![]() |
Im dritten und letzten Teil nun die Bilder vom Einzelzeitfahren.
Dabei gibt es halt "nur" die Athleten auf ihren Zeitfahrmaschinen....zum Glück konnte ich mich aber frei bewegen, so daß es viele verschiedene Perspektiven gab. Und auch das Wetter sorgte, nicht zum Vergnügen aller, für Abwechslung. Für die Strecke von 26,1 km benötigte der Sieger Mattias Skjelmose Jensen vom Team Trek Segafredo 34:05 Minuten, was einem Schnitt von fast 46 km/h entspricht.....verrückt wenn man die beiden Steigungen mit bis zu 15% und insgesamt 240 Höhenmeter bedenkt. Es beginnt mit der Konzentrationsphase auf der Startrampe, der Beschleunigungsphase um sich dann möglichst bald möglichst klein, schmal und aerodynamisch günstig zusammenzufalten.
Dann gilt es schnell den Rhythmus an der anaeroben Schwelle zu finden....Zeitfahren ist der Kampf mit dem inneren Schweinehund, weil niemand da ist an dem man sich orientieren kann.
Als wenn das alles nicht hart genug wäre, gibt es zwischendurch noch einen ordentlichen Schauer, dem aber recht schnell wieder Sonnenschein folgt.....und eine 15% Steigung. Das ist mit dem ohnehin problematischen Handling einer Zeitfahrmaschine sicher kein pures Vergnügen.
Die Athleten mit den "dicken Keulen", die Sprinter, haben heftig zu kämpfen, aber der Führende im Punktetrikot (Sprintwertung), Matteo Trentin, schindet sich ordentlich und verliert nur 41 Sekunden auf den Tagesbesten. Chapeau. Der Gesamtführende im gelben Trikot, Valentin Madouas, als letzter von der Startrampe gefahren, verliert an diesem Tag das Einzelzeitfahren und wie sich am folgenden Tag zeigen wird, auch die Skoda Tour de Luxembourg.
Nur eine viertel Stunde später ist in der Landschaft um Wellenstein (L) von all dem nichts mehr zu merken. ![]() → Bild in der Galerie Ach so, Gesamtsieger der Skoda Tour de Luxembourg wurde der Däne Mattias Skjelmose Jensen, der somit seinen größten internationalen Erfolg feiern konnte. Natürlich habe ich gerade von ihm kein vernünftiges Bild....nur das Reserverad auf dem Teamfahrzeug war auf der Speicherkarte zu finden.......peinlich aber auch.:oops: ![]() → Bild in der Galerie Das wars, ich hoffe ihr hattet Spaß. Ich hatte ihn auf jeden Fall. |
Ich hatte sehr sehr großen Spaß beim Betrachten der Bilder und der ebenso wichtigen und schönen Schilderung dazu.
|
Wirklich tolle und interessante Aufnahmen aus einer Welt, die einem sonst weitgehend verschlossen bleibt. Gerade die Regenaufnahmen gefallen mir ganz besonders, aber auch die Serie aus dem Fahrerlager ist mal was ganz Anderes und Ungewohntes. :top:
Und eine Bartbinde zur Verbesserung der Aerodynamik ist mir auch noch nie untergekommen....;) |
Danke euch.
Zitat:
Im Netz gab es bei der Tour de France aber jede Menge schräger Kommentare dazu. https://www.eurosport.de/radsport/to...14/story.shtml |
Nochmal tolle Bilder Peter
Eine schöne abwechslungsreiche Serie - die Farben und das Licht gefallen mir besonders gerade bei den Bildern 10 und 11 :cool: @Porty - Bartbinde, der ist echt klasse. Schau' Dir noch mal die Bilder von der EC2022 an, da hatte die Siegering Marlen Reusser auch so eine Bartbinde :crazy: tztz |
Ein großes Dankeschön für die Bilder!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jetzt bin ich aber beruhigt und stimme dir aus vollem Herzen zu.;)
|
Ich war letzte Woche weit weg im Urlaub, kann drum erst jetzt meinen Senf dazugeben....
Und was ich schon eben bei Portys Basketball-Mädchen geschrieben habe, trifft auch hier zu. Solche Themen finde ich zum einen erst einmal generell wichtig für das Forum, weil sie hier Abwechslung, Colorit und Dynamik reinbringen und vor allem Menschen zeigen, denen man ins Gesicht schauen und dabei Freude, Anstrengung, Emotionen ablesen kann. Bei Peter finde ich es zudem sehr gelungen, wie breit er dieses ganze Metier einfängt, mit unterschiedlichen Perspektiven, Situationen, Nuancen, mit Details ebenso wie mit Totalen, die das Umfeld stimmig einfangen. Im Journalismus würde man sagen, er hat das Thema gut "ausfotografiert", quasi alles Wesentliche erfasst, nichts Substanzielles vergessen, und dann auch noch sehr abwechslungsreich in Szene gesetzt. :top: Und man ahnt natürlich dann auch den Aufwand, den Du dabei betrieben hast, Peter. Respekt!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |