![]() |
Moin Peter,
ich bin ganz fasziniert von dem Foto. Die vielen Farben und Helligkeitsverläufe. Es gibt viel zu entdecken ... - meine Augen fallen zuerst auf den Vordergrund, die schönen dunklen Töne. - dann auf die helle Wasserzone rechts unterhalb der Mitte - dann auf den schönen "Moosberg" rechts im Bild - dann wandert der Blick in den Hintergrund zum umgefallenen Baum. - die Belichtung in den verschiedenen Bilderzonen finde ich professionell. Und ja, das Ahornblatt gefällt mir gar nicht. Es liegt da so perfekt und offensichtlich hingelegt ... es zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich und hält mich persönlich vom Rest des Bildes weg. Mir gefällt das Foto ohne das Blatt sehr viel besser. LG Harald |
Danke dir für deine detailreich geschilderten Gedanken zum Bild.
Daß das kleine Blättchen am Ende so polarisiert, hätte ich nie gedacht. Aber gut, daß ich "gewagt" habe, es in der Lage zu ändern. Sonst wäre hier nicht dieser schöne Disput über die Sinnhaftigkeit dieses Details entstanden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß, wenn ich den Stein vom Ahornblatt geputzt hätte, irgendjemand geschrieben hätte: "Toll, jetzt fehlt nur noch ein kleiner gelber Hingucker im Vordergrund"........na ja, Peter @CB450 vielleicht.:mrgreen: Jedenfalls stellt sich durch den Verlauf dieses Threads heraus, daß der Titel des Bildes „Das Ahornblatt“ am Ende doch treffender war, als ursprünglich beabsichtigt.:lol: |
Mir gefällt es ohne Blatt besser, was vielleicht daher rührt, dass ich diese Wildwasser Gegenden sehr gerne bewandere und dann beachte ich so einzelne Blätter gar nicht.
Peter hat nun mal den Beitrag so betitelt und da habe ich das Blatt näher betrachtet |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |