SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Jetzt mal ehrlich: Geli ansetzen oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201098)

Andronicus 03.08.2022 07:05

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2247696)
...
P.S.: Beim Blitzeinsatz kann eine Streulichtblende je nach Blitz oder Objektiv natürlich auch mal zu Abschattungen führen.

Das ist ein wichtiger Aspekt. In dem Fall würde ich die Streulichtblende abnehmen... allerdings nur wenn sich der Blitz auf der Kamera befindet.
Beim entfesselt Blitzen stört sie nicht :lol: (zumindest in der Regel ;))

Fuexline 03.08.2022 09:21

beim 12-24GM kann ich ja nix falsch machen

Jan 03.08.2022 11:03

Nur mit Streulichtblende und ohne zusätzliche "Schutz-"Filter oder nicht erforderliche UV-Filter, manchmal brauche ich noch eine Hand o.ä., um bei Objektiven mit zu knapper Blende Schatten zu geben (Nikon 45/2.8 AI-P mit minimal-Gegenlichtblende).
M.E. bringt ein Aussperren von Streulicht auch bei guter Vergütung der Linsen etwas, schaden wird es nie.
Eine Gegenlichblende würde mich zu arg einschränken, manchmal will ich bewusst Bilder mit Gegenlicht gestalten ;-).

Zitat:

Aus dem Auto raus, wenn der Innenraum warm ist nur ohne Gegenlichtblende wegen der Bildschärfe.
Meinst Du das Fotografieren durch eine Autoscheibe? Da würde ich eine Gummi-Gegenlichtblende nutzen, um möglichst nah an die Scheibe zu kommen und Streulicht zwischen Scheibe und Frontlinse auszusperren.

Jan

Porty 03.08.2022 14:35

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 2247736)
Meinst Du das Fotografieren durch eine Autoscheibe? Da würde ich eine Gummi-Gegenlichtblende nutzen, um möglichst nah an die Scheibe zu kommen und Streulicht zwischen Scheibe und Frontlinse auszusperren.
Jan

Es geht wohl um die warme Luft die am Auto hochsteigt und in der Geli für Verwirbelungen sorgt. Hat mir schon manches Foto verdorben.


@ Manfred: Danke für den Tipp. Werde ich bestellen, da dieses Objektiv mit Gegenlicht nicht so wirklich gut zurecht kommt. :top:

Jan 03.08.2022 19:39

Sachen gibt's, danke für die Erklärung.
Jan

Dirk Segl 04.08.2022 05:24

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 2247736)
------
Meinst Du das Fotografieren durch eine Autoscheibe? Da würde ich eine Gummi-Gegenlichtblende nutzen, um möglichst nah an die Scheibe zu kommen und Streulicht zwischen Scheibe und Frontlinse auszusperren.

Jan

Nein es geht um das Fotografieren aus dem Auto heraus, wenn die Scheibe unten ist und das Objektiv noch nicht heruntergekühlt ist.
Dann staut sich die Wärme in der Gegenlichtblende und man hat den gleichen Effekt wie beim Hitzeflimmern, nur innerhalb der Gegenlichtblende.

Somit fahre ich entweder im Auto mit offenen Fenstern zum Platz (nur die letzten km ohne Heizung), damit Innenraum-, Aussentemperatur und Objektivtemperatur (Objektiv nicht in den Rucksack) gleich sind.

Das ist aber auch der Fall, wenn man das Objektiv vor Ort zu spät aus der warmen Rucksack kramt und sofort loslegen will. Erst mal 15 min. runterkühlen und dann Blende drauf.

Hat mich dieses Jahr im März ziemlich viele Schnepfenfotos gekostet, da ich kurz nicht aufgepasst habe.

Am zweiten Tag ging es dann mit Wolljacke und Mütze im Auto perfekt. :crazy:

Trotz der Anfertigung einer 10cm langen Blende statt der Originalen (20cm lang) war dieser Effekt noch immer spürbar.

eric d. 04.08.2022 22:54

Dirk, Du hast es drauf...
ich kann es aber auch nur bestätigen.
und aktuell macht es schon gar keinen Spass bei 30°

ingoKober 05.08.2022 08:04

Bei Euch ist es aber kühl.....

jhagman 05.08.2022 14:35

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2247564)
...und mit Schutzfiltern stehe ich aufs Kriegsfuß.;)

Nicht nur :crazy:

Streulichtblende kommt immer drauf. Schon alleine weil ich es nervig finde Streulichteinfluß ev. dann mit der Hand oder sonst irgendwie zu minimieren. Und ein immerdabei Schutz für die Frontlinse ist es im Zweifelsfall ja auch.

Nordtroll 05.08.2022 20:19

Zu sogenannten Schutzfiltern hatte ich schon immer ein Wider…

Die Streulichtblenden sind beim „Einsatz“ meiner Objektive immer drauf.
Nur beim 90er Makro bleibt sie meist weg, da sie im Nahbereich eher „störend“ ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.