SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Malon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201310)

DerGoettinger 22.09.2022 12:16

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2252113)
Ich glaube denken ist nicht das richtige Wort dafür. Emotion ist das richtige Wort bei Einzelportraits. Der Blick, das Lächeln, die Narbe, die Fältchen, etc fesseln mich bei einem Einzelportrait.

O.k., aber das muss sich nicht widersprechen. Emotio und Ratio sind ja die "zwei Teile" unseres Gehirns. Der Satz "Das Bild hat was, ..." ist in gewisser Weise auch Ausdruck dafür, dass es Emotionen auslöst. Häufig folgt dem aber doch in irgendeiner Art eine Reflektion, indem man sich z.B. fragt, welche Emotion es genau ist, was das Bild "mit einem macht" und nicht zuletzt, "wie" es das Bild macht.

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2252113)
Ich bin mir sicher, dass mit etwas anderen Licht (z.B. bessere Lichtpunkte im Auge, das erhöht die Intensität) und Aufbau schon ein großer Unterschied entstanden wäre.

Ja, Lichtsettings lernen und ausprobieren ist definitiv mein nächster "Lernpunkt". Und auch das Thema unterschiedliche Lichtformer.

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2252113)
Du hat wieder die Serie aufgebracht. Das ist was ganz anderes.

Jein. Ja, Sebastian Wehrle hat seine Schwarzwaldmädchen als Serie, aber ich errinnere mich tatsächlich daran wie es war, als ich das erst Mal eines dieser Bilder gesehen habe. Dieses eine Bild hat - um Dein Wort aufzugreifen - bei mir Emotionen ausgelöst, und zwar ohne dass ich von der Serie wusste.

cat_on_leaf 23.09.2022 13:40

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2252134)
O.k., aber das muss sich nicht widersprechen. Emotio und Ratio sind ja die "zwei Teile" unseres Gehirns. Der Satz "Das Bild hat was, ..." ist in gewisser Weise auch Ausdruck dafür, dass es Emotionen auslöst. Häufig folgt dem aber doch in irgendeiner Art eine Reflektion, indem man sich z.B. fragt, welche Emotion es genau ist, was das Bild "mit einem macht" und nicht zuletzt, "wie" es das Bild macht. .....

Ist das wirklich so? Reflektieren wirklich viele? Ich glaube nicht.

Zitat:

Jein. Ja, Sebastian Wehrle hat seine Schwarzwaldmädchen als Serie, aber ich errinnere mich tatsächlich daran wie es war, als ich das erst Mal eines dieser Bilder gesehen habe. Dieses eine Bild hat - um Dein Wort aufzugreifen - bei mir Emotionen ausgelöst, und zwar ohne dass ich von der Serie wusste.
Ich habe mir jetzt die Bilder angeschaut. Auf diesen Bildern ist absolut nichts dem Zufall überlassen. Alles ist komplett durchgestyled und extrem gut bearbeitet. Der Mann wusste bei jedem Bild im voraus wie es am Ende aussehen sollte.

steffenl 23.09.2022 17:20

Hi,
zunächst mal danke für's Zeigen, eine willkommene Abwechslung.

Vorweg ein Tipp, alles hier Geschriebene solltest Du mit Deinem Model, wenn überhaupt, nur dosiert bzw. nicht auf der persönlichen Ebene teilen, sondern auf der (foto)technischen. Models sind immer toll oder sie modeln nicht mehr für Dich.

Zu den Bildern:
Ja, die Bilder von Malon sind zurückhaltend, zurückhaltend belichtet, in der Nachbearbeitung, gedeckte Farben.
Wenn ich mir die brave Frisur und das zugeknöpfte Hemd anschaue, passt das aber zur Persönlichkeit. Das Querformat wird von der diagonalen Schulter aufgelockert und dem milden Lächeln wird Raum gegeben.
Anders beim Hochformat, Schultern frontal, härterer Blick, enger Schnitt, da ist mehr Intensität drin.

Mein Fazit: diese Bilder darf man länger anschauen und auf sich wirken lassen. Die Bilder zwingen einen nicht zur Aufmerksamkeit, sie warten, bis man sie ihnen schenken mag.

Vorschlag zur Verbesserung: ich hätte die Sättigung etwas raus genommen und ggf. den Weißabgleich kühler eingestellt. Etwas Aufhellung zwischen Augenbrauen und Augen, besonders auf der lichtzugewandeten Seite.

davidmathar 23.09.2022 18:31

Mir gefällt die Hochformataufnahme recht gut. Das Licht ist genauso stimmig, heller würde zum Model nicht passen in meinen Augen. Die zurückhaltende Belichtung unterstreicht den wahrscheinlich eher introvertierten Charakter von Malon, zumindest scheint es mir so. Eine sehr dezente Aufnahme, die den Betrachter einlädt länger hinzuschauen, ohne aufdringlich zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.