![]() |
Zitat:
Der rechtmäßige Eigentümer wiederum hat die Nummer ja hoffentlich vor dem Verlust irgendwo notiert oder kann zur Not auf der OVP nachgucken. Auf dem Objektiv nützt sie ihm jetzt nichts mehr. Dem Dieb ist es eh egal. Und der Service kann – wie wir gerade gelernt haben – die Seriennummer auch elektronisch auslesen. Wobei ich allerdings nicht glaube, dass sie bei jedem Objektiv, das zur Reparatur eingeschickt wird, die Nummer routinemäßig mit irgendwelchen Gestohlen/Verloren-Listen abgleichen, egal ob graviert, geflasht oder aufgeklebt. |
Es hat sich geklärt. Das Objektiv scheint ein Reimport zu sein und der Verkäufer nimmt es zurück. :top:
|
Sehr gut. Problem gelöst (bzw. an den nächsten Käufer weitergereicht).
Ich denke allerdings, dass auch im Ausland Objektive mit Seriennummer ausgeliefert werden ;). Für mich sieht das auch eher so aus, als sollte da irgendwie die Herkunft verschleiert werden (nicht einmal unbedingt von deinem Verkäufer – wer weiß, wie viele Vorbesitzer das Ding schon hatte). Jedenfalls ist mir noch nie ein Seriennummernaufkleber abhanden gekommen. Der fällt ja nicht auf einmal plötzlich ab, sondern wird sich erst mal an einer Ecke abpellen. Bei meinem SEL2470Z hab ich den Schnipsel daraufhin mit einem großzügigen Streifen Tesafilm fixiert, das hält jetzt besser als vorher :crazy:. Auch bei meinen Gebrauchtkäufen war der Aufkleber immer noch dran. Da war aber außerdem – mit einer Ausnahme – auch immer die OVP und teilweise sogar die Originalrechnung dabei. |
Zum Glück hat sich die Sache für mikem gut entwickelt.
|
Ob die Entwicklung eine gute ist, muss mikem entscheiden. Auch mit einem reimportierten Objektiv, das in Ordnung ist, lassen sich gute Fotos schiessen.
Und wenn das Objektiv schon ein paar Jahre hinter sich hat, dürfte es keinen Unterschied mehr machen, für welchen Markt es ursprünglich mal gedacht war. Gut, dass es keine geklaute Linse war ... |
Zitat:
|
Wohl eher weniger, darum wird der Verkäufer es auch zurück genommen haben.
Ein Schelm der böses dabei denkt. |
Kommt drauf an, woher die Info 'Reimport' kommt. Wenn einer der Händler, der sich das Objektiv anschauen wollte, die SN als Reimport identifiziert hat, ist das was anderes, als wenn der Verkäufer diese Info weitergibt.
Anyway, gebrauchte SEL2470GM muss man zur Zeit nicht weit suchen gehen ... Der TO hat Alternativen. |
Wie soll es bei einem Objektiv einen "Reimport" geben? Ich kenne keinen Objektiv-Produktionsstandort von Sony in Deutschland! Es war vileeicht ein Grau-Import, also nicht über die Sony-Kette...
|
Da lobt man sich wie von Canon, Objektive wo das gelasert/graviert ist. Da kann nix abfallen, das ist mir bei den Sony Objektiven auch schon aufgefallen, das dies nur mit einem Etikett versehen ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |