![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und im Käfertaler Wald sind wir tatsächlich oft, weil das der Stadtteil ist, wo ich wohne und es hat da verschiedene Anlaufstellen, der ist nämlich recht groß. Und am Sonntag war Frauchen dabei, da waren wir am Karlstern und sind um's Wildgehege gezogen... und sogar war endlich mal wieder die Kamera dabei. Die Bilder sind aber noch auf Speicherkarte und Kurioses war da auch nicht dabei. |
in meiner frühesten Kindheit war da mal ein Baum an einer Verzweigung (ev. Buche)....da wurde seiner Zeit ein metallener Wegweiser wahrscheinlich in einen bereits mehr oder weniger grossen vorhanden Rindenspalt hinein gemacht.
Der Stamm war damals schon nicht der dünnste,der Wegweiser hmmm ca 30x6cm....kurz um , nach ca 40 jahren war der komplett eingwachsen gewesen oder ev noch 2-3mm die Spitze sichtbar.....(wenn man es wusste) man konnte über die jahre hinweg zusehen wie die Buchstaben grundsätzlich von links nach rechts langsam verschwanden, unten und oben wurde das Schild eher weniger markant eingeschlossen dann wurde der Baum gefällt......ich dachte dann nur: Das arme Sägeblatt/ Kette bei der möglichen Baumstammverarbeitung |
Ich glaube, das kann man auch als kurios bezeichnen:
Neulich habe ich diese niedliche ca 7 mm gro0e Springspinne geknipst (bitte vergesst nicht, das Bild zu loben ;) ). Nun habe ich festgestellt, dass man, wenn man ihr tief in die Augen sieht, meine Kamera samt Blitz und Hand gespiegelt sieht. Faszinierend! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
So ein Foto habe ich mal irgendwo gesehen. :D |
Zitat:
Beim zweiten Bild kann man tatsächlich die Kamera mit Blitz und dich selbst sehen:) Das habe ich bisher noch nie so gesehen :top: |
Zum Springspinnen-spiegelbild:
Völlig krank, was so alles heute geht:top:…….das war ein Lob.;) |
Zitat:
|
Ja, erstmal habe ich mich nur über das Bild gefreut - und nun darüber, dass es Euch auch gefällt :D- aber dann habe ich mal reingezoomt...:crazy:
Ich wüsste nur zu gerne, wie das Mini Viech mit seinem Mini Hirn die Bilder der verschiedenen Augen zu einem kongruenten Sinneseindruck verarbeitet und wie der aussieht.....wird wohl immer ein Geheimnis der Spinnchen bleiben so gut man auch die neuronalen Vernetzungen versteht. Aber wirkt schon irgendwie intelligent, wenn die einen so offensichtlich direkt fixieren. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |