SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Konica-Minolta Dynax 5 D mit 18-70 AF DT Test (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20116)

tgroesschen 31.08.2005 20:55

Hi!

NUr läßt sich ein 12-24 nicht mit einem 18-70 vergleichen.

@Basti: Würdest Du denn vom 18-70 abraten?

A1-Chris 31.08.2005 21:01

Also ich habe bei Minolta angefragt, ob das sein kann, dass bei 18- ca. 30 kaum was scharf ist, besonders bei objekten, die 10-100m weg sind... im nahbereich gehts eigentlich. Oder ob das an der Kamera oder mir liegt. Besonders kann man das auch beobachten bei Basti's Bild "Tempel im See"...

Hier mal ein 100% Ausschnitt:

[img]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/unscharf.jpg[/img]

ERKO 31.08.2005 22:10

Bad Tölz
 
Hallo Basti, da sind doch glatt zwei Bilder aus Bad Tölz dabei !
Mfg Ernst K.

bkx 01.09.2005 07:55

Man munkelt doch, das 18-70 sei das alte 28-100, das lediglich durch ein anderes Hinterlinsenglied auf 18-70 verschoben wurde. Das Ding ist doch eine üble Scherbe, oder? Ich würde mir sowas an einer 800 Euro Cam nicht antun.

tgroesschen 01.09.2005 09:18

Mein Problem ist aber: Welche bezahlbare Alternative!

Das 18-125 wäre vom Brennweitenbereich Gold, aber ich finde die
Viggnetierung grausam...

A1-Chris 01.09.2005 09:31

also das 18-70 vignetiert wenigstens nicht....

newdimage 01.09.2005 10:10

Was ist denn mit dem?

Sigma 1,8/20mm, das ist z.Zt. mein ww-Favorit.

klick



Alternativ das 10-20? Ich weis aber nicht, ob es dieses für KoMi gibt.

klick

digisucher 01.09.2005 10:38

Zitat:

Zitat von bkx
Man munkelt doch, das 18-70 sei das alte 28-100, das lediglich durch ein anderes Hinterlinsenglied auf 18-70 verschoben wurde. Das Ding ist doch eine üble Scherbe, oder? Ich würde mir sowas an einer 800 Euro Cam nicht antun.

Also ich würde sagen, es ist nicht wichtig, was gemunkelt wird, denn gemunkelt wird viel, auch vieles, was nicht stimmt, sondern wichtig sind die Bilderergebnisse, und davon gibt es bislang noch zu wenige, um behaupten zu können, das von Minolta verkaufte Kit-Objektiv sei eine "Scherbe". Einige Bilder, die ich davon gesehen habe, sahen recht brauchbar aus. Das Bild "Tempel im See" ist, warum auch immer, mit Blende 16 und 1/40 fotografiert. Wenn da ein bißchen Wind ging, muss man sich nicht wundern, wenn die Blätter nicht allzu scharf wirken, beim Tempel sieht man deutlich Komprimierungsartefakte (die RAW-Datei kann ich mir im Moment nicht anschauen), so dass dieses Bild sicher nicht hinreichend Aufschluss über die Qualität des Objektivs geben kann.

digisucher

A1-Chris 01.09.2005 11:04

Anbei nochmal 3 Testfotos

Achtung: Originalgröße: ca. 3,5 MB!!

Test mit Brennweite 70 Scharfgestellt auf Hausdach, Blende 9.5, 1/250, nahezu windstill
- Klick


Test mit Brennweite 18 Scharfgestellt auf Hausdach, bzw. Baum li. und re. davor... Blende 8, 1/250, nahezu windstill
- Klick


Makroversuch mit 70, Blende 11, 1/60
- Klick

Hansevogel 01.09.2005 11:28

Mag sein, daß ich entweder zuviel erwarte oder sonstwie danebenliege...
mich überzeugen beide Fotos nicht vom Objektiv.

Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.