![]() |
Zitat:
Beim entfesselt Blitzen stört sie nicht :lol: (zumindest in der Regel ;)) |
beim 12-24GM kann ich ja nix falsch machen
|
Nur mit Streulichtblende und ohne zusätzliche "Schutz-"Filter oder nicht erforderliche UV-Filter, manchmal brauche ich noch eine Hand o.ä., um bei Objektiven mit zu knapper Blende Schatten zu geben (Nikon 45/2.8 AI-P mit minimal-Gegenlichtblende).
M.E. bringt ein Aussperren von Streulicht auch bei guter Vergütung der Linsen etwas, schaden wird es nie. Eine Gegenlichblende würde mich zu arg einschränken, manchmal will ich bewusst Bilder mit Gegenlicht gestalten ;-). Zitat:
Jan |
Zitat:
@ Manfred: Danke für den Tipp. Werde ich bestellen, da dieses Objektiv mit Gegenlicht nicht so wirklich gut zurecht kommt. :top: |
Sachen gibt's, danke für die Erklärung.
Jan |
Zitat:
Dann staut sich die Wärme in der Gegenlichtblende und man hat den gleichen Effekt wie beim Hitzeflimmern, nur innerhalb der Gegenlichtblende. Somit fahre ich entweder im Auto mit offenen Fenstern zum Platz (nur die letzten km ohne Heizung), damit Innenraum-, Aussentemperatur und Objektivtemperatur (Objektiv nicht in den Rucksack) gleich sind. Das ist aber auch der Fall, wenn man das Objektiv vor Ort zu spät aus der warmen Rucksack kramt und sofort loslegen will. Erst mal 15 min. runterkühlen und dann Blende drauf. Hat mich dieses Jahr im März ziemlich viele Schnepfenfotos gekostet, da ich kurz nicht aufgepasst habe. Am zweiten Tag ging es dann mit Wolljacke und Mütze im Auto perfekt. :crazy: Trotz der Anfertigung einer 10cm langen Blende statt der Originalen (20cm lang) war dieser Effekt noch immer spürbar. |
Dirk, Du hast es drauf...
ich kann es aber auch nur bestätigen. und aktuell macht es schon gar keinen Spass bei 30° |
Bei Euch ist es aber kühl.....
|
Zitat:
Streulichtblende kommt immer drauf. Schon alleine weil ich es nervig finde Streulichteinfluß ev. dann mit der Hand oder sonst irgendwie zu minimieren. Und ein immerdabei Schutz für die Frontlinse ist es im Zweifelsfall ja auch. |
Zu sogenannten Schutzfiltern hatte ich schon immer ein Wider…
Die Streulichtblenden sind beim „Einsatz“ meiner Objektive immer drauf. Nur beim 90er Makro bleibt sie meist weg, da sie im Nahbereich eher „störend“ ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |