![]() |
Zitat:
Er frisst also weder Rotkäppchen noch deren Grossmutter oder eingeschlafene Schmalzmänner ... :crazy: Und wenn du mit einschlafen ableben meinst, da würden andere Tierchen noch vor dem Wolf zu knabbern beginnen ... |
Zitat:
Du brauchst einen alten Mann nicht aufzuklären ;) |
Zitat:
Der soll uns noch sehr, sehr lange erhalten bleiben:top: |
Zitat:
|
Der Marder oder der Fuchs, der es in einen Hühnerstall schafft, reißt auch alles, was er erwischt. Das ist ganz normales Verhalten und auch nicht sinnlos.
Kann man auf einmal viel Beute reißen, wird man bzw sein Rudel lange satt. Unter natürlichen Bedingungen klappt das eh nur, wenn alle Tiere schon schwach sind. Der böse Wolf reißt im Jahr so rund 4000 von den über 200 Millionen Nutztieren in Deutschland. Da wettern wir über Beutegreiferabschüsse in armen Ländern Afrika und gönnen gleichzeitig dem größten eigenen nichtmal diese 0,002% von unserem eigenen Beutevorrat. Es hört offenbar in Deutschland weitverbreitet auf mit dem Naturverständnis, wenn sich diese Natur unverschämterweise bis vor die eigene Haustür wagt. Wir haben ja auch Jahrhunderte alles getan, um sie möglichst weit von dort zurückzudrängen. Scheint mir so, als ob viele damit weiter machen wollen, bis gar nichts mehr vorhanden ist. Viele Grüße Ingo |
Hermann, wenn du zitierst, zitiere bitte korrekt.
Meine Aussage bezog sich eindeutig auf Kerstin. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alles hängt mit allem zusammen. Aber auch wenn der Mensch sich selbst abschafft….der Welt ists egal. |
Der Mensch sieht sich außerhalb der natürlich Nahrungskette und sein Eigentum ebenfalls.
Folgende Begebenheit beim Spaziergang mit meiner Freundin und ihrem Hund: Ich: "Lass den Hund hier nicht frei herum laufen, er schreckt die Tiere auf." Sie: "Lass ihn doch hier frei rumstromern" Nach einer Weile... Ich: "Hier etwa hat vor drei Tagen mein Neffe (er ist Jäger) einen Wolf fotografiert" Sie: "Luca, komm her!!!" |
Ich finde es schaurig wenn der Wolf fast automatisch zum Problemwolf gemacht wird.
|
Ich ich finde es problematisch, wenn das bei den „Der-tut-nixen“ immer kleingeredet wird, beim Wolf aber ein Fass aufgemacht wird.
Ich habe mal selbst zugesehen und fotografiert, wie solch ein „Der-tut-nix“ blitzschnell ein Reh gerissen hat …. Das Herrchen hat das tote Reh dann ins Gebüsch gezerrt. Das war für mich schaurig. Ich hatte seinerzeit hier darüber geschrieben, aber die Bilder wieder entfernt. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=179130 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |