![]() |
Zitat:
Nach meiner Definition ist "Langzeitbelichtung" länger als die maximale Zeit, die ich direkt an der Kamera einstellen kann. Dafür benötige ich also zwingend zusätzliche Hilfsmittel (arretierbarer Fernauslöser, externer Timer usw.). Diese Definition hinge dann auch vom Kameramodell ab; bei den aktuellen Sonys wäre es länger als 30 Sekunden, bei meiner alten XE-5 schon alles länger als 8 Sekunden. Die Bedienungsanleitungen von Sony definieren "Langzeitbelichtung" einerseits einfach als Synonym für die "BULB"-Einstellung, egal wie lange man damit nun tatsächlich belichtet hat, und andererseits als die Zeit, bei der die "Langzeit-Rauschminderung" aktiv wird, also alles ab einer Sekunde aufwärts. Mit genau 30 Sekunden nach meiner Definition noch keine echte Langzeitbelichtung, aber doch schon ziemlich lange belichtet :mrgreen: ist eine meiner ersten digitalen Nachtaufnahmen: ![]() → Bild in der Galerie Die Gelsenkirchener Zeche Nordstern noch weitgehend im Originalzustand, bevor man dem ehemaligen Industriedenkmal diesen Anbau mit dem Riesen-Hintern obendrauf verpasst hat. :roll: Bei der Aufnahme hab ich mich über das Auto geärgert, das da durch die Schlaglöcher und durchs Bild gehoppelt ist, aber im Nachhinein betrachtet hat die holperige Lichtspur doch einen gewissen Reiz. |
Zitat:
ca. 100 Aufnahmen je 15 Sekunden, zusammen gesetzt, in Summe rund 25 Minuten. Es wurde ja nicht geschrieben, dass man nicht zu einem Gesamtbild addieren darf. :cool: ![]() → Bild in der Galerie Schon 2 Jahre ist es her. :shock: 31 Minuten belichtet: ![]() → Bild in der Galerie |
Dann will ich auch mal wieder ein Bildchen zum Thema beitragen. Ist schon vor Corona entstanden, aber es war ja keine Forderung das die Beiträge aktuell sein sollen.
Entstanden im norden von Madeira in der nähe von Porto Moniz. 15sek / F16 / Alpha 7m2 / ND Filter / FE 24-105/4_27mm ![]() → Bild in der Galerie Die 1 Version war mir dann doch zu blau! Sollte man vor dem upload prüfen ;) Dann hier meine neue frisch erstellt :D ![]() → Bild in der Galerie Grüße Kurt |
Zitat:
Hier als Beispiel eine Belichtung von 416 sec (fast sieben Minuten!), die ich an anderer Stelle im Forum schon mal gezeigt habe: ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
|
Eine meiner ersten bewussten Langzeitbelichtungen, wenn ich mich richtig erinnere. Schiff auf ruhiger See.
![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
Zitat:
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Nordstern Zechen Bild gefällt mir gut, inkl. Lichtspur des Autos. Zitat:
Zitat:
[QUOTE=jolini;2245113]Das sehe ich nicht ganz so kritisch aber jenseits von 10 sec ist schon eine gute Faustregel. Hier als Beispiel eine Belichtung von 416 sec (fast sieben Minuten!), die ich an anderer Stelle im Forum schon mal gezeigt habe: ![]() → Bild in der Galerie ... Das ist für mich Kunst mit der Kamera. Klasse!!! Zitat:
|
Ein Bild aus meiner Serie "Venice in Motion". Ich benutze Personen, die ich einfach anspreche, z.B: für Gegensätze...
Leider hier nur mit Rand. Aber das sagt ja alles außer dem Namen der Person :D ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |