervor. Auslöser war, dass er in Chile am Lagerfeuer mit einem Chilenen sich kaum unterhalten konnte, aber eine Gitarre da war. Der Jüngere spielte bis nach dem Studium in einem symphonischen Blasorchester Posaune und pausiert jetzt. Wenn man aber mal Spaß dran hatte, bleibt das fürs Leben.

Kinder in dem Alter lieben es zu experimentieren. Daher begleite sie spielerisch und ohne vorzugeben, was sie ausprobieren will oder zu viel einzugreifen. Regeln erklären kann man immer noch, lieber erst Tipps geben wie "versuch es doch mal so" und hinterher, den Sinn erklären.

Welche Kamera ist dann erst mal ziemlich egal.

rudluc 01.12.2022 11:51

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2259408)
Auslöser war, dass er in Chile am Lagerfeuer mit einem Chilenen sich kaum unterhalten konnte, aber eine Gitarre da war.

Der soziale Aspekt ist extrem wichtig für eine nachhaltige Motivation! Meine drei Söhne sind alle aktive Bandmusiker geworden. Eine wichtige Rolle hat sicher dabei gespielt, dass sie schon als 12-14-jährige aufgetreten und dafür von Gleichaltrigen gefeiert worden sind.
Wir hatten den Proberaum bei uns im Keller und einmal in der Woche konnten wir unser eigenes Wort nicht verstehen.....;)


Bild in der Galerie

fbenzner 01.12.2022 15:34

Betr. Kamera für Kind: ich empfehle Agfa Clack


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.